Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.03.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-03-27
- Erscheinungsdatum
- 27.03.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220327
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192203272
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220327
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-03
- Tag1922-03-27
- Monat1922-03
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. X° 73, 27. März 1922. Koe) Eugen Wahl, Verlag in Stuttgart. 2 , bedeutend verm. u. verd. ^ukl. Liuttgari: Wskl (1922). (XV, 273 8. mit Kig.) gr. 8° — Kress: Oie Kalkulation ci. kau- ardeiten. D. 2. 55. — Fij Otto Wessel in Lübeck. Hansa-Kriminal- und Detektiv-Romane. Bd 11. Scott, Franz: »Du findest einen Andern...« Kriminal-Noman. Lübeck: O. Wessel 11922s. (96 S.) kl. 8" — Hansa-Kriminal- u. Detcktiv-Nomane. Bd 11. 3. — Satoiv, Hans: Denk an mich! Eine Samml. von Sinnsprüchen aus Werken deutscher Denker u. Dichter f. d. Stammbuch. Ausgcw. u. zsgest. Lübeck: O. Wessel s1922s. (32 S.) kl. 8° 3. — korlsrelrKLiixeii vor» l.iekeriai»s8werken vnÄ 2e1l8«drMe». Haes C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung (Oskar Beck) in München. Blätter für das bayerische Finanzwesen. Ein Organ f. d. Interessen d. gesamten Finanzvcrwaltung im Frcistaate Bayern sowie f. d. mit d. Gebührenbewertung betrauten Gerichts- u. Verwaltungs behörden. Hrsg, von Oberreg. N. N. Schmidinger. Bd 36. 1922. l26 Nrn.) Nr 1/3. (39 S.) (München: E. H. Beck'sche Verlh. 1022.) gr. 8° Jährl. b 36. - Blätter für administrative Praxis. (Hrsg.: Staatsr. Karl von Krazeisen, Präs. d. Verwaltungsger. Hofes a. D.). Bd 72 — Jg. 1922. (12 Nrn u. 1 Reg.) Nr 1/2. (32 S.) (München: E. H. Beck'sche Verlh. 1922.) 8° Jährl. d 36. — Thos I. F. Bergmann in München. krxvkaisso der gesamten 2abnbeilkunde. Unter Uitxv. rablr. Kack- genossen degr. u. brsg. von Kr. Ouido Kiscber, ?rok. u. Vorst. druck. 'kc^6^IK^3/4. "l^l U o^s7.^'3'^karb.^bb.^n/'l'exl(IK'3., 8. 297—562.) lUüneben L Wiesbaden: 9. K. Lergmann 1922. 4" 68. — Thos Felix Dietrich in Gautzsch b. Leipzig. n'issensekaktk 2eitscdriften u. 8ammel>verk6n deutseker 2unge er- sedienen sind. (5 Kkgn.) Kkg 5. (8. 349—425.) Oautrsck d. keip- rig: K. Oietried 1922. 4" n.n. 75. —; Kd 47 vollständig n.n. 375. — Herms L. Schwann, Druckerei u. Verlag in Düsseldorf. Zeitschrift des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Heimat schuh. Hrsg, vom Vorstand d. Vereins (Verantw.: Prov.Konser- vat. Prof. Kr. N e n a r d.) Jg. 15. s1921/s1922. H. 2/3. (Düssel dorf: L. Schwann 1920.) 4" 2/8. Jan. Maien n. d. Maifcld. (IV S.. S. 28—146 mit Abb.) 24. — Verlag des Mathematischen Seminars in Hamburg (36, Rothenbaumchaussee 21). .^ddandluugen aus dem Uatdematiscden 8eminar der Hamdurgiseden Universität. Hrsg, von W. klascbke. K. Kecke. ,l. liadon. Kd 1. (4 Kette.) K. 2. (8. 99—177, 4 8.) Hamburg (36. Rotben- d-,umc>musseo -1). »atkemavsclien Seminar Ig^2. «r. ^ Viva! Viva. Vereinigung internationaler Verlags-Anstalten in Berlin. ^ ^ Organisationspreis 15. — 12. Uv-. (8. 969-1048. 1 tru-k. lak.. I tLi-b. Xt.) Uvii Dis VvUcsvirtseULkt Zovjetrusslancis im ersten Vierteljalirs 1921. (90 8.) BerzeWIg von Neuigkeiten. die In Vieser Nummer znm erstenmal angekiinvigt sinv. (Zusammeugestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) ** ^ künftig erscheinend. H — Umschlag. I — Illustrierter Teil. 1 — Teuerungszuschlag. Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. 3567 Antworten auf Gegenwartsfragen. Hahn: Die Judenfragc. Kart. 7 ./i 50 Peters: Der Geist der Zeit u. d. Evangelium. Kart 7.^50 Vortisch: Die Relativitätstheorie u. ihre Beziehungen zur christlichen Weltanschauung. Kart. 7 .// 50 Ernst Brcdt in Leipzig. 3586 k8s.'"Oi00^C. ' Buchhandlung Vorwärts in Berlin. K 2 *Flatow: Kommentar zum Betriebsrätcgesey. Jubiläumsaufl. Subskr.-Pr. bis 10. April 1922. 90 ./i. Deutsche Vcrlagsgcsellschaft für Politik u. Geschichte m. b. H. in Berlin. 3580 Lulves: Wo war der Kriegswillc? 20 .//. Willy Ehrig in Heidelberg. 3568. 69 Auskunft, Die. Hrsg. v. F. Pachter. *dir. 16/17. Ziehen: Geschichte der Pädagogik. *Nr. 19. Hunke: Organische Chemie. Nr. 20. Benrath: Physikalische Chemie. 10 ./(. Nr. 21/22. Dohse: Deutsche Literatur von den Anfängen bis Klopstock. 16 .//. Nr. 23. Mas;: Rechtsfragen des täglichen Lebens. 1. Bürger liches Recht u. Strafrecht. 8 .//. Nr. 24. Fischer: Politiker des In- u. Auslandes. Nr. 25. Mas;: Rechtsfragen des täglichen Lebens. II. Öffent liches Recht. *Nr. 26. Friedrichs: Geschichte der russischen Literatur. *Nr. 27. Korschelt: Allgemeine Zoologie. *Nr. 28. Grimberg: Insektenkunde. (Entomologie). Wege u. Winke. Hrsg. v. Kösters. 2. Hömer: Werktätige Arbeit in der Schule. 9 ./(. 3. Langcnbcck: Die Behandlung des Versailler Friedens im Unterricht. 7 .// 50 4. Weber: Die Schule tm Dienste der Berufsberatung. 15 .//. 5. Kösters: Lehrerbildung u. Lehrerfortbildung. 9 .//. 6. Steincrt: Von aufrechter Jugend. 10 .//. 9. Kreuzberg: Die Heimat als Lcbensguelle für den Unter richt. 9 11. Heil: Volkshochschullehrcr u. Hochschulstudium. 8 ./(. 12. Wirtz: Versuche e. Wegweisung zu höheren Zielen des Lese Unterrichts. 6 ./i. 13. Niessen: Die Schule im Dienste der Heimatforschung. 15 .//. Fr. Frommanns Verlag (H. Kurt;) in Stuttgart. 3580 Frommann's Klassiker der Philosophie. *2. Bd. Tönnics: Thomas Hobbes. 2. Ausl. 26 gcb. 36 .//. *3. Bd. Höffding: S. Kierkegaard als Philosoph. 3. Ausl. 26 .//, geb. 36 *15. Bd. Siebeck: Goethe als Denker. 4. Ausl. 38 .//, geb. 48 Albert Goldschmidt Verlag in Berlin. 3574 Griebens Reiseführer. Obcrammcrgau u. die Passionsspiele 1922. 10 .//, engl. Ausg. 20 Fr. Will). Grunow in Leipzig. 3574 Niese: Vergangenheit. 7.—10. Taus. 55 .//, Hlwbd. 78 .//, Lwbd. 90 Konrad Hans Verlag in Hamburg. 3575 *Popert: »Wenn...« Kart. 60 geb. 60 .//. Wilhelm Hartung in Leipzig. 3552 Greif: Zur Frage der Geschlechtskrankheiten. 35 ./(. H. Haessel Verlag in Leipzig. 3563. 64. 66 Bode: Goethes Schweizer Reisen. Hlwbd. 70 ./i, Lwbd. 85 .//. - Die Schweiz wie Goethe sie sah. Hlwbd. 850 .//, Lwbd. 930 .//, beide Werke in Ldrbd. (Nr. 1—100) 1750 in Hldrbd. (Nr. 101—300) 1400 .//. *— Damals in Weimar. 5. Ausl. 10. u. 11. Taus. Hlwbd. etwa 150 Hpergbd. etwa 200 Ldrbd. etwa 450 .//. *— Das Leben in Alt-Weimar. 3. Ausl. Hlwbd. etwa 160 Hpergbd. etwa 200 Ldrbd. etwa 450 .//. — Unser Wissen von Gott. 19 ./C, Hlwbd. 30 .//. Bildnispostkartc v. Wilhelm Bode. 19 .//, Hlwbd. 30 ./(.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder