si? M4 ^ S. >»00 M, Nr. 273 Leipzig, Freitag den 24. November i922. 89. Jahrgang. Bibliographischer und Anzeigen-Teil« j Tchtüssei^nhi des BV. und DV.: s Bibliographischer Teil. ZWienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei. O2. ohne Zusatz — Grundzahl, die mit der Schlüsselzahl -des Börsen vereins zu vervielfältigen ist. 8eb1r. — mitgcteilte Schlüsselzahl des Verlegers. 1. ^ Teuerungszuschlag. f vor dem Preise durch 50°/o Ausschlag ans den Nettopreis ge wonnener Verkaufspreis. >) — das Werk wird nur bar abgegeben; p auch Partieprcise. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Koc) Amalthea-Verlag in Wien. bavatsr. dlappe 1. In lllvv. dlapps 36 000. — Schm) Eduard Bloch in Berlin. Frau Gariinöncs deklamierende Binder. H. 6. 10. II. Deklamations-Ausführungen an Geburtstagen. 3. Ausl. Berlin: Eduard Bloch (1922). (38 S.) kl. 8° ^ Frau Garimenes dekla mierende Kinder. H. 11. Er. 1. —, 8ebl2. 100 Neujahr, Dreikönigsfest, Fasching und sonstiger Mummenschanz. 2. Ausl. Berlin: Eduard Bloch (1922). (39 S.) kl. 8" ^ Frau Garimenes deklamierende Kinder. H. 6. O2. 1. —, 8ebl2. 100 Weihnachts-Ausführungen für die Jugend bis zu 15 Jahren. Ber lin: Eduard Bloch (1922). (39 S.) kl. 8° n Frau Garimenes deklamierende Kinder. H. 10. O2. 1. —, 8ebl2. 100 Ludwig Blochs Kindcr-Thcatcr. Nr 145. Werkmeister, E.: Das verirrte Weihnachtspüppchen. Lustiges Weih- nachtssp. in 2 Aufz. (6. Asufls.) Berlin: Eduard Bloch (s 19)22). (48 S.) 1>6" — Ludwig Blochs Kinder-Dheater. Nr 145. 02. —. 60; 10 Nollenbücher 4. —, 8ebl2. 100 Sie) C. Boysen in Hamburg. Elasscn, Walther: Biblische Geschichte nach der neueren Forschung für Lehrer u. Eltern. Tl 2. Elasscn, Walther: Altes Testament. Nach d. neueren Forschungen. 2. verb. Ausl. Hamburg: C. Boysen 1922. (VIII, 149 S.) gr. 8» — Classen: Biblische Geschichte nach d. neueren Forschung. Tl 2. O2. 1. 10; Pappbd 2. 20 bur§: 0. 60^86». 1922. Irl. 8° 2. (IV. 219 3.) Op) Charles Colcman in Lübeck. ! 66 1. 4. 6übee1r: Ob. Lolsmau 1922. §r. 8° 8siu 6inIrommsn? bübeelr: Ob. Ooleman 1922. (77 8.) §r. 8° - 0olemau8 6aebbid1iotbeIr I. 6. 8<.bIo88er^6W6ibe. 4. 1922. (69 8.) §r. 8° — Oo1eman8 kaebbibliotbOlr k. 6. 8ebIo88er- Oeor§ Oe^elre. 66 3. (6übeelr: Ob. Ooleman 1922.) 8° ^ 0^80^3^,.'"''^111.^ 21lO^)^" ''' in neues, ^e.n^ (0barls8) OoIsmau8 Ivursbuek. Winter 1922/23. dlit 6i8enbabn- Irarte. (6übeelr: Ob. Ooleman 1922.) (58 8.) Irl. 8° 24. — Vo) Drei Masken Verlag G. m. b. H. in München. '.Vuneben: Drei ^laslren Verlag (1922). (236 8.) 8° Or. 8. —; §eb. 10. 50 Ncck-Mallcczewcn, Fritz: Phrygische Mützen. München: Drei Masken Verlag 1922. (167 S.) 8° O2. 5. 50; Zeb. 7. 50 lErzählung-I Hoff) Dresdner Verlag Heinrich Schilling in Klotzsche bei Dresden. (6 8-, 4 karb. I'ak.) 46X36 em Orapbi8ebe lieibe. >Iappe14. In 66v.Nappe 15 000. — (2 61., 4 l ak.) 49,5X35 em ^ Orapbmcbe 6eibe. dlappe 21. In 6Ivv. dlappe 12 000. — s)re8<1n6r Verlag (1922). (2 61.. 5 l'ak.) 49,5X35 em — Orapbwebs keike. IVlappe 18. In 66v. dlappe 12 000. — Wilhelm Engelmann in Leipzig. Im 1'ext. beipLiZ: Wilb. 6n§e1mann 1922. (XVI, 248 8.) §r. 8" Or. 6^vb6 8. — 6eip2i§: Wilb. LnZelmann 1922. 8" 2. Oie Neläonsaxon 60 8»xv Oi-LmmLtious. !Ut -^bb. im lext. (XXIV, 668 8.) 62. ^db 13. — Stre) Gebr. Enoch in Hamburg. Dahnckc, Friedrich W.: Abeuteuergeschichien. Erzählungen aus fernen Ländern. Ausgew. Mit seingedr.) Federzeichn, von Edmund Fürst. Hauiburg: Gebr. Enoch 1922. (220 S.) 8" O2. Hlwbd 4. — 1?S4 a« 2 10