Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192203257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220325
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-03
- Tag1922-03-25
- Monat1922-03
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
K 72, 25. März 1822. Geschäft!. Einr. — Veilaussanlr. usw. — Kl. Büch. — Preisänd. Wrimdl-n i. d. Wich», -nichha»,»,. 3487 /. /srs 7"/^ «so.? ^o/r/re/' S />7//)/ie o^ar, §1«Se»äeeAxaLLe 7 e/ne Lrrc/r- /^rrnst^<r-»Ä- er0//net /raden. ü//en U/e T/e^en ^e^- /e§e/' um /^eonck/. L/n/ers/ü/runA /(oL/Io/ro^. ^saM.7>ll/r/ie. <8. Schwarz, Versandduchhandlung, München II, Briessach, Leipzig. 22. Mörz IS22. Otto Maier, Kommandit-Gesellsch Neue MliesklW .in SMlMl! Die Firma: Walter Seifert Verlag. Heilbronn a/N. errichtete bei uns ein Aus lieferungslager, und wir bztten hierdurch den gesamten Bedarfsfälle davon regel- mäßig Gebrauch machen zu wollen. Stuttgart. 20/3. 1922. Koch, Neff L Oetinger. G. m. b. H. L Lo. Abtlg.: Konim.-Geschäft. .feülr Buchläi'dler sende das erste Eremplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes iBuch. Kunst- druck. Zeitschrift usw.i, soiort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen BUcherei des Börsen vereins zur Aufnahme in die Bibliographie. ^orisetzungen der „Geschäftti Hinrichtungen" siehe nächste Leite. 8. Anzetgen-Teil. Kaufgesuche. Verlagskauf oöer tätige Teilhaberschaft suche ich für mir verwanöten Major a v sGeneralNabs- offizl"), üer nach 2 Jahren Etuöium Nationalökonomie seit Sommer 1420 in meinem Verlag arbeitet, öen gesamten Selrieb grünölich kennen ge lernt hat fZakturenschreiden dis zu üen finanziellen VIs- pofitionen) unö seit längerer Zeit in meiner persönlichen Unterstützung unö Vertretung tätig ist. Eine hervorragenöeflrbelts- krast unü ein überaus ange nehmer Mitarbeiter. Gignet sich ebensowohl sür mittlere vertagsbuchhanölung, üer an Ser Persönlichkeit wir am Kapital gelegen ist, als auch für größere Getriebe, für Sie in erster Linie eine volks wirtschaftlich u. buchkänSle- risch Surchgebilüete Persön lichkeit mit beson-erer Ve- kähigung für Organisation in Zrage kommt. Seträchtl. Kapital ist vor- hanüen. fllter Zö Jahre, ver heiratet. Verlag mit auch wistenschaftl. Gebieten svolks- wirtschast, Politik, Geschichte) bevorzugt. Anfragen, Sie felbstverstänü- lich vollkommen vertraulich de- hanüelt weröen, erbittet Berkaussan träge. Im 17. Jahrgang erscheinende Zachzeitschrift Angebote unter U. L. chh 763 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Verlagsverkauf. Eine Reihe großer okkult. Werke mit reich!. Beständen. Maiern und abgclönen Rechten, sowie Verlags- rechte zzt. in mehreren Auflagen ver- griffener okkultist. Werke durch uns „Heimkultur" G. m. b. H., Wiesbaden. Tetlhabergesuche. ^EMkres ^rli^lis ^ das Geschäft einheiraten zu können. Gefl Angebote erbeten an Gustav Brauns in Leipzig. Glänzende Kapitalanlage. Zur Durchführung groß, zügigen Unlernehmens auf wifsensch. Gebiete, für welche, ein Stamm hervorragender Autoren verpflichtet ist, wünscht auistrebendcr Verlag einen stillen oder tätigen Teilhaber mit grützerer Kapitaleinlage aufzunehmen. Angebote unter Ich 784 an ble Geschästsilelle d. Dörsen- vereins erdeten. Teilhaberonträge. Gtto Weitbrecht i/§a. k. Thienemanns Verlag Sluttgart, Slumenstr. Zbd vr.Karl Meyer. G.m.b.H,. Leipzig-W. öuckhanölung in gulec Lage, Berlin oder Provinz, gegen Barauszahlung zu kau,e» gesucht. Angebote unter 8. 8. chf 771 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Resiauilaaen, insbei iaih.Werke koufi JosefHabbeI,Regensrinrg,Gurbstr.17 Zuflsn. Junger Berliner belletrist. Bi i lag sucht sich mit Verlag gleicher Richtung zwecks Ver bild ung uno Vereinfachung des Geschäftsbetriebes zu ver einigen. Insbesondere ^oll k are und günstige finonz. Verhältnisse, gut gelegene Ges-väft-?räume. Disk'elion wird zugesichert und erbet n. Gef. An'ra en u. ^ 76b an die G.'chä tsitelle des Literarisch Gebildeter, 27 Jahr« alt. aus bester Familie, mit ge- nügendem Kapital, sucht vorläufig als Teilhaber Sort m ' tsb> chhanolung, a. liebsten Universitäisstadi, baldigst einzu- treten. Angebote u ter 6. >V chh 777 an die Geschäfte stelle des VVI88L^8cH kalter de Orv^ter L Lo. Karl 1. Diüboer / Veil L Comp. io vaä I.L1KLI6 kMMWeil. lclileleriiiiicdett Mke l. r-8, II—iz, II. r—4, 7—10, III. I—y komplett broscbiert soweit bei uns erscbienen (I. y. io. sind vicbterscbienen; U.z.b.sind im Verisx von verbiß) 28 öLnde. KI. 800.— ord. 24. Februar 1922. Preiserhöhung. Mit Wirkung vom heutigen Tage erhöhen wir die Preise unserer sämtlichen Verlagswerke um L«»/o- Charlotlenburg, 23. März 1922. Verlag Offene Worte B. Zimmermann. MiilllüMilllg. Die bekannte Entwicklung der Verhält! isse im Buch. Handel gestutiet uns leider Teil unsrer Geickmiisfreunde zum Zwecke der Wiederberbei- sührung zuschla lfieier Laden- preise unier Bewilligung von Bezugevirgün'iiourgen ge- troffenen Condera komwin auirecht zu erhalten. Wir iehen uns deshalb genötigt, sämt liche getütia'en Sonderab- hierm t^auf 31. März 1922 Stuttgart, d. 25. März 1922. Union Deutsche Derlags- gescllschaft. 457^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder