Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19291123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192911236
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19291123
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-11
- Tag1929-11-23
- Monat1929-11
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9998 X; 27l, 23. November 1929. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. I. Neumann in Neudamm. 10017 Behm, E.: Reise- u. Umgugskosten der preußischen Staatsforst- ' beamten. 1.50. Belehrungsheste, Neudammer forstliche. Nr. 25. Vertag, Herrn.: Vergbeichaltrige Kiesernwirtschaft. —.50. Fritzsche, Kurt: Physiologische Windwirknng auf Bäume. Kart. 7.—. Heusohn, Rud.: Praktische Kuiturvorschläg« f. Kippen, Bruch felder, Dünen u. Odländereien. 3.—; geb. 4.—. Jagdpachtvertrag f. gemeinschaftliche Jagdbezirke, in denen die Preußische Jagdordnung vom 15. Juli 1907 gilt. —L5. Merkblätter für die Fischerei. Hrsg. v. der Preuß. Hauptland wirtschaftskammer, Berlin. Nr. 1. BLerkblatt über Absatzsragen. —L0. Merkblätter der Gesellschaft für Jagdkunde. Nr. 24. Fritzsche, Ernst: Enten-Merkblatt. —.70. Nr. 30. Grenzzeichen-Merkblatt. —.20. Redslob: Deutsche Jagdsignale mit Merksprüchen. 1.50; geb. 2.50. Regelung des Ausdildungswesens f. Privatförster in Preußen. 4. Aufl. 2.—. Sammlung fischereilicher Zeikfragen. Hrsg. v. L. Conze u. H. N. Meier. 15. Heft. Schiemeng, Ka?l: Der Handel in der Fischwirtschaft. —.50. 16. Heft. Walter, Emil: Die Versuch« 1927 in der bayrischen teichwirtschaftl-ichen Versuchsstation Wielenbach. —.50. 17. Heft. Schiemenz, Karl: Das Zahlenbild der deutschen Fischwirtschaft. 2.—. Schmook, Alex.: Tiertragödien. 2.—. Tabellen, Neudammer forstwirtschaftliche. III. Bd. 1. Tl. Schwappach, Erich: Die Ertragstafeln der wichtigeren Holzarten in tabellarischer und graphischer Form. 3. Aufl. Geb. 7.—. Veröffentlichungen, Fischereistatistifche. Hrsg. v. Preuß. Ministe rium f. Landwirtschaft, Domänen u. Forsten. 1. Heft. Statistik über die See- u. Küstenfischerei in Preußen nach dem Stande vom 1. April 1928. 12.—. Vorschriften über das Wirtschaftslanö der Forstdienststellen. (Wirtschaftsland-Vorschriften vom 1. 7. 1929). 1.—. Wieland, W.: Die Hauskatze. Rassen, Abstammung, Pflege, Nutzen u. Schaden. —.80. Zedier: Durchsuchung, Einziehung u. Beschlagnahme i. Bereich d. Forst-, Jagd- u. Fischerei-Verwaltung. —.50. — Das Waffengebrauchsrecht der preußischen Forst- u. Jagd beamten. —.50. Zedwitz, Franz Xaver Graf: Erzgobirgsjäger. Jagd, Wild u. Waldhllgel. Lwbö. 5.—. Orell Fttßli Verlag in Zürich. 10061—64 Was Jungen .erzählen. Jeder Bd., Lwbd. 4.80. 1. Nusbaum, Deric: Deric bei den Höhlenindianern. Ubers, v. Felix Beran. 2. Douglas jr., Rob. Dick, David N. Martin jr., Douglas L. Oliver: Drei Pfadfinder in Afrika. Ubers, v. Felix Beran. 3. Washburn, Bradford: Mit Bradford in den Alpen. Ubers, v. Felix Beran. *4. Davis geht auf Reisen (Pazis. Ozean). *5. Deric aus der Jndianersährte (Colorado). *6. David geht nach Grönland. *7. Halsey durchzieht Westindien. Orient-Occidcnt-Verlag in Stuttgart. 10066. 67 ^Kar^C50;'k^l. 8^-.^^^ larndelm. limnan. Propyläen-Verlag in Berlin. 10026—28 Remarque, Erich Maria: Im Westen nichts Neues! 850. Taus. 4. — ; Lwbd. 6.—. Philipp Reclam jun. in Leipzig. 10074 Neclams Universal-Bibliothek. Nr. 500. Riehl: Die vierzehn Nothelfer. (Neusatz.) —.40; geb. —.80. Nr. 997/98. Gogol: Taras Bulba. (Neusatz.) —.80; geb. ILO. Nr. 1621—24. Pascal: Gedanken. (Mit neuer Cinleit.) 1.60; geb. 2.40. Nr. 1681—86. Bremer-Schräder: Handlexikon der Musik. 6. Aufl. 2.40; geb. 3.60. Nr. 1733. Lichtstrahlen aus dem Talmud. (Neusatz.) —.40: geb. —.80. Nr. 2074—80. Livius: Römische Geschichte. II. Bd. 2. Aufl. 2.80; geb. 4.—. Nr. 3671—75 s. Bürgerliches Gesetzbuch. 38. Aufl. 2.40: geb. 3.60. Nr. 5422—24. Angestelltenversicherungsgesetz. 7. Aufl. ILO: geb. 2.—. Nr. 5635. Wagner: Der fliegende Holländer. (Neusatz.) —.40. Nr. 6984. Fechter: Deutsche Dichtung der Gegenwart. 2. Ausl. —.40: geb. —.80. Eugen Salzer Verlag in Heilbronn. 10070. 71 Briefwechsel zwischen Hermann Oeser u. Dora Schlotter. 15. bis 20. Taus. Lwbd. 7.20. Büchner, Marie: Es rollt die Zeit. Eine Familienchronik in Briefen. 3.40: Lwbd. 5.—. Das ewig Licht geht da herein. Ein Weihnachtsalma nach. Ein Ausschnitt aus der Arbeit des Eugen Salzer Verlag, Hcilbronn 1929. Kart. —.80. Hahn, Anny: v. Traugott Hahn. Ein Lebensbild aus der Lei denszeit der balt. Kirche. 11.—15. Taus. 3.—; geb. 4.80. Hefele, Herm.: Die Entsagenden. Novellen. 6.-8. Taus. 1.20. Hesse, Herm.: Musik des Einsamen. Gedichte. 66.—70. Taus. Lwbd. 1.50. Hesselbacher, Karl: Lebensfahrten. Ein Büchlein für Werdende. 5.-8. Taus. Kart. 3.— : Lwbd. 4.60. Hunnius, Monika: Baltische Häuser u. Gestalten. 16.-18. Taus. 3.—: Lwbd. 4.60. — Menschen, die ich erlebte. 31.—34. Taus. 1.80: Lwbd. 3.20. — Mein Onkel Hermann. 36.—10. Taus. 1.60; Lwbd. 2.80. — Mein Weg zur Kunst. 41.—45. Taus. 4.40: Lwbd. 6.60. — Meine Weihnachten. 41.—50. Taus. Kart. —.80. Jaeger, Paul: Das schöne Morgenlicht. Weihnachtsgeschichten. Geb. 1.20. Jenny, Ernst: Hermann Oeser. Eine Darstellung. Lwbd. 4.—. Kaulitz-Niedeck, R.: Die Mara. Das Leben e. berühmten Sänge rin, der Primadonna Friedrichs des Großen. 3.40: Lwbd. 5.—. Lang, Gust.: Aus dem Ordensleben des 18. Jahrh. Typische Vertreter der strikten Observanz. 6.—. Meyer, C. F.: Das große, stille Leuchten. Eine Auswahl reli giöser Gedichte u. aus Hutten. Lwbd. 1.20. Müllenhoff, Emma: Der verborgene Gott. Erzählungen. Geb. 1.20. Munier-Wroblewska, Mia: Domina. Eine Klostergeschichte. Geb. 1.20. — Es schneiet Rosen. Weihnachtsgeschichten. Geb. 2.20. — Unter dem wechselnden Mond. Werden, Wachsen u. Welken c. kurländ. Geschlechts. 4. Buch: Herbststerne. 4.40; Lwbd. 6.—. Neumeyer, Lina: Traumwege. Geb. 2.20. Oeser, Herm.: Des Herrn Archemoros Gedanken über Irrende. Suchende u. Selbstgewisfe. 10. Aufl. Taschenausg. Lwbd. 3.40. — Am Wege und abseits. 8. Aufl. Taschenausg. Lwbd. 3.60. — Aus der kleineren Zahl. Novellen. 6. Aufl. Taschenausg. Lwbd. 3.80. — Ein Ehzuchtbüchlein. 71.—75. Taus. Kart. 1.50: gcb. 2.50* Lwbd. 3.—. « Schieber, Anna: Amaryllis u. a. Geschichten. 86.—90. Taus. Geb. 1.50. — Ludwig Fugeler. Roman. 34. u. 35. Taus. Lwbd. 5.80. — Sum, Sum, Sum. Ein Liederbiichlein f. die Mütter u. ihre Kinder. Geb. 2.40. — . . . . und hätte der Liebe nicht. Weihnächtliche Geschichten. 156.-160. Taus. Gcb. 1.20: Lwbd. 1.50. Schubert-Christaller, Else: Jüdische Legenden, nacherzählt. Lwbd. 1.50. Schüler, Gust.: All mein Gehen ist Weg zu Dir. Religiöse Ge dichte. Lwbö. 1.50. Supper, Auguste: Der schwarze Doktor. Erzählung ans Würz- burgs düsterer Zeit. 4. Ausl. Lwbd. 3.40. Wuhrmann, Willy: Geschichten aus Heimligen. Geb. 1.20. St. Otto-Verlag G. m. b. H. in Bamberg. 10056. 57 Krug, Vikt.: Unsere Namens-Patrone. Uder 1300 Heilige u. Selige nach Name, Leden u. Verehrung bärgest. Lwbd. 15.- . August Scherl, G. m. b. H. in Berlin. 10008. 41 Harbou, Thea v.: Frau im Mond. 31.—30. Taus. Lwbd. 2.—. *8ekeer, Admiral: Deutschlands llocdseeklotte iin Weltkrieg, persönliche Krinnerunßen. 19.-21. I'aus. 7.50; geb. 10.— ; »ldckxl. 14.—. Richard Carl Schmidt L Co. in Berlin. 10040 kidliiotdek k. Kunst- u. Antiquitätensammler. 32. Kd. Oobdart, llans: Die deutschen dlün^en des Mittel alters u. der Ken^eit. kwbd. 12.—. 33. Kd. kurzer, >ViUx: Abendländische kchmelrarbeiten. kwbd. 20.—. Gebrüder Schultheiß in Steinfurth. (Auslieferung: F. Volckmar, Komm.-Gesch. in Leipzig.) 10074 Kausch. ^Ib. ll.: Die >Velt der kose, kuckramdd. 7.70. Paul Stangl Verlag in München. 10065 Schmidkunz, Walt.: Christusmärchen. 10. Taus. Lwbd. 4.50. Stiftungsverlag in Potsdam. 10077 *Luthers, Martin, Kleiner Katechismus mit Bildern v. Rudols Sö^ifer. 31.—50. Taus. —.85; Geschenkausg. 4. Aufl. Hlwdd.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder