Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1923
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1923-09-04
Erscheinungsdatum
04.09.1923
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230904
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192309048
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230904
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1923
Monat
1923-09
Tag
1923-09-04
Ausgabe
Ausgabe 1923-09-04
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1923
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230904
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230904/17
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
206, 4. Schtemb« 1923. künftig erscheinende Bücher, — Angeboten« u. Gesuchte Bücher. «--im«»« !. d. Dn«n. v»«d»»du. 64V9 t i Z l K t :< ! k i ß In äen ersten Pagen äes Septeoaber erscheint: 8Vk« «kvl« Vermute Spuren Orisn ifslii-ivii äss I^sige-kenAl nnci anderer keissnäsn irn l 7. .Inbr-Kuriciei t z66 Seiten lext mit 62 bunten unä einfarbigen Lebeftet 6.-2. 11,0 6ebunäen in Oslb-Oeinen 6.-2. 15,0 gadetag 45"/«, bisctllsü unä Seblüsselrabl äes Ausgabetages, später zZ und Seblüsselrabl äes Oieferungstages. nur bar. fükren ru können, icb bin aber gern bereit, aus Verlangen bar init büekgaberecbt oäer init vrn tauscbreebt gegen beisevverke in gleicber 6run6- /abl-preislage innerbalb äreier Monate ru liefern. 2u sorgfältiger Verteilung siebt ein illustrierter Prospekt — in rnäüiger rVnrabl aucb unbereobnet ^äunkeln Oebenssebioksalen eines scbiveäiscben Käelrnanns aus clern 17. labrbunäert nacb, eines seiner Vorgänger aufäern 6ebiet äer ^Vsienreisen. äureb interessanten unä reieben Liläer- sebrnuok illustriert. Oer gan?e Orient, ins- besonäere Persien, spielt eine grobe Dolle; aueb clas Oeptsebe Deieb Kur7 vor ^usbrucb äes Oreibigi ädrigen Krieges ersebeint in Wort unä Lilä in einer groben ^n?abl von Ltääten. «iMt nur alle kreunae Her Ver«e 8ven »eainr rlaü «Silier, sum Me Ueddader von kiemolren »na von sVerHen ans «er VesMtMie HVerüen «n» «er vorrnSenae neue »um Sern eriverdev. Var «»M ißt Mr ürotzen Ldsalr SeelSnet tcwrlS. 3 -z G r. L. »roamsus ^ <Z) k.L.»roLUsu§ Z ! z> j s .j i »> s tzu. Oaslillger in binr a. D.: bibbotb. ä. Kirebenväter. 36 Läe. b^vä. ged. paäellos. Gebote in öst. Kronen. Kuk'sede vd., Oirsedberg, 8ebl: sdencl, 1580. Or.-Kolio. 4 lebe. 1636/44. Ooetbe, paust. Kens ^ukl. 1931. Häusler L Isildader, Stuttgart: bölls bnr/klopäclle ä. Kissnbalin- broolrbaus' Konvers.-Dex. 17 bäe. Keuäruek 1920. 10 Läe. Knapp, liünstl. Kultur. 3 bäe. ^Iles im Verlegereinbanäe. VVeisser, biläeratl. r. VVeltg. 1884. ^tlas ä. Alpenflora v. Dt. u. Oest. ^lpen-V. 600 lakeln. Kplt. — äo. Onvollst. 415 lak. Sekr gilt erd. Luegers Lex. 2. 9 bäe. IIK. Nüller-ibobn, bekr.-^Kriege. Oed. Oodenlobe-Sebill., Denk^äirä. Ob klann n XVelb. 1/3. Nldl^l's- äello«. Oebot in vuedmark. Aunkelmaun in äsna. Oaldpsr^. I'aäsllos. Ollstsins /VVsIlgsseb.: I^suLsit. IO. direkt erbeten. O. K. Sterdert L Oo. in I^eip/äg: Annalen ä. Odemie. (biebig.) 411. ^nnales äs Oliinus. I. Serie. Vol. 47. 49. 66. 56. 76. 79. S4-V6. Pol!«/. Naod^Oegsllsedakt. Kompositionen. 40 Däe. Oeb. bauselunger, Vadndest. 6. üim- ris 1876. leil 18. berliner, largum Onkelo» 2 vol. 1684. O. K. Steedert L Oo. in beipLlg kernvr: berndeim, bist. >1etboäe. 1908. ba/reutber Llätter. Lä. 42. ^uek Vonn, Stabilisierung cl. Uark. booeb-l^rkoss/, poln. ^Vtb. 2 bäs. breälg, Oslläb. 6. ange^v. pk/sils Odemie. VIII. Mller, Kolloiäe. bä. 29 Kr. 3. O. 1911. Kneter, Oistoriograpbis. 1911 Ooetbe, Vbldelm Kleister. 1. ^ 1795. I, L. S. IV. Heppe, Dogmak. ä. Protestantis mus. 3 Läe. Dettnsr, äis äeutseds bit. lm 19. äabrb. 6. HÜLbeimer u. Oaewpel, banäd. d. 1907. 1908—20. binnö, Speeies plantar. 1. änsg — Oenera plantar. 1. ^usg. — 8/stema naturae. Kä. X. 1756. Orig.-Druek. psneoneelb-OalLia, angew. pbonet plüeker, Oeom. ä. baumes. 1846 kabenüorst, Kr/ptogamen - klora 6 bäs. RooLsboom, beterog. Ole!odge>v. bospell-Oaro, Oesed. Polens. I. Kotbe, Kurop. Dsubmoose. ä. Ilers. Vierteljabrssebrilt, Krlt., k. Oe- selLgeb. u. Reebtstvissenslb. Villlstättsr, Oniersueb. üb. ^ntbo- ^lvvin Sedwiät in I-eipLig: kle/ers Konv.-I.ex. broekkaus' K.-b. bvirts, vorl. X.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 6445
[4] - 6446
[5] - 6447
[6] - 6448
[7] - 6449
[8] - 6450
[9] - 6451
[10] - 6452
[11] - 6453
[12] - 6454
[13] - 6455
[14] - 6456
[15] - 6457
[16] - 6458
[17] - 6459
[18] - 6460
[19] - 6461
[20] - 6462
[21] - 6463
[22] - 6464
[23] - -
[24] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite