M 53, 4, März 1929. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f.d.Dtschn.Buchhandel. 1733 Oer neue Roman von Clara Viebig Güte und tiefstes soziales Empfinden sind das Leitmotiv dieser Erzählung Mitte März erscheint Die mtt den taufen- Bindern Roman von Clara Viebig In Ganzleinen gebunden M Gewicht etwa ZZO Gramm In der einfachen Geschichte einer jungenBerlinerVolksschullehrerin - Studium, Anstellung, Verlobung, Trennung und endliches Entsagen aus Liebe zum Beruf — offenbart die Verfasserin das Heiligste und Tiefste, was das Amt der Iugendbildnerin über andere erhebt. Erhebt in den Ansprüchen an Hingabe und Selbstverleugnung, die es stellt, zugleich aber auch in der Glückserfüllung, die es bieten kann. Mit ihrer eigenen Mütterlichkeit und Wärme erfüllt die Dichterin die Hauptgestalt des Romans, um deren stille Lebens bahn sie eine Fülle von Typen aus dem Schulbereich gruppiert. Ernste Probleme und Lebensfragen des Frauendaseins erwachsen aus dem Alltagsleben der vielen und ver schieden Gearteten, die das bunte Mosaik der Handlung bilden. Es sind Dinge, die jede Frau, die Mutter, die Werktätige, das erwachende Mädchen bewegen. Die Vereinigung der Pflichten von Ehe und Beruf, die Vereinsamung der Alternden, Alleinstehenden, Gegensätze der Generationen, Lebensanschauungen und Temperamente. — Die Männer, Weiber, Kinder aus der brodelnden Großstadttiefe mit all ihrem Elend, ihrer Verderbt heit und Krankheit sind der Dichterin vertraut, und die meisterliche Erschließung ihres Innenlebens macht sie auch dem Leser liebenswert. Vor allem aber sind es die Kinder, die zu betreuen der Heldin der Erzählung auferlegt ist und denen sie eigenes Mutter glück zum Opfer bringt, um allen Mutter zu sein. <I Deutsche Verlags-Anstalt / Stuttgart - Berlin Leipzig