72, 25. März 1922. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtjchn. Buchhandel. 3501 ? ! Ulli ldit II>: VMV I.VUks v vdi'r.x I.'I' b> I I N"I U R ur Helene v.Mül)lau Neue Auflage Sie sind gewandert hin und her Roman Z. A u f l a g e Gebunden M 47.—, Fe. 4—/ 450 § „Es steckt eine gesunde, herzhafte Lebens philosophie in diesem hervorragenden Roman, und ich stehe nicht an, es das herzlichste und tapferste Buch zu nennen, das seit Jahren auf dem Gebiet der Frauenliteratur erschienen ist/' (Literarisches Echo.) Beichte einer reinen Törin. Roman Geb. M 42.-, Fr. Z.—, Ganzleinen M 55.-, Fr. 6.-^420 z Liviana Saltern-Santos. Tm chilenischer Roman. Geb. M40.-,Fr. 4.Z0,. 500x .. Ehefrauen. Novellen. Geb.M44.-,Fr.4.-, 420,8 DasKähchcN.Roman.Geb.MZ4.-,Fr.4.-,Z608 Aamtiegcl, Eine Geseichte aus den Kolonien. Gebunden M 44.—, Fr. 4. — / 400 § Die zweite Generation. Roman. Gebunden M 47.-, Fr. 4.-, M 8 ArimmeiMascha. Roman. Gebunden2A44 —, Fr. 4.-/ 470 8 Die Abenteuer der Japanerin Kolilee. Roman. Gebunden M40. —,Fr. 4.50/ 480 8 Sylvester Dinglein und seine Eltern. Roman. Gebunden M 44. —, Fr. 4--/ 270 8 DvNNaAnna. Die Schicksale einer Deutschen in Südamerika. Roman. Geb.M45.-, Fr. ).-40L>8 Wir liefern bar mit und ll 10 Einbände der Freiexemplare netto ! ^nknnß 7^ p r i l wirck e r 8 c b e i n e n : - MMIl üv renttllilintltiitt kür Srkevm iinü lliMrlM Dritter ^ulrr^un^ - r- kreis 60,—, Zekuncleii 85,— ^ Der V(^ert un6 6ie 2u ver1a88igkeit 6e8 kur^ vor 6em Kriege in8 keben ge rufenen „^aürbucü kür 8cüu1>ve8en" 8owie 6er kort8et^ung, 6e8 irn vergangenen ^aüre er8cüienenen Zweiten ^saürgang8 6e8 ..^aürkucü 6e8 2entra1in8titut8", 8in6 von 6er gesamten facümänniscüen un6 6er Hgespresse in gleichem ?^1a6e anerkannt 80wie von Leüör6en un6 I^eürlrörpern äu6er8t gün8tig auf genommen worden. 80 >vir6 aucki 6er 6ritte ^aürgang 8icü al8 Mittelpunkt cles pääÄgogiscken Gebens Oeltung unck V^ürckißunZ verscbakken, rumal er inbaltlicb einen umkassenclen uncl versebieclenartigen päckaZoZiscben Vt'irliunZsIrreig berüclrsicbtigt. dleben einem beitartibel „LemeinscbaÜ als Lr-iebirnZs- r!el" bringt cler ckritte JabrAanx Aebalt- volle T^bbancllun^en über l,elirplnnlinZen cker Vollisscbule, ^rbeitsunterricbt, Le- gabungskorscbnnß, vom I.ebrlibnwesen, über biinclerlürsorße usw. sowie clen (saliresbericbt ckss Ttentrnlinstituts. tp'/> öttte/t, «nÄ itc/r ^e«e/t /a^/^a/rF e^s/e/r Se/Äe/r, i/e/r Fc/kv/Le/täri/e^, Oe/i?o/7?t/e/t, Hc/ii///i/7i//ot/ie//oii, solv/e ckM cke/' /iä/io/'ori ll/r/7 I^o/LsscLit/eri ror2ll/ixL/t. MllMll ' l.l.MlekLM SOOOcttSOvcrOOOerOOrrcrOcsOOOOOrzc'crLJOcrOVkSOOksrJkSLrerQ 461 r-Qt'ttsrrtrcrcrAOerocartrssssNNssxrEvsrmarirtvstos-OOvr-rreroOsvrisoc-O-süv-svoossvsLc-SOvsscWoosrsvvsvlsvvoooascrsctSvscrQvNovovocs!