162, 44. Juli 1923. Fertig? Bücher. DV Die „Zeitschrift für Sücherfreunöe" schreibt: DD DD .... Nicht minder interessant iss Viktor Rlarwills Unter» DD DD nehmen, die merkwürüigssen Neuigkeiten üer hanSlchrist» DZ DD üer bekannten Zeuillelonissin Rlice Schalek, mit 48 DD eigenen photographischen fiufnohmen." Zugger Zeitungen s! V UngeSruckte Sriefe an üas Haus Z Zugger aus öen Jahren ISbS-IbSS Z z herausgegeben von Victor Klarwill zl D Mit 24 Gsssetbilütafeln nach zeitgenössl chen Vorlagen DD ZV ». . . . E'ne kulturhissorilch überaus aufschlußreiche Ver- DD DZ össentlichung! . . . Sunttorbig unS oielg^ssaltig wie Ser DD DZ Ursprung öieser Zeitungen iss auch ihr Inh >lt unü ihre ZD DZ Zorm . . . ftus vielen kleinen, unenülnch manigfaltigen DD DD Steinchen yessaltet sich hier öas lebenüige StlS einer -Z DD großen Aeitenwenüe ..." (Literarisches Echo). ZD 4- Karamsin^ Sriefe >> eines reisenöen Russen ßß Mit einem Silünis des Verfassers „Ein wichtiges Aeitüokument iss Sieles Such. Raramsin ZD hakte mit öiesen Orteten öenselden Erfolg wie mit seiner DD Novelle „vie arme Lisa", ü,e in Rußland ähnlich wirkte DZ wie Ser .We-ther' in deutsch anü. ver Einüruck Ser Sriefe D D im Publikum war ungeheuer .. ." (Rölner Mittagsblatt). ^Z I> In öu-öhas Land si Line Neise üurch hinterln-len ff s von Mice Schalek Mit 48 slbbilüungen nach Original»Aufnahmen V Z „weit weg von sörmlicher Sachlichkeit ües Nur»Geographen D D Z unü wissenscdostlichen Zorschers bummelt es sich interessant D Z Wir folgen üoppe t gern üem amüsanten Reise omeraöen, Z D üer so liebenswürdig zu plauüern weih." (Leipziger D IUusirierte Messerunüopau, Exportzeitung). Zettel ^ anbei! I Rikola Verlag, München-Wien II »Ein Himmelsschlüssel, rin Schlüssel T Ein Buch von Schönheit und Freude Werner BehrendS Grundzahl: Z / Schlüsselzahl: I200O 1 Eremplar .... mit 42"/» 2 Probeexemplare . mit 4?'l> 6 Eremplare.... mir 52^s> Ausland: 2 Schweizer Franken Drei-Sonnen-Verlag / Leipzig Georgiring 3 — 5 Von vr. li. N. l. Ivrüäa OrunFraül 1,20 orä., —,90 no., —.85 bar 727*