Künftig erscheinende Bücher. 2,3, 24. Novcnrber 4922. Verisc; von Qeorg 5!ilke, keclin 7, Oocotdeen-Ztrssse 66/67 vemnäcdist erscheint in meinem Vcrlsg: kkrublldis^o UU- SIdUhdIK ^Vissenscbsftlicbe und ppsbtiscbe Orundlugen lür Lbemie und lecbnib der Verbrennungsvorgünge und der Brennstoffe VON T> 0?. I^rit^ v^irtd s. o. Professor SN 6er ledmisctien IdoLlisctiule ?u kerlin fvlit rsfilreietien Isbellen und Oingrsmmen so>vie 85 Abbildungen und Infein, 804 und XX Zeiten Preisei in flsll,leinen geb. Ordx. 12, gell. 0,6?. 10 (Sctilüssebstil des körsenvereins,. Oss umfsngreiclie 'SVerk bringt slle Oebiele der krennstokfeiiemie in erselröpfender >Veiss und in streng rvissensetisktliclier borm und rvird somit dem Studierenden, dem Mssensctisktler und dem prsldilrer von blulzen und Interesse sein. kerlin '/ Oeorg5tiIke borotbeenstr. 65/67 Verlsgsbuctrtrsndlung i l Anfang Dezember erscheint das Jugendbuch, <N auf das Ale warten: Arthur Rehbein Junge, mach die Augen auf! Einblicke in allerhand Berufe und Betriebe Aus dem Inhalt: Wie ein Gummischlauch entsteht. — Die Zeitung. — Ein Tag in der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Berlin. — Ein Tag im Unterseeboot. — Ein Blick ins Herz des Kraftwagens — Optisches Glas. — Wie aus dem Taler ein Dreimarkstück wurde — u. s. w. Nicht Fachwissen wie all die zahlreichen „Hilfsbücher" will Rehbein vermitteln, nein, durch eine Reihe ausgeführkec Beispiele soll der Junge „schauen" lernen, mit Bewußtsein seine Mitwelt erleben! Das alles geschieht nicht pedantisch lehrhaft — dergleichen wäre eine glatte Unmöglichkeit für den Dichter der Rheinischen Schlendertage — nein, sonniger Humor verschönt auch den sprödesten Stoff, und ein neckischer Schalk würzt sachliche Schwierig keiten. Eine hilfreiche Unterstützung findet der Verfasser in den zahlreichen Zeichnungen Erich F. Köppes, der hier seine künstlerischen Fähigkeiten in der glänzendsten Weise zeigen konnte. Das Buch ist in Halbleinen vornehm gebunden und mit einem höchstwirksamen Schutzumschlag, der schon von weitem durch seine originelle Zeichnung alle Blicke aus sich zieht, versehen. Preis: G.-Z. etwa 4, Schlüssel des B.-D. Da vor Weihnachten der Buchbinder nur einen Teil der Auslage dieses einzig artigen Buches fertigstellcn kann, dürste umgehende Bestellung zu empfehlen sein. Hafen-Verlag G. m. b. H. Berlin W 9 Köthener Str. 26