Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.09.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-09-19
- Erscheinungsdatum
- 19.09.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960919
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189609198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960919
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-09
- Tag1896-09-19
- Monat1896-09
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- »nd Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpreiS für Mitglieder de» BörscnvereinS ein Exemplar 10 siir Nichtmitglteder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen : die dreigespaltene Petitzcilc oder deren Raum 2b Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen SO Psg.; Mitglieder des Aörscn- vercins zahlen nur 10 Pf., ebenso Bnrh- handlungSgehilfcn siir Stcllegcsuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum dcö BörscnvereinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 21». Leipzig, Sonnabend den 19. September. 1896. Amtlich 140723s Bekanntmachung. Nach dem Heimgange unseres seitherigen Rechtsbeistandes, des Herrn Justizrath vr. H. Melly, hat der Ausschuß Herrn Justizrath vr. H». Mimisch, Rechtsanwalt und Notar in Leipz-g, Markt Nr. 3 II, zum Anwälte des Vereins erwählt. Leipzig, am 16. September 1896. Sri Verein der Deutschen Musikalienhändler. 1)r. Oskar von Hase, Vorsteher. Richard Linnemann. vr. Max Abraham. Amtliche Stelle für den deutschen Musikverlag in New Hort. Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, daß, nachdem Herr Kurt Möbius in New Jork die Vertretung unseres Ver eines zur Wahrung des Urheberrechtes unserer Mitglieder in Nordamerika niedergelegt hat, wir unsere weitere Vertretung und die damit verbundenen Geschäfte Herrn Meinhard Walkman« in New Tsork, 39 Vast 1916 Ztrset, der die Amtliche Stelle bereits früher inne hatte und solche, durch Gesundheitsrücksichten veranlaßt, aufgab, wieder über tragen haben. Herr Reinhard Volkmann wird das Amt nach den seitherigen Grundsätzen und festgesetzten Bedingungen weiter führen, so daß keinerlei sachliche Veränderungen eintreten. Wir ersuchen diejenigen Herren Verleger, die in Sachen des Urheberschutzes eine Vertretung ihrer Interessen in Amerika wünschen, sich von jetzt ab mit Herrn Reinhard Volkmann in Verbindung zu setzen. Herrn Kurt Möbius sprechen wir für seine unserem Vereine gewidmete Thätigkeit besten Dank aus. Leipzig, am 16. September 1896. Der Vorstand des Vereins der Deutschen Musikalienhändler. vr. Oskar v. Hase, Vorsteher des Vereins. Richard Linnemann. vr. Max Abraham. Justizrath vr. P. Röntsch, Rechtsanwalt des Vereins. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetcitt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) E H. Beck'sche Berl.-Buchh. in München. Gütl, K., das Hypothcken-Gcsctz f. das Königr. Bagern vom 1. Juni 1822 m. den durch die neueste Gesetzgebung ergangenen Abänderungen. 4. Ausl. gr. 16°. (VIII, 271 S.) Kart. u. 2. 80 HanNVuLÜ clsr Vr^isbungs- u. Vntsrrivbtslsbrg 1. böbsrs 8ebu!on. In Vsrbinäg. in. Vrsnclt, Lrootzs, Lrunnsr sie. brsg. v. ll. Lau- msistsr. 3. vä. 3. l^btig. gr. 8°. u. 3. — III. villüktilc u. HIeklloüik der Liuxelven Iwdrtriollsr. 3. ^dt-lA.: Der cleukselis Ilukkrrielll. u. äie plliloLOpll. j?ropü6eukik v. 6. VVeuclt,. (160 8.) n. 3.— Drelundsechzigsier Jahrgang. er Teil. Wilhelm Friedrich in Leipzig. Volke, dem deutschen, e. Volkskaiser. Ein offener Brief an Se. Mas. Kaiser Wilhelm II. Von e. Deutschen, gr. 8°. (24 S.) u. —. 50 Eugen Krosser in Berlin. LodVLvks, k., Ali-bnürntliobs Nsclieinalgssstris in prsnsssn. Vivo taobbistor. 8tuäis. sz^ns: -Tlabnär^tl. Vsrsinsbl.-s gr. 8". (88 8.) n. 1. 20 Langenscheidt'sche Berl.-Buchh. in Berlin. Nlotrvörtsrbrrolr clsr onglisebsn u. clsutsebsn 8praobs s. Roiss, Vslrtürs u. Konversation. (Vangsnsebsicits Hotrvörtsrbüsbsr.) (In 4 Mn.) 1. DI. 12". 6sb. in Vsinrv. n. 2. — l. Lngliscll-Voutsall. Voa k!. blurst. 24. Taus. <XVI, 476 8.) n. 2. — Lehmann L Wentzel in Wien. "O^namil, clns, u. ssins oulturbistorisebs u. tseboisvlis vsclsutung. Lins Oontzssbritt äsr TlLtisn-VsssIIsebalt Dynamit blobsl anlä»»- liob clsr uugar. Uillsniurns-^usstsIIg. 1896. (Von V. v. ksitur.) gr. 8". (SO 8.) n. 1. - W. Mauke Söhn« in Hamburg. Memeher, L-, Hamburger Privatrecht in 5 Thln. Thl. IV b. 8". (IV u. S- 445 -516.) n. 1. — Rudolf M. Rohrer in Brünn. Landesgcsctze, die mährische». Taschenausg. 18. Hst. 12°. n. 3. 60 IS. Die Fischereigesetze u. das Jagdgesetz s. Mäbren sammt den wichtigsten ein schlägigen Gesetzen n Verordnungen. Mit Eriäntergn. nach den Molivcn der Negierg, sowie der Landtags-Ausschüsse u. der bisher. Sprnchpraxis in Fischeret- u. Jaadangeiegenheilen v. I. Grasen Patting n. Persing. t2». (VI, »60 S.i n. ». 60. Richard Schoetz in Berlin. Viocltlro, Ilsstimuiungsn üb. äis ärrtliobsn Vttssts u. Vntaoktsn in vrsusssn. Via vitlsbuob 1. c^siüts u. NscliLinalbsamts. 8". (VIII, 62 8.) Lürt. n. 1. 50 Eonrad Skopnik's Berl. in Berlin. ^ktlirlsmuvrl, IA., Volts» XVsItoränung s. Haturgssstr. Vogisebs üritilc clsr Kultur in Vsrgangsnbsit, Vsgsnrvart u. 2utzuuit. gr. 8°. (40 8.) n. -. 60 Hugo Steinitz in Berlin. Bibliothek, naturalistische. 6. Bd. 8". n. 1. — 8. Allerlei Epatöchter. Sittenbilder v. A. Zapp. »., 4. u. 5. Taus. (12l S.i Urban L Schwarzenberg in Wien. Llirrilr, V^isnsr. Vortrags aus clor gssainintsn pralct. vsilüuncls. kscl. v. 8um. 22. Istbrg. 1896. 8. u. 9. Vit. gr. 8". an. —.75 8. 9. voller Xntisepsis n. Xsepsis in llor Oollnrtslliiso. Von o. Leuldner. s8. 2l3—261 in. 15 Uoleselln.) Nsnl-Lrio^oloptickls clsr gssamwtsn vsillcuncls. 3. lluü., br»g. v. V. vnlsnburg. 101.-104. big. gr. 8". (11. öcl. 8. 1—272 w. vovsebn.) an. 1. 50 Georg Wigand in Leipzig. Strehle, F., nach Jerusalem l Reisehandbuch zu tägl. Gebrauch s. Zionspilger, gr. 8°. (V, 835 S.) n. 5. geb. in Leinw. n. 6. — 782
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite