1148 ^ 60, 12. März 1935. c(LL Aus dem Weltreise buch eines jungen Deutschen 7. Auflage. 24. - 27. Tausend. 240 Selten Text, dazu Z2 Selten Bilder auf <L> Kunstdruckpapler, Schutzumschlag, Federlelchtpapler. Lelnenband RM Z.- Mas man über „Gezork" sagt: ...Überall mertt man dem Buch den frohen Klang eine« sieghaften Ehristonglauben« an. Beben allem Ernst steckt auch viel Humor In den fesselnd geschriebenen Erlebnissen, so daß man oft herzlich lachen muß. Da« Buch sollte in vielen Familien an den langen Winterabenden gcl wertes Geschenk! esen werden. Ekn prächtlges, prelS- „Deutsche Mädchenzeltung" Uber alles Lob erhaben sind die prächtigen Photos, die tn dem Buch einwandfrei wiedergegeben sind. Über haupt ist das gesamte Werk eine typographische Musterleistung! Der Preis von RM Z.- ist als äußerst niedrig zu bezeichnen! Wer an diesem herrlichen Buch keinen Gefallen finden kann, möge getrost mit dem Bücherkaufen aufhören. „Der Bahnhofsbuchhandel" Verlagsbuchhandlung g. G. Sticken Sachs., G.m.b.W., Lasse! Astronomische Gphemerriden enthaltend die Örter der Sonne, des Mondes und der Planeten für das Jahr 183« sowie ASukevtabellen für 51° 30' nördl. Breite lmittl. Deutschland) Erweiterte Ausgabe Zos.L. Hubers Verlag, Oleffen vorMchn. ein Lroturiikel kür Zecke kiuckkuncklung Ist unsere dteuerscUeiLuox: Ksrmsnn VStr« 0i« Zsgelpeükung rur LrlanZunZ lies ersten iasüsctieines korstsoliütLkeemte usvv. muss Läufer dieses Luclies sein! kreis LIVl z.zo ÄÖrtsrbuck lür üle HVsNei» . VLnnItlons n. Spren^stoll Inünstrle 17.8. Oräusnce Reserve, 7ules IVIiclieux, Lockolko 8teppat äsutbvd — euxUsok — kranrÖZlsok — 8pLol8vd. Herr 6euerslltu. a. V. 8clivvsrts urteilt iu „^Velir uuck VValfeu" Verlsg «snr Ltrom / LuNl