X 226, 27, September 1923, Gesch, Einr, u, Veränd, — Ft, u, Kftg, ersch, Bücher. — PreiSLnd.^'Eall,, d, Dach», 8853 LUk^l 7MI. Vir tskturieren seit I , August in ürundrsbien(üm- recbnungsscblüssel ries 8,V ) 2sk!unßcn können wir susnskmslos nur rur 5cblüsselrskl des ^sbiurißstsgcs snnekmen, de, wir seit I, ^upust bcreitssutarundvonOoldmsrkrecbnunßcn unsere bietersntcn bcrsklcn müssen, / Oie üoldmsrk wsr SM IS, September ZI 554 880, — ?spiermsrk, die Lrundmsrk dagegen 14 000 000, b» kommt dskcr die üoldmsrk sm 18, September kür uns mit ZI 554 380 sts Ausgabe ?.ur Auswirkung, wsbrend dem nur eine binnskme von 14 000 000 gegenüber siebt, Osb wir durcb längere Äclinsn- sprucknsbme nicbt suck nock ein weiteres Väkrungsrisiko übernekmen können, dürktc be- greiklick crsckcinen, / ^Is Xsklungstsg gilt beim ?ostscbeck dss Ostum des?oststempels, bei ksnk- rcbcck der 7sg des bingsngs, bei Oanküber- wcisungcn derlsg der Outscbritt,bei tclegrskiscben oder Verwendungen der ^drcnduntzstag. / IZsnkübcrwclsungen bitten wir im eigenen Interesse mvglickst ru vermeiden: 2sklungcn in kucbmsrk leknen wir sb, solsngc wir dsmit nickt wertbeständig wcitcrberablcn können, / kestcllungen, bei denen eine »m tage de» bintrckkcn» nicbt mebr gütige Scblüsselrskl oder von den unseren sb- wcickende kedingungen vorgesckrieben werden, bedsuern wir sblegen ru müssen, v/ikr vurk^i Vir sind weder der ksg, nocb der 2alko oder einer Sbnllckcn binricbtung sngescblossen, da wir dss VSKrungsrisiko, durcb die verzögerte Über weisung bis ru drei Vocben, nickt aut uns nekmen können, ^sklungssnweisungcn von diesen Instituten werden von unserer beipriger Auslieferung rurückgewiescn. XUKI v/oi.?k veiri.^6 6. >1, k, tt, >1 üc tt k bi Verlag Bayrhoffer S Gchoenrade m. b. H. Berlin W 35, Potsdamer Str. 47 Bayrhoffer v Schoenrade in Berlin W 3S, Potsdamer Str. 47 zur besseren Ausgestaltung der früheren Vcrlagsabtcilnng gegründet wurde. Die Verlagsvertretung in Leipzig bleibt in den bewahrten Händen der Fa. Friedr. Hofmeister G. m. v. H. Berlin W 35, den 1. Sept. 1923. gez, Maria Bayrhoffer Geschäftsf. C. Max Schoenrade d. I. Verkehre ab 18. Septbr. nur noch direkt. Zeitschriften erbitte ich, soweit nicht direkte Lieferung in Frage kommt, durch Postüberwoisung. Beträge für direkte Sendungen sind durch BAG zu erheben oder werden umgehend nach Erhalt der Faktur durch Postscheck bezahlt. Der Finna Offenburg i. Baden. T. Roth. Fcrligi' Mim, lM» - !--DI Neue Grundzahlen Versandsertig liegt vor: FMuiWll zuMiMWMeSilWkim und de» Sberrhelnr Prof, vr, G, Weise, Tübingen, Zweites Heft: A. Waldenspul, Hausens - Bücherei: 0,50, bzw, 0.80, bzw, 1,— Handel-Mazzetti, Ritas Briefe kplt. 4,40, bzw, 7,— Handel-Mazzetti, Schulausgaben 2 — Rabatt: einzeln 35°/«, IS und mehr 40°/„ Auslandslieferung in fremder 'Währung unter Zugrundelegung der Relation Grdz. 1.— — 1.25 i^chw. von^ 5. 9. 23. Hausen Verlagsgesellschaft m. b. H., Saarlouis. W ^ --- Berichtigung! Im Börsenblatt Nr, 223 ist durch ein Versehen eine unfertige Anzeige ausgenommen. Die Be zugsbedingungen bleibe» nnber- iindert, Die Grundpreise sind richtig angegeben. Ae MW »IM »er LNAlM In WiWlleni Mt 54 Bildtafeln, 6 Bogen Lex,-8°. Steif geh, Grdz. 3, Pappbd. 5. SchwäbischeBilderhefte3: All» M AdW?» 26 Federzeichnungen von Prof, Otto Ubbelohde ch Text von Hans Reyhing, 2Vz Bogen Groß-8° in steifem Umschlag, Grdz. 1,80. Schlüsselzahl des Börsenvereins, Bedingungen: 35^ und 11/10, Lieferung nur direkt gegen direkte Zahlung nach Erhalt, Verlag Ullstein Abtlg, Zeitschriften-Vertrieb Berlin SW 68, MMkr Fiiilier Verlag, Tübingen.