Demnächst erscheint: Most DlmraWe Ein Kampf um Sozialismus und Ratton Vom Ringen um Boden fürjeden Volksgenossen Geheftet RM 4.30 / Ganzleinen RM 5.80 Dies Buch berichtet von dem ersten großen Kampf um Sozialismus und Nation. Es ist das Lebenswerk eines Kampfers und Propheten, das heute stärkere Bedeutung denn je erlangt und ein schier unfaßlich reiches Kämpferleben umschließt, Entstehung und Untergang seiner ur eigenen Schöpfung der Nationalsozialen Partei. Dies Memoirenwerk birgt Fülle und Wärme reichsten Lebens und Erlebens, hier pulst leidenschaftlicher Herzschlag und um den Gang der geschichtlichen Ereignisse ranken sich reizvolle Bilder. Wir erleben mit eine der wichtigsten Epochen deutscher Geschichte. Oer Verfasser sagt selbst: „Meine Erinnerungen werden für die Zeit des ausgehenden Kaisertums eine ähnliche Stellung einnehmen wie Kügelgens Buch für die Biedermeierzeit/ Und doch ist es fast noch wichtiger, daß das Werk in die Zukunft hinein ragt und diese miigestalten hilft. Wie wurde der Verfasser einst als Phantast und Narr ver schrien, als er die große Einheit von „Nation" und „Sozialismus" verkündete! Trotzdem er füllte ihn die gläubige Zuversicht, daß ihm die Zukunft gehöre. Schon vor mehr als einem Zahrzehnt bekannte sich kein Geringerer als Rudolf Heß als begeisterter Anhänger der Fdeen des Verfassers, die hier dargestellt werden. Hitler sprach schon 1923: „Was wir zu einem wirk lichen Volksstaat brauchen, das ist eine Bodenreform". Und später: „Haltet das Reich nie für gesichert, wenn es nicht für Jahrhunderte hinaus jedem Sprossen unseres Volkes sein eigenes Stück Boden zu geben vermag. Vergeht nie, daß das heiligste Recht auf dieser Welt das Recht auf die Erde ist, die man selbst bebauen will!" Angebot im Verlangzettel