I^LLLL^ LH iLELx»2^LY LL ^L^LR Lank, vr. Otto, reditnlk Ser vsyckososlyse. II. Viv ^ual^tisebv Rvaktiou io ibren konstruktivon Llemevtsn. 121 Leiton. kreis KI. 7.— ansobauung noob niobt lösen, sondern nur seine klarere Formulierung auk dem von ikm desckrittenen ^Vege vordereiten Nelken. Lis bedeuten einen weiteren Lebritt Sank, vr. Otto (karis), IValirlrell K»nS MrkIItdkelt. ?roi8 ^ ^ dis sieb sobliessliob auk Orund praktisoker analzctjseber Lr- kabrungen ru einer ^Villensps^lkoiogie kristallisierte und ibn Lu einer „kkilosopkie des Leelislken" kübrte. Xäuker der beiden neuen kaok'sobsn Werks sind dis Lobriktstellsr» kääagogen, Lebrsr, LrLisbsr, Litern. 8S»irU»oI, Or. krimarar/t an der Irrenan8talt (Wiev-Ltein- bok), Ledrxaax Mr IrrenMexer. IV und 104 Leiten. kreis Kart. oa. KI. 3.— Oer Lobulbok'sebs Lebrgang kür Irrenpüegsr ist an Lteils des vergrikkenen Lcdioss'srken Leitfadens kür Irrsnpüeger (5. ^uü. 1916) ersobisnen. 8dl»ppI1, Ida (Landlreit) und Lett^ Hinterer (Orabner- bok), Srstrnerirok-itoSltrnSl. klit besonderer Lerüek- siobtigung der Xoobkiste. 2um Oebrauebe kür Lauskrauen, kür Xoob- und Lausbaltungssokulen und Lbvliobs Anstalten. 8eSrste ^.uüage. XV und 230 Leiten. kreis gebunden ea. KI. 4.— Die gesunde, gute und dabei nickt teuere LrnLkrung der kamilienangebörigen und Lausgenossen »8t eine Haupt- sorge der Lauskrsu. Vas Oradnerkok-Xoebbuob will der Hausfrau diese 13glick wiederkekrende Lorge dureb das billige, reit- sparsnde Locken rnit der Xoobk sts e leicktern und es ibr Oüts und kkabrbaktigkeit krouds und Oesundbeit ins Haus Verwenden 8ie 8ieb bitte kür das Oradnerkok-Xock- duck bei allen llsuskrauen in 81adt und Land. 8etdller, krok. vr. Oustav (Wien), R,e11ksdlen Äer 81sst8VerredtrnnNF. Lrster l'eil: OrundsätLO der all gemeinen Verreobnungslebro. Litte, verbesserte Anklage. VIII und 96 Leiten. kreis KI. 2.80 Holder — kioblsr— 'vsmpsk^ ^.-6. O. krszctag 6. m. b. L., Ltaatsreobnungs- und Xontrollwesens, VIII und 98 Leiten, kreis KI. 2.80, ist in meinen Verlag übsrgegangsn. 8tr»N8ky, Lugen (Wien), 8oLlalliyxlene in» 8Lllg- llugs- vi»Ä illeiniLiadiersaiter. klit einem Vorwort von llokrat krok. Or. Leopold kloll. VI und 129 Leiten, klit 6 Abbildungen im lext. ^kr6is KI. 8.—, geb. KI. 10.40 dsr modernen soLialkürsorgerisoben kroblsms, ibr pro und kontra, so dass der prsktiscke ^rrt, der kürsorge-^rrt, dsr Lorislpoiitiker sieb über alle kragen der LoLialk^giens wiener 8tssts «oü »eckrts^vissensürsttiidie 8ttldliei» (Leus Lolge der Wiener Ltaatswisssnsebakt- iioken Ltudien). Lerausgegeben in Verbindung mit Hans Land X: V!v rvektstkvoretiseben Oruudlageu d«8 Lowjvt8taatv8. Von krok. vr. L. klirkill-kvtrvwitseb (karis). ^.us dem kranLösiseben übersetrt von Or. Lita Willkort. IV und 136 Leiten. kreis KI. 12. ^ Vas Werk vermittelt dis Kenntnis des Lowjetrecktes und ist eins überaus interessante ^nai^se der juri8ti8<ken Ideologie desLoisckewismus. Ls bringt tür die deul8cde Literatur etwas völlig Xeues. Intere886n1en: Leebts- u. Ltaatswissensebaktler, Juristen, Land XI: Viv pbiiosopbisebvn Oruudproblemv der Lvkrv VOQ der Ltrakrvekt^ekuid. Von vr. ^ur. et pbil. Leiix Xaukmallll (Wien). VIII und 138 Leiten. kreis KI. 10.— strakrsobtswissensobaktlioben kroblematik, welobe beute SN- ge8ickt8 der vi8ku88iou über die neuen 8trakge86t2- enlvürke in Veul8cklsnd, Oesterreick und in der I'8ckecdo8lo^vskei besondere ^ktusiiiat besitrt. Land XII: Xonkurrvm und Monopol in der gegen wärtigen Wirtsebakt mit besonderer kerüeksiobtigung der österrsiebiseben Industrie von vr. dosek V0dret8bvrgvr (Wien). 149 Leiten. kreis kl. 8.— Der ^utor unterriebt in seinem Werke die krodieme der lVionopoitkeorie einer svLtemallsckenvntersu^bung an dsr Land der gegenwärtigen monopolistisoben Linrieb- 2ur Lortsetxung sind dis 3 neuen Lände bereits ver sandt. Li«» Oesarntpro'pekt (12 Leiten) über diese 3 neuen und sämllicne krüker ersckienenen Lände sowie andere roebtswisssnsobaktliobe Werke meines Verlages stebt dek»»k8 besonderer Verwendung gerne Lur Vvrtügung. Lebruar 1929. IS«'