Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.11.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-11-24
- Erscheinungsdatum
- 24.11.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19221124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192211244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19221124
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-11
- Tag1922-11-24
- Monat1922-11
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Xv 273, 24. November 1922. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 13229 Dos Julius Springer in Berlin. kl o 0 r 6 6 n su. a.f. 8ckri1tl.: V. 8 3 11 6. 66 25^11. 1. (48 8.) Ilsrlio: Julius 8pringer 1922. gr. 8° ^ Oer 66 960. —; 66^ U, 6. 3/4. 5 'l'extubb. (V 8., 8. 75—136, 121—248.)0 6er- liu: 7u1iu8 8xrittger 1922. gr. 8° O2. 8. —, 8eül2. 160 ju. a.f. 66 15. (4 Halts.) II. 1/2. (168 8. mit 6i§.) 6srlin: 6uI1u8 8prm§er 1922. §r. 8" Oer 66 800. —^ MzeW!Z von NeLigkeiten. V!e in Vieser Nummer zum MLenmuI unuekünvilit iinv. (Zusammeugrstcllt von der Redaktion des Börsenblatts.) ° -- künftig erscheinend. 17 — Umschlag. I — Illustrierter Teil. 7.' — Teuerungszuschlag. Art. Institut Orcll Fützli, Verlag in Zürich. 13241 Benoit: Atlantis. Roman. 2. Ausl. O2. 5,5, geb. 62. 7. Des Combes: Annas Irrwege. O2. 3,8, geb. O2. 4,8. Morgenthaler: Matahari. Stimmungsbilder ans den malayisch- siamesischen Tropen. 2. Ausl. O2. 10, geb. 62. 12. 8ebl2. 6. 6V. Julius Belt; in Langensalza. Nr. 269, S. 12939. Aus deutschem Schrifttum u. deutscher Kultur. Jeder Bd. Einzel band O2. 0,75, geb. 02. 1,50, Doppelbd. 62. 1,5, geb. 62. 2,25. Bd. 1/2. Hodann: Heldenkämpfe. Bd. 3. Münchhausens Reisen und Abenteuer. Bd. 4. v. Scheffel: Das Waltharilied. Bd. 5/6. Des Knaben Wnnderhorn. Bd. 7/8. Storni: Der Schimmelreiter. Bd. 9. Fritz Reuter: Plattdütsch. 1. Bd. Bd. 10. John Brinckman: Plattdütsch. 2. Bd. Bd. 11. Simplicius, der Narrenjunge von Hanau. Bd. 12/13. Kiigelgen: Aus,der Kindheit. Bd. 14/15. — Der Jüngling. Bd. 16. Storni: Die Negentrude — Bulemanns Hans. Bd. 17. — Pole Poppenspäler. . Bd. 18. Hauff: Die Sage vom Hirschgulden.. Saids Schicksale. Bd. 19. — Das kalte Herz. Bd. 20. Bcchstein: Häusel n. Gretel u. and. Märchen. Bd. 21. — Die sieben Geiszlcin u. and. Märchen. Bd. 22. Grimms Märchen. 1. Bd. Bd. 23. — do. 2. Bd. Gansberg: Kinderheimat. Geb. O2. 3,5. Nikol n. Reiniger: Neisebilder aus ccker Zeit für unsere Jugend. 1. Bd. Deutschland. Geb. O2. 4,85. 2. Bd. Europa. Geb. O2. 3,1. 3. B. Asien. Geb. O2. 2,45. 4. Bd. Afrika. Geb. 62. 1,85. 5. Bd. Die neue Welt und das Südpolargebiet. Geb. O2. 2,40. 8ekilL. bi8 30. Rov. 120. Mirko Breyer in Zagreb. 13234 NeZetar: Elementar-Grammatik der serbischen (kroatischen) Sprache. (Cyrill. Schrift.) — Elementar-Grammatik der kroatischen (serbischen) Sprache. (Latein. Schrift.) Je 25 Olm, geb. je 30 Oin.' Paul Cassircr Verlag in Berlin. 13250 Barlach: Die Ausgestoßenen. Eine Lithographienfolge. Jedes Blatt 7000 Fluch. — Empörung. — Der Henker. — Ein vergnügtes Eiu- beiu. — Steiniger Weg. — Elend. — Drei graue Weiber. Ehrlich: Vier Lithographien. Jedes Blatt 1800 Maria Moissi. — Elisabeth Bergner. — Singende Kinder. -- Knabe u. Tod. — Drei Radierungen. Knabenbildnis. 2400 Fraueubildnis. 2400 Die Schncekönigin. 2600 Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 8S. Iahr«a»O. Paul Cassircr Verlag in Berlin ferner: Kokoschka: Die Töchter des Bundes. 2 neue Lithographien. Jedes Blatt 7000 .//. Ruth III. — Hefa. Orlik: August Gaul bei der Arbeit. Radierung. Auf Japan 5000 auf Bütten 4200 I. G. Cotta sche Buchh. Nachf. in Stuttgart u. Berlin. 13271 "Gocthe's Werke. Auswahl in 15 Bdn. v. E. v. der Hellen. 11. bis 15: Bd. 5000 ./(, Lwbd. 10000 Hldrbd. 15000 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart u. Berlin. 13257. 69 Flaischlcu: Heimat u. Welt. 267.—271. Tsd. Geb. 950 Lwbd. 1150 .//. *Bekkcr: Beethoven. 31.—36. Taus. Hlwbd. 2700 Hldrbd. 5000 .//, Ldrbd. 12000 .//. Deutsches Vcrlagshaus in Dresden. 13252. 53. Welt-Bibliothek. I. Wagner: Pa-rsisal, Hrsg. v. Steruseld. 90 2/3. SchUler: Wilhelm Tell, mit Eins. v. Petsch, Hamburg. 4. Grillparzer: Des Meeres u. der Liebe Wellen m. Eins. v. Hock. 120 5/6. Shakespeare: Hamlet m. Eins. v. Walzel. 90 7. Wagner: Tannhänser Hrsg. v. Thari. 90 8/9. Schiller: Die Räuber mit Eins. v. Petsch. 180 10. Weber: Der Freischütz Hrsg. v. Schund. 90 11/12. Kleist: Das Käthchen v. Hcilbronn m. Eins. v. Jacobs. 150 .///. 13. Wagner: Lohengrin Hrsg. v. Jstel. 90 14/15. Goethe: Faust I mit Eins. v. Walzel. 180 16. Wagner: Der fliegende Holländer, Hrsg. v. Schmitz. 90 .//. 17/18. Schiller: Walleustein I mit Eins. v. Trojan. 180 21. Mozart: Die Zauberflöte Hrsg. v. Rudolph. 120 22. Wagner: Das Nheiugold Hrsg. v. Schmitz. 90 23. — Die Walküre hrSg. v. Schmitz. 90 .// . 24. — Siegfried Hrsg. v. Schmitz. 120 25. — Götterdämmerung Hrsg. v. Schmitz. 90 26/27. Goethe: Götz v. Berlichiugen m. Eins. v. Esther. 120 28. Mozart: Don Juan Hrsg. v. Traber. 90 .//. 29. Lessing: Minna von Barnhelm mit Eins. v. Münzer. 120 30. Kleist: Prinz Friedrich v. Hornburg m. Eins. v. Gaehde. 90 31. Wagner: Tristan u. Isolde Hrsg. v. Golthex, 90 .//. 32. Hebbel: Die Nibelungen I mit Eins. v. Hock. 120 33. — do. II. 120 ./i. 34. Schiller: Die Jungfrau von Orleans mit Eins. v. Tan nenbaum. 120 35/36. Goethe: Faust II mit Eins. v. Walzel. 180 .//. 37. Shakespeare: Romeo u. Julia mit Eins. v. Hock. 120 38. Hebbel: Maria Magdalene mit Eins. v. Feiler. 90 ./i. 39. Waguer: Nienzi Hrsg. v. v. Ehrenstein. 90 40. Weber: Oberon Hrsg. v. Schmid. 90 41. Ludwig: Der Erbförster mit Eins. v. Petsch. 120 42. Mozart: Figaros Hochzeit Hrsg. v. Rudolph. 90 .X. 43. Wagner: Tie Meistersinger v. Nürnberg Hrsg. v. Prüfer. 120 .//. 44. Kleist: Der zerbrochene Krug mit Eins. v. Kraus;. 90 45. Weber: Euryanthe Hrsg. v. Schmid. 90 46/47. Hoffmanu: Nachtstücke I mit Eins. v. Lewinger. 180 ./i. 48/49. — do. II. 180 ./(. 50/51.Lndwig: Dramat. Studien Hrsg. v. Petsch. 180 52. Beethoven: Fidelio Hrsg. v. Hofer. 90 .//. 53/54. Lessing: Nathan der Weise m. Eins. v. Petsch. 180 .//. Arthur Felix in Leipzig. 13215 Sammlung technischer Forschungsergebnisse. Hrsg. v. H. Frhrn. Jüptner v. Jonstorff. II. Bd. Brayshaw: Die Verhinderung v. Härterissen in Werkzeugstahl. Deutsch v. H. v. Jüptner. 62. 4, geb. 62. 5, 8ekil2. 6. 6V. Fritz Fink Verlag in Weimar. , . 13265 "Schlaf: Das Gottlied. 2. Aufl. 62. 1. — Meister Oelze. 62. 1. 86I1I2. 6. 6V. Hasen-Verlag in Berlin. 13268 Rehbein: Junge, mach die Augen auf! Einblicke in allerhand Be rufe u. Betriebe. 62. etwa 4, 8ekl2. 6. 6V. Wilhelm Hartung in Leipzig. (7 2 Gheri: Drei Jahre Fremdenlegion. 62. 1,25, 8eül2. 6. 6V. G. Hcdeler in Leipzig. 13256 Nettelbusch: Stil-Handbuch f. Raumkunst, Mobiliar u. Ornamen tik. Neue Ausl. O2. 25, 8eül2. 6. 6V. 172S
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder