Fertige Bücher. ,V 77, 31. März 1924 Es sei wieder einmal hingewiesen auf die köstlichen alten Bilderbücher der Literarischen Anstalt Rütten «8c Loening, der Geburtsstätte des unsterblichen Struwwelpeter, auf„prin; Grünewald", „Bönig Vkußknacker", „Bastian dcrFaulpelz"usw. Da ist das, was Binder brauchen: Märchenlust und ahnungsvolle Seelenheimlichkeit in den Versen und den hübschen, klaren Bildern. Vkichts von„pitsche-patsch" und„ringcldircih" und all dem schleckrigen Gemachte, sondern bescheiden-stille Anmut und liebe Einfältigkeit, wie ste die unschuldigen Geschöpfe selbst unbewußt betätigen in ihren Fragen, ihren Spielen, Aus einem Aufsatz „Echte und unechte Rinderbückcr" von Richard SchaukaI Der Struwwelpeter oder lustige Geschichten und drollige Bilder für ^Kinder von ä—S Jahren von Dr. Keinnch ßtzokkmann Luit. 1.6V U-, rk, ullrerisillbur 5.60 kilnili „Melodien zum Struwwelpeter" von Andreas Hußla. Kart. 1.10 Mark