Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.10.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-10-04
- Erscheinungsdatum
- 04.10.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19271004
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192710048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19271004
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-10
- Tag1927-10-04
- Monat1927-10
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Kempertr' Luokdandlung u. Antiquariat, dl., 8 o n ii a. 8K., Kranxiskanerstr. 6: Katalog 29V: Katdvliseds Ideologie, 'teil I. Kistoriscke Ideologie, darunter dis Iliblio- tdsk des i päpstlioden Krotonotars Kr. pdil. et tdsol. d. e. dlsgr. Stepdan Kdses, Keiler des Ilistorisoken Seminars der Ooerres-Oesellsedakt, 8oin. 3064 Krn. IW 8. Kispmsnnssodn, Kso, Antiquariat, 8er lin 8 V 11, 8erndurgsr 8tr. 14: Katalog 219: ^utograpden deutsoder 8edrlktsteller, Kiodter, Oeledrter, daturkorseder. 933 Krn. 71 8. Kljdokk, dlartinus, llaag (Kdlds.), Kange Voorkout 9: Oatalogue 532: Kivres sneisns st modernes. 535 Krn. 48 8. Oppermann, Henning, vorm. Kudolk Oeering, 8asel (8okrv8ir), 8Iumenrsin 27: Katalog 271: ^nrslger neuester Krxverdungsll. 8eptemder 1927. 1497 Krn. 72 8. Kappa port, 6. K., 8om 10, Via del 8aduino 153: 8idliokilo romano 56: 656 Krn. 104 8. Kossntkal's Antiquariat, Kuävig, dtünoden 2, llildegardstr. 14: Katalog 168: Nstdsmatilr, Astronomie, Astro logie, Kort rät« von dlatdematilrern und Astronomen. 1466 Kro. 104 8. 8tobbe, Korst, Küodsrstuds, dl ü ne den 2 6 1, ?ro- msnadestr. 12: Katalog 9: 8ibliotdsicen eines Karmstüdtsr und dlünodnsr 8ammlers. Ksutseke Kiteratur in modernen svdönsn Ausgaben, Vorrugsdrueke, Krsssendrueks, illustr. 8üvkvr, Kunstgesediedts, Kulturgssediedte, dlappsnvverds, 8ilds-8eltsndsitsn. 773 dlrn. 64 8. Versteigerung: 8. Ok tober 1927. 8tookum's ^ntiquariaal, van, Kaag, Krinsegraodt 15: Oatalogus d'uns oolleotion de portraits d'amiraux Kesrlandais et d'autres portraits et sstampes. IIne voll, uniqus äs ässsins de batsilles navales de dV. van de Velds. ?rov. de Is sueoession de dl.-Is Kr. K. K. 8edeurleer. 456 Krn. 38 8. u. 20 Vak. Versteigerung: 18. u. 19. Oktober 1927. Kleine Mitteilungen. Ausgleichsverfahren. — Uber die Buch- und hauptsächlich Musikalienhandlung Hippolyt Böhm in Graz wurde mit Be scheid des Landes- als Handelsgerichts Graz vom 20. September 1927 das Ausgleichsverfahren eröffnet. Ausgleichsverwalter ist Prof. Max Gauglitz in Graz, Joanneumring 14. Tagsatzung zum Ab schluß eines Ausgleichs am 27. Oktober 1927, vormittags )^1v Uhr. Die Forderungen der Gläubiger find bis 20. Oktober 1927 anzu- mclden. Passiva 8. 140 489.13 (hiervon bevorrechtigte Forderungen 8. 13 820.47), Aktiva 8. 70 614.23, Ncttoübcrschuldung 8. 83 696.17. Der Ausglcichsantrag geht -dahin, daß die nicht bevorrechtigten Gläu biger eine 35Mge Quote, zahlbar in 12 gleichen Monatsraten, be ginnend vom Tage der Annahme des Ausgleichsantrags, erhalten sollen. Bücherstützen. — Wer Schaufenster herzurichten hat, kommt oft in die Versuchung, seine Bücherauslagen mit Kunstgegen-stänben so zu verschönen, daß die Bücher dabei nicht mehr zur Geltung kommen. Das rechte Maß bei der Verwendung von Hilfsutensilien ist eine Kunst, die geübt werden muß. Die von der Serig'schen Buchhand lung in Leipzig angebotenen Bücherstützen aus Marmormasse (s. Bbl. 225, S. 8473) werden häufig die Arbeit erleichtern können. Die ver schiedenen Putten, Eulen, Böcke, Elefanten lassen vielfache Verwen dung zu. Sie sind recht hübsch und vor allem billig. Die »erste Auflage« ist schon vergriffen, und wir hofsen, bald eine neue Aus wahl zu sehen. Einige der früheren Muster könnten sortfallen und andere an ihre Stelle treten, sodaß sich eine Kollektion ergibt, die siir die verschiedenartigsten Buchgruppen zu verwenden ist. Sch. Vcrstcigcrungskalcndcr. — 8. Oktober: Horst Stobbc, München: Deutsche Literatur in modernen schönen Ausgaben. Vorzngsdrucke, Pressendrucke, Illu strierte Bücher, Kunstgeschichte, Kulturgeschichte, Mappenwerkc, Rilke-Seltenheiten. 773 Nrn. 12.—14. und 17.—19. Oktober: A. I. van Huffel, Utrecht: Zeitschriften. Geschichte, Wissenschaften, Literatur, Kunst. 1983 Nrn. 18. und 19. Oktober: Van Stockum, Haag: Porträts nieder ländischer Seefahrer u. a. 456 Nrn. 10.—12. November: C. G. Bocrner, Leipzig: Alte Graphik. Porträtsammlung A. Morrison. Lipsiensien-Sammlung Franz Stöpel. Die Internationale Buchkunst-Ausstellung in Leipzig wurde am 2. Oktober geschlossen. Bei einer Schlußfeicr am 29. September, zu der die Behörden und Freunde der Ausstellung geladen waren, machte ihr Präsident Professor Hugo Steiner-Prag die erfreuliche Mitteilung, daß die Ausstellung 60 VW zahlende Besucher zu ver zeichnen hatte. Die Erinnerung an die Ausstellung soll durch eine große Publikation sestgehalten werden. Von ausländischen Buch künstlern und Verlegern wurden zahlreiche kostbare Drucke gestiftet, die in die Deutsche Bücherei gelangen sollen. Ferner soll eine ge meinsame Stiftung der Sächsischen Negierung, der Stadt Leipzig und wahrscheinlich auch der Reichsregierung dazu dienen, wertvolle Arbeiten anzukaufe». — Am Freitag wurde die Ausstellung noch von den Teilnehmern der Berliner Tagung des »Internationalen Ver bandes der Fachpresse« besucht, die eine Fahrt nach Leipzig und Dresden unternommen hatten. Ausstellungen. — Das Lichtbildamt für den Regierungsbezirk Arnsberg in Dortmund veranstaltete in der Zeit vom 7.—11. Oktober d. I. eine L i ch t b i l d w o ch c. Neben einer Ausstellung von Appa raten soll auch eine Buchfachansstellung gezeigt werde». Die Leitung der Ausstellung liegt in Händen der Firma Gebrüder Leasing in Dortmund. Verleger mit einschlägiger Literatur, die für die Ausstellung Interesse habe», werden gebeten, je 1 Exemplar ihrer Vcrlagswerke in Kommission umgehend an obengenannte Firma zu senden. In Leutkirch findet am 16. und 17. Oktober eine Obst-, Garten- und B ie n e n - Au s st e l lu n g statt. Zusendung der einschlägigen Literatur in je 1 Exemplar erbittet die Hofbuchhandlung Jos. Bcrnklau (s. Bbl. 230, S. 8784). In der Zeit vom 17.—19. Oktober findet in München der 1. Gesamtkongrcß der katholischen Kinder- und Jugendfür sorge Deutschlands statt. Die Buchausstellung wurde der Her derschen Buchhandlung in München übertragen, die in einer Anzeige im Bbl. 226 S. 8548 um Kommissionslicferung geeigneter Literatur ersucht. Zn der Thüringer F u n k - A us st e l l u n g in Nordhausen vom 15.—17. Oktober ist L. Hornickels Buchhandlung von der Ausstellungsleitung die buchhändlerische Abteilung übertragen worben. Sie bittet in einer Anzeige im Bbl. 224, S. 8432 alle Verleger von Radio-Literatur, ihre einschlägigen Bücher in 1—2facher Anzahl bedingt zur Verfügung stellen zu wollen. Veranstaltungen der Literarischen Gesellschaft Gotha im Winter 1927/28 (Leiter Herr Verlagsbuchhändler Leopold Klotz). — 7. Oktober: Heinrich von Kleist-Abend (geb. 18. Oktober 1777), Spre cher: Professor Ferdinand Gregor!: 4. November: Ludwig Hardt: Rezitationsabend; 16. Dezember: Dichterabend: Alfred Neumann: 13. Januar: Dichterabend: Kr. Meyer-Eckhardt; 10. Februar: Hans Balzer: Heiterer Abend (Wilhelm Busch); 9. März: Dichterabend: Hans Christoph Kaergel; 20. April: Dichterabend: Hans Heinrich Ehrler. Kultur-Abende in Osterode, Ostpr. — Die Rathaus-Buch handlung Adolf Brüske hat ihre eigenen »Kultur-Abende«, die sie 3 Jahre hindurch veranstaltet hat, zwei größeren gemein nützigen Organisationen angeschlosscn und die Geschäftsführung für diese übernommen. Das Programm sicht folgende Veranstaltungen vor: 5 literarische Abende: 1. Prof. Kr. Gesemann-Prag: »Die russische Seele in der russischen Literatur des 19. Jahrhun derts«. 2. Kr. Max Halbe: Eigene Dichtungen. 3. Prof. Kr. Thiene- mann-Rossitten: »Die Wüste im Meer«. (Filmvortrag über die Kurische Nehrung.) 4. Frank Thieß: Eigene Dichtungen. 5. Mörike- Abcnd. Außerdem 2 Universitätsvorträge. — 5 musikalische Abende: 1. Alice Ehlers (Cembalo), Adelheid Armhold (Gesang), Paul Hermann (Cello), Berlin. 2. Kammeroper Berlin. 3. Mysz Gmeiner (Gesang), Prof. Behm (Klavier), Berlin. 4. Hilde Weyer (Sopran), Prof. Saar-Berlin (Harfe). 5. Fred Drissen-Berlin (Baß), Marg. Schuchmann-Kbg. (Klav.). 6. Kammermusik-Trio: Max Osborn, Stefan Frenkel und Evel Stegmann-Berli». 6V. Stiftungsfest des Buchhändlervcrcins Rübezahl in Breslau. — Die schwere Notzeit unseres Vaterlandes, die den größten Teil der Vereinsmitglieder ins Feld rief, ließ den Verein von irgend welchen Veranstaltungen anläßlich des 50. Stiftungsfestes Abstand nehmen. Um so mehr hofft er auf allseitige Beteiligung bei der be vorstehenden Feier am 8. und 9. Oktober, zumal mit ihr die Weihe eines Ehrenmals für die gefallenen Vereinsmitglieder verbun den wird. Die Festfolge umfaßt: Sonnabend, 8. Okt., 8 Uhr abends,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder