273, 24, November 1922, Sesch. Eine. — Verlaufsantr. usw. — Fert, Büch, — Prelsllnd. «snmbiau i,» Da»»- »E-od«. IZ23I 6. Auzeigen-Teil. ('»kschiisllillik tzi»nllm»»ieii iliid Mrleilen voieclerboll mit, cisss rvir cir n Ver- kedr öder l.elpr>x aufpseZeben baden. Vi^ii bitten,olis öesteiiunxen ausscbliesslick nacb beriin bI>V 7, voro- lbeenslr. zz, ru ricbten, ^ablunKen sind eben falls nur direkt auf unser?ostscbeek>conlo Leiiin i 15Y7oderLank Konto bei Sckvvarr, Ooldscbmidt L Lo., kerlin Vd/ ^iobrenstr. 54 55 ru leisten, lüölsrder Verlsx V. M. d. S. verlla An Stelle unseris Herrn Karl Ar. Pfau, der Arbeitsüberlastung wegen die von ihm vertretene Pro kura niederqelegt hat, haben wir Herrn Sera. Schirmer mit der Veriretung als Prokurist betraut, Leipzig-Gautzsch. Ercelsior.Derlaa, o. /fc/V//r - //tvmLk/o/7/ /^a/sers//-. 2^. cten /§. /Vove/nder /922. Mitarbeiter Herrn Serg. Schirmer L^ipzi'g. 18. Nov. 1922. Seemann L Eo.» Eugen Twielmeyer und Gilbers'sche Berlagsbuchhdtg. Oesckäktser^veilerun^! I)sm vsrskrliedsu kuestdaudsl Lur LsuutulZ- uakuis, dass ^vir dis 8or1jmenl8-^d1el1un§ k.1.aub'8cIieVerIs88bucIiksnäIun8 O. m. b. 1^., 8ei*Hn EI 84, ^eue 8etiönti3U8ei3ir. 9 übsrQOmev dabsu und dissslds als dsutsodss und ksbräigekss Lornmsut und ^.utiguariLt ^vsitsr- küllrsu rvsrdsu. ^Vir dittsu dis Lsrrsu Vsrls^vr uva ^sk. Lu- ksvdunA vov ^s 2 Latalo^vu. Sedrslsclier Verlax „vlenorsii" 6 in b. N. verlln iVlen. *) ^Virck bsstütigt: Kunst- und Bücherstube Weigel, Bad Harzburg Interesse für kulturelles^Schriftlum und lehne selbst das Be sorgen von Kitsch und nicht Vollwertigem ab. Die Zusendung vonVerlagsoerreichnissen undKntiguariatvlisten (haizliteralur gesucht) ist mir angenehm. Weine Vertretung hat dir Fa. Carl Emil Krug» leidig, Lohlgartenstratze 20. Bad Har;bürg, den 14. November 1922. Karl Theodor Weigel. Neue Adresse Karl MAI Mag jetzt: Berlin GW14,> Könicigrätzerstr. 71. Gebrüder Borntraeger, Berlin W SS. zeigen an, daß sie ihre früher ge. gebene Unterschrift zu den Geschäfls- grundsätzen des Deutschen Verleger vereins zurückziehen. Der Verkehr mit dem Sortiment findet wie bis. her auf Grund der Veckehrsordnung des B.-V. statt. rmüiiii-. DmlM itliiii WM' Tt'lllliiliill bnillchc imli -stiNkiiP Verkaufsan träge. Verlag einiger gut eingeführter volkswirt schaftlicher Werke mit reichlichen Vor- chs 2707 an die Geschäftsstelle des Kaufgesuche. Zu Kausen gesucht wird in Stuit- gart oder Nähe kl. Papier- und Schreibwarengeschäft, verb. m^Buch- Geschästsstelle des B.-V. vr.Karl Meyer,G.m.b.H.^Leipzig-Pl. TeUhaberanträge. 60 '00^>—800<X)0 an einem flott- Mittelstadt Nord- oder Mitteldeutsch lands (Thüringen) tätig z« beteiligen. PreirttMling drr Meulenliois - Aargaben Pergamenl-Ausgabe jeder Bi>, ^ 450.— Pracht-Ausgabe jeder Band 675— Frei-Exemplare 7/6 10 Ex. mit 40°/,. Amsterdam, 2V. Nov. 1922. Johannes M. Meulenhoff Verl. Ab 23. November 1922 berechne ich auf meine Tagespreise von Anfang November !v Han«over,d.21.11.1922 Carl Meyer (Gustav Prior), Verlagsbuchhandlung. NSS'