künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f.d.Dtschn. Buchhandel. Ralph Henry Mottram In Kürze erscheint: „Spanische Pachthof Roman. Mit einem Vorwort von John Galsworthy Übertragen von T. Franke / 750 Seiten / In Leinm M. 12.- /T^ieser große Kriegsroman des englischen Volkes, der erste, den wir in Deutschland kennen lernen, wird bei uns nicht weniger gelesen werden, als die deutschen Kriegsromane, die in England erschienen sind. / Was wir in den bisher erschienenen deutschen Büchern als Erlebnisse in und hinter der deutschen Front Kargeste»! sahen, das schildert hier der englische Soldat nach seinen Eindrücken von der Front der Verbündeten in Nordfrankreich. / Dicht hinter der Kampfzone liegt die .kerme espsßnole', ein Pachthof, auf dem Madeleine Van- derlynde mit ihrem Vater die Wirtschaft in Gang zu halten bemüht ist. Von der Front und aus der Etappe kommen und gehen die englischen Truppen hier vorüber, viel Einquartierung liegt im Hof, manche der Soldaten verlieben sich in das krafwolle flandrische Mädchen. Auf der Suche nach dem Jugendgeliebien lernt sie einen jungen englischen Offizier kennen und aus den Erlebnissen der beiden, in der Kampfzone und Etappe wie in dem im Auflösunqstaumel der letzten Kriegsjahre befindlichen Paris, ersteht ein Bild des wirklichen Krieges und der Zu stände, wie sie hinter allen Fronten geherrscht haben. Unendlich viel Gemeinsames mit unfern eigenen Erlebnissen erscheint, dazwischen die beinahe zu Haß ausartende Abneigung zwischen den „Verbündeten"; ein fesselndes und doch erschütterndes Buch, vom Verfasser mit kühler Objektivität geschrieben, um, wie er schreibt, „künftigen Generationen das gegenseitige Ver ständnis zu erleichtern". Der Insel-Verla gzu Leipzig