10048 271, 23. November 1929. Fertige Bücher. BSr>r„biau s. d.D,sch„.«uch»andn. kin uveiter ^sx kvtk? wki»>^cni8 kücnk« Vas vuck eines Ingenieurs, eines gereiften Cannes, clen </a§ aur/r o/r/re fpor/F a//s /vnFe/r a«L cte/- das I-eben und seine Arbeit »vLe u^Fu^c/r/." ////L^-ra/r^ nadi ^apan u. Ckina, nadi der lürlcei u. den Scfnvei-sr vsr- Soeben erschien: k^lvl. gen, nadi k^orivsgsn u. ^ugo- Iveihnachts-Präludien slav/isn getülirt Kat. vnd im- Steif brofch. M. L.SS mer nieder bridit seine tieiös Zur Lagecergänzung: t-isbe ^u vsutsdiland, ^u sei- Das rveihnachtsfest nermärldsdisn tdeimat durdi. Mit i Titelbild, i Abbildung im Text und 7 Tafeln Nur geb. M. 3.— kxrl.5ikkrcx ilisinaiM 0sL«e»en H«! ködert Vlisegs 5sksn — 5diaffsn Soeben erschienen: Die schönsten Gedichte /^knen in Tiroler Mundart auSgewählt von krinnerungsn unU Sstrscii. lungsn oinsL Ingsnisur» Karl Paulin kli, kpo» 224 Setten Umfang / Preis geheftet M. 3.—, in Ganzleinen gebunden M. 4.— pesir gsiisklst 6.— * in Vsnrisinvn 8. Das Buch enthält Beiträge aller bedeutenden Tiroler ilaminission: 2SL> dsr av unU 1110 Dialekldichter wie: Karl Schönherr/ RuSols Greinz/ Larl v. Lutterolti, Kranz Dolliner u. vieler anderer. Dleft Sammlung meist heiterer Gedichte wird T allen Kreunöen Tirols willkommen sein. G Verleg (srl konegen, V/ien Lvagnersche Univ.-Vuchhölg., Innsbruck Museumstr. 4