Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.09.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-09-19
- Erscheinungsdatum
- 19.09.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960919
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189609198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960919
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-09
- Tag1896-09-19
- Monat1896-09
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5788 Fertige Bücher. 219, 19. September 1896. NnlugsliichlMdlimg I. I. Wrlikk in MH. Leipzig, im September 1896. Reudnitzerstraße 1-7. 140755) Zu bevorstehendem Schulwcchsel bitte ich auf Lager nicht fehlen zu lassen Schülerausgaöe von Schuster-Aognier, Neues Wörterbuch der Deutsche» und FruuMschen Spruche. Fünfzehnte Auflage. Mit Rücksicht auf Begriffsbestimmung, Ursprung, Verwandtschaft, Umendung und Umwandlung der Wörter, und mit besonderer Bezugnahme auf die in den Natur wissenschaften, dem Handel rc. üblichen Kunst- und Fachausdrücke auf Grund der neuesten Sprachforschungen und mit Zugrundelegung der neuen deutschen Orthographie neu bearbeitet von Ehrist. Wilh. Damour. Zwei Bände: I. Französisch - Deutsch — II. Deutsch - Französisch. In Leinwand gebunden 10.— ord., ^ 7.50 netto, ^ 6.70 bar. Freiexemplare in Rechnung 11/10, gegen bar 7/6. — Einband der Freiexemplare ^ 1.50 netto, ^ 1.30 bar. Jeder Deutsche, welcher sich gründlich mit dem Französischen, oder um gekehrt jeder Franzose, welcher sich eingehend mit dem Deutschen bekannt machen will, wird in dem vom Nat für den öffentlichen Unterricht in Paris angenommenen neuen Schnster-Mgnier den zuverlässigsten Führer haben. Hochachtungsvoll I- Z- W-Ser. Eine Novität und eine solche von nicht geringer Zugkraft sind meine „Monatsbändc" in ihrem neuen, achten Jahrgange durch die gründliche Umgestaltung geworden, welche die Tendenz des Inhaltes, die Quantität desselben, das Format und der Einband erfahren haben. Es bekundet sich in diesen Neuerungen augenfällig die Erhebung auf ein höheres Niveau. Die „Monatsbände" suchen nunmehr, ohne zu doktrinär oder nicht mehr Unterhaltungs-Lektüre zu sein, ihr Publikum in den gebildeteren Kreisen. Und wie die sehr günstige Ausnahme, welche der erste Band gefunden, beweist, habe ich gut gethan, die „Monatsbände" in diese neuen Bahne» zu lenken, welche ihnen eine Originaliiät und eine sofort bemerkbare Unterscheidung von ähnlichen Sammlungen verleihen. Mein Unternehmen ist demzufolge jetzt ein Artikel, dessen Vertrieb sich in erster Linie für den Sortiments - Buchhandel eignet. Ich bitte deshalb die Herren Sortimenter hiermit noch besonders um eine recht thätigc Verwendung. Soeben wurde ein Neudruck vom ersten Bande fertiggestellt, so daß ich nunmehr wieder in der Lage bin, denselben auch in größerer Anzahl bedingungs weise zu liefern. Jährlich 12 Bände ä 50 kr. — 85 H ord., 32 kr. — 55 H no. Auslieferung auch in Leipzig und Wien. Hochachtungsvoll Teschen, den 16. September 1896. Karl Prochaska Verlags-Conto. H>9937j Das cluceb äis ^lorisr OUol- Aiiartott-Lärigsr berübmt gewor dene Nännsrguartett tzäaior, 2a8toriL vom Lit88, bringe ieb mit folgenden anderen Kompositionen*) meinen Iloiren Kollegen vom Vusibsortimont in emplsblsncls Krinnsrung uncl offeriere sämtliobs liier autgetubrtsn Vsrlagsnummsrn bei einmaligem p>robeber«A ,»ü 6t)o/o Rabatt. U conck. lle/ere rc/c Aern n. bitte um rsebt ausgiebige Osnutrung äss bei liegenden Vsrlangrsttsls. Kiobstätt, 8sptembsr 1896. V. Sotig-äs, (sbsmals KrüII'svke Verlagsbuobbandlung). *) IVoltliobe Vusilc. Naier, Op. 10, Nr. 1. Oie Oomplimsnts. Vännsrguartett. — äo. Nr. 2. Uistoria vom Kuss. Vännsr- guartstt. ä Partitur 50 o), Ltimmsn 50 — Op. 11. 2 pastnaobtssoberrs. Nr. 1. Oie rote Nass 1. 8ass-8olo u. Obor. — äo. Nr. 2. Oie Nasen l. 8aritoo-8olo n. Obor. Partitur I 50 ^l, 8timmsn 1 75 — Op. 20. Sünxoro 8simut (I>rsi8otior) k. Männerstimmen, Partitur 50 »), 8timmen 50 c). pillancl, 2wsi Oisclsr f. Vännerebor (aueb als 8ologuartstt geeignet). Nr. 1. O. liebe Herrgott bält dis IVaebt, Nr. 2. IValdginsamIcsit (sebr duftig als 8olo- guartstt). Partitur 1 .F 20 -H, 8timmen 80 sj. 8) Kirolisnmusilc Uamma, Vissa „8.'Illorssia" l. 4 stimm, gem. Obor. partit. u. 8timmsn 3 .E. sin Witt's Nusiea sacra 1877, xag. 99 u. 109, ssbr gelobt.) — Nissa Varia. Otara f. gem. Obor. partit. u. 8timmen 3 ^k. — Vissa snrsnm eoräa f. 4stimm. Vännsr- obor. kartit. n. 8timwen 2 50 -H. .loos, Op. 18. Vleibnaobtsvospern t. Vänner- obor. partit. u. 8timmeii 7 ^ 50 o). — Op. 3. IVsibnaobtsvospsrn l. gem. Obor. partit. u. 8timmen 7 Vil 50 o). Volitor, Op. 18. O. Kirebenjabr i a) 8ebtion I. 5dvont n. IVsiboaobt. I'art. 8timmsn 6 50 A b) 8elction II. V. Oiobtmess bis palmsonn- tag. partit. u. 8timmnn 3 60 H. o) 8olction III. Passion u. Oamsntationon. partit. u. 8tlmmen 3 20 ä) 8elrtion IV. O. big. Obarkreitag. partit. u. 8timmsn 3 Vc! 20 I4ioKo1, Lmil, IHi83lt i. bon. 8oti. Loni- tucrii f. gem. Obor, 2 Viol. n. Viola, Vio- lonosllo, Oontrabass, 2 Oboen /Klarinetten) u. 2 Hörner. partit. u. 8timmen 8 — Varionlob, Op. 10. 1 .-/f 60 o). pilland, Oitanias laurotanao f. 3 gloiobe 8timmsn. kartit. 80 — Ilocpiiom kür gem. Obor. Partitur unä 8timmsn 2 kampis, Vissa Ounibert. 1 ocl. 4 stimmig. partit. 1 ./t! 50 8timmsn 1 ./tt 50 H. I'rssob, Oitanias laurotanao. Partitur uncl 8timmsn 3 ^ 50 — Vespern, Op. 4, 5 uncl 6. ä Partitur u. 8timmsn 2
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder