3b, 11. Februar 1929. Geschäftl. Nur. u. Beränd. — Berkaufsantr. — Fertige Bücher. Bör,-nbi°uf.d.Dt,chn.«„chh°»d°l. 1089 V. Anzeigea-^eil. Eeftkäftliibe 6inricbiungen und Nerändernuzen. übernahm d»e alr^s- tte/e^TtA /Är dr'e Or. L/eiFer-, LerkaK Leukin IL /L //e»'xr»gi, rnr ^ebr. 7929 rur gell. vesMimg! ^d«ad d«8 11. k'sdruar wird uu8«r« Lxpvditioa x«8ökln88ell. laieköruoxöQ, dis wir uood »us- xskübrt dabsu, sind nur au an» 2U KsLLtllSQ. Hierdurch gebe ich bekannt, daß ich mit dem Gesamtbuchhandel in Verbindung getreten bin. 3. DirnbSck'sche Leihbücherei Inh. Berta Fürst Wien IX, Währingerstr. 22. Kerk auf^ A n tr Üge. Kauf Gesuch e Heilkaber Gesuche und Anträge Verkaussanträge. Verlag zu verkaufen. Borräte u. Verlagsrechts folgender Werke sind verkäuflich: Professor IIr. Dennert: Das geistige Erwachen des Urmenschen Geheimrat Professor vr. Sommer: Die Nibe lungenwegs v. Worms über Wien zur Etzel burg Sanitätsrat 0r. Seeger: Die vorgeschichtlichen Steinbauten der Ba learen Oberingenieur Herig: Menschenland und Kulturwerden. C. ArrienS: Am Herd feuer der Schwarzen vr Ott» Hauser: Neue Dokumente zurMensch- heitsgeschichte / Bd. 1 vr. Otto Hauser: Dis große zentraleuropä ische Urrasse vr. Otto Hauser: Der Erde Eiszeit u. Sint flut, ihre Menschen, Tiere und Pflanzen. Angebote unter -ä- 358 durch die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Sichere Existenz bietet sich für jüng. Buchhändler bei Übernahme einer nutgehenden Buchhandlg. in Kreis stadt Schlesiens. Angeb. unt. R.. k. H- 390 an d. Geschäftsstelle d. B.-B. In größerem Badeort Norddeutschlands, zirka 20000 Kurgäste — 35000 Einwohner, Buchhandlung mit Mufikalien- u. Papier» Handlung zu verkaufen. Größte Erweiterungsmöglichkeit. Umsatz 1927 28 über M. 80000.—. Zum Geschäft gehören 2 Filialen. Evtl. Haus mit zu verkaufen. Näheres unter 392 d. die Geschäftsstelle des B.-V. FerllgeVücker Soeben erschien: Der «mehM Hm Ein Leitsätzen für das Benehmen in der guten Gesellschaft von Wilhelm Freiherr von Rolshausen 104 Seiten geheftet.K 1.— gebunden in Leinen dk 2.— gebunden in Leder dt 5.— Barrabatt 35°/°, 120/100, 70/60, 11/10 Probeexemplare mit 50/^ Verlag von Josef Habbel, Regensburg, Gutenbergstr. 17. vsmeniellen! 2eitAemälZe und erprobte keltere Lestredeu vor: Lritr Werner IVokl rum ersten dlui siucl nisbrsrs Isilnsbmsr solob sia kuob brennend 8uvdeo. Wir iiokern Xartenvor- ^ark 2.-/I.20 u. 11/10 ^uklieksrun^ in Lüln und I^öipriA S VerlsA von Lourseb L Ileebstedt, Lola Otto ükkemm Lodert lbutr, Verlag H/ir übccnabmcn aus demVerlaZ LilberburZO. in. B. O., 8ruttAart» VIL ^8^»^ HerLU5Aeße1)ell von Otto Heusctiele In deinen 6.— Llit?rosa uod6edicbt-8eiträAen von L.XV. Liscboif, Leiix Braun, Hans La- rossa, Licbard Lriedentftal, Hermann Hesse, Hans Solist, Lrnst Lissauer, -ftxel Lübbe, Lmil Lucbr, Llax Idell, Loberl Llicbel, Ludolf ?rnnwit2, /rlpbons ka^uet, Hans LeisiZer, Wil helm bcbäscr, Wilbclm 8cbmidtbonn, Lricdrick 8cbnacb, 8tekan 2rvei^ u. a. Line „Llveite ^usfabit^' vdrd voraussiodtlied im Herbst lolgell OLL IN8LL-VLLL^.Q 2O LLIL2IQ * 148