Xr 187. 13. August 1923. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Die haltlose Martentwertung, der eine ungenügende Erhöhung der Schlüsselzahl und der passive Widerstand gegenübersteht, welcher noch vielfach einer Recht und Billigkeit entsprechenden An wendung von Grund- und Schlüsselzahl-System entgegengesetzt wird, zwingt uns, neue Zahlungs- und Lieferungsbedingungen für unsere verschiedenen Derlagsabteilungen einschließlich der Nürnberger Bilderbücher einzusühren. Wir sehen uns nach sorgfältiger Überlegung und Prüfung aller Schwierigkeiten gezwungen, als verantwortungsbewußter Verlag und Handelsgeschäft zur GolÜmarkberechnung überzugehen. .Erläuternd hinzufügen mochten wir, daß wir selbst genötigt find, für unsere technischen Betriebe alle Rohmaterialien in Golömarkzu bezahlen und daß seit heute die Papiermart-Krediteinstellung durch die Stempelvereinigung der Großbanken beschlossen worden ist. Da die Einführung der Goldmark verschiedene Neuorganisationen innerhalb unseres Betriebes notwendig macht, wird unsere Aus lieferung bis zum Abschluß dieser Neuorganisation bis ZUM LO. ö. M. einschl. geschlossen. In der Zwischenzeit einlaufende Bestellungen werden, falls bis dahin kein Widerspruch erfolgt, zu dem neuen Goldmarkpreis ausgeführt. Unsere Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen sind von jetzt ab folgende: Verkaufsbedingungen Lieferungs- und Zahlungsbedingungen L^«.h« gemischt 40°/o. ^ * Buch«» 40"/o. ^ ^ 1 ^ Ex mp Wir bitten, unsere Maßnahmen nach den Grundsätzen von Recht und Billigkeit beurteilen zu wollen. Wir hoffen, daß sie dann als notwendig gewürdigt und begrüßt werden. 0IDMIZDR6 1.0. vr «1^6 8 VII n O w 6 OIL VLUkMIOIMO 0. n. Lecksclie VerlsgshuehhLnälunA / kV Lruckmaun, ^.'6. / Delphin-VerlsA / OeorA D. VV. Dietrich / krsnr HanistaenAl / kirnst Deilneran / Oeorg Dii-th's Verls^ / Dzcperion-Verlag / Ulbert Danken / ^1e)'er 6c dessen / U. kiper 6r do. / Uösl 6c die. / Du§c> Lchrniät / Iheatiner-VerlaA / Ver1s§ äer Weissen Lücher/Xurt^VolS Durch clie Verhältnisse ^erv^un^en, sehen ^vir uns ru lolßencler ^n6erun^ unserer Dieser- heüin^un^en veranlagt: auch 2ah1un^ ^urch 67^6. 407», 55/50 n. c.: 307o 105/100 u. 507° Derlin 30, Uen 6. August 1923 ^lena Oottschallc Verlag 6. in. h. H 8t7