^.m 5. Oe^ernber vvircl 3U8ZeIiekert: Mledlkste^ Geschichtlich, ortskundlich und flußbautechnisch beschrieben von Gberbaurat Das unter Förderung eines Hohen Senats der Freien und Hansestadt Hamburg u. a. zustande gekommene Werk umfaßt 680 Seiten in Quartformat mit 5 Karten und 421 Abbildungen Preis gebunden in Leinen Rm. 45.—, in Halbleder Rm. 54.— in farbig Saffianleder oder Kalbspergament mit Kopfgoldschnitt Rm. 75.— Hier liegt die erste umfassende Beschreibung der Alster vor, die mit dem Seehafen der Elbe das belebende Adernetz des Stadtstaates Hamburg bildet und ihm sein unvergleichliches Antlitz gibt. Geschichtlich und räumlich um ihr Binnen- und Außcnbecken kristallisiert sich und wächst die größte Hafenstadt des europäischen Festlandes. Das Werden der Millionenstadt, ihre Lebensbedingungen, ihre Eigenart — all dies ist wesentlich vorgezeichnet und beeinflußt vom Wasserlauf der Alster. Ihre Geschichte ist die Geschichte Hamburgs. Hier wird sie zum ersten Male ausführlich auf wissenschaftlicher Grundlage geboten. Aber in lebendiger Darstellung, erfüllt von eingehender Sachkenntnis und tiefster Heimatliebe — das Werk eines Menschenalters, dem der Verfasser sein Bestes gab. Der Werdegang Hamburgs entsteht vor unseren Augen. Eine Fülle historischer und volkskundlicher Einzelheiten ist hier mit unermüdlichem Fleiß zusammengetragen zu einer Kulturgeschichte von eigenartigem Netz und jener Vertrautheit des Stoffes, die uns unmittelbar wie eigenes Erleben anspricht. — 3u- sammcnfassend alles, was bisher darüber niedergelegt war, bringt das fast 700 Seiten starke Buch eine große Menge eigener neuer Forschungen sowie Aufzeichnungen mündlicher Überlieferungen, die bis heute noch keine Berücksichtigung fanden, und vollendet es so zum Standardwerke Hamburgs, das in seiner Bedeutung weit hinaus weist über die engen Grenzen der Stadt. — Es wird eine wichtige Grundlage bilden für das Studium hamburgischer Geschichte und für den heimatkundlichen Unterricht. Ein ausführlicher Namen- und Sachweiser erleichtert den Gebrauch und durch seinen Bilder schatz, wie er in dieser Auswahl und Vollständigkeit für Hamburg noch nie zusammengetragen wurde, und durch den von leisem Humor erfüllten Text ist das Werk schlechthin das Buch für jeden Freund der Freien und Hansestadt Hamburg. Achtseitiger bebilderter Prospekt steht zur Verfügung. Den unge>vöbnlicb gpoke Hbsat? steigt von V/ocbe ru >Vocbs! >_ONS-ss!SOl-I?k Im Walci uncl aut clsp ttsicls kflil 138 Xupkei'tiskcli'uctctoksln. Lonrlsirisri 4.80 Was sinct clos tun bsnk-licbe 1'iei'-, Pflanzen- uncl l-on6scboftsoufnakmsn des , , bekannten 1'isk'pkoitogk'opken biei-mann fiscber-, Snounscbv/eig I Und mit v/elcb 1IQV6Q 016 QOM glücklicber' blond sind sie ousgsv/äklt und in dis l-öns'scben bleiste^scbilde- ^ .. i-ungsn bineinkomponient! Oie v/undsk-volle Ausstattung bei solcbek- Ps-eisv/üi'- NUg6k10 ^X6Mpl. QM digkeit ist eine vek-logstsctiniscbs blustsr'leistung. „veutscbs Allgemeine Hg." — 6 ^ kI. I ffl V7 57