Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.07.1933
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1933-07-05
Erscheinungsdatum
05.07.1933
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19330705
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193307059
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19330705
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1933
Monat
1933-07
Tag
1933-07-05
Ausgabe
Ausgabe 1933-07-05
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.07.1933
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19330705
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19330705/14
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
/ll/r e^c/rer/rr.- Dr. Wilhelm Flitner ^Ä^ħl)A^ o. Prof. a. ä. Oamburgi8cben Ilniver8ität 1 . Versueli 6ine8 (^punclri8868 2ur ^11^61116111611 Ll-2i6lniNA8^vj886Q8eIlLkL 1955. 128 Zeiten. ^U8 „l6äerni3NN8 Lücberei". In Halbleinen Aebnnäen I^lVI 2.85 Oa8 8ncb äe8 bekannten Oerau8g6ber8 äer „brriebung" will äer Aufgabe äienen, eine berübrnng äe8 baien mit äer por- scbnng auf äem Oebiet äer brriebung nnä äe8 paäagog^cben Oenken8, nnä rwar auf äer Ornnälage äer jüngeren äeut8cben bebend nnä bxi8tenL'pbi1o80pbie berrn8tellen. 8eine ^U8fübrnngen wurzeln in äer brkenntni8, äaö er2ieberi8cbe8 Oanäeln nnä Denken un8er ganre8 gei8tig68 nnä wi88en8cbsftlicbe8 lieben änrcbrieben. Ilm äie pääagogi8cbe Wi88en8cbaft aucb äem brriebertum im 8taat8männi8cben beben, in Verwaltung, Hecbt8pflege, Inäu8trie nnä 8orialer Arbeit, im gsnren öUentlicben beben naberubringen, i8t äie868 6ucb g68cbrieben woräen. b8 kann rnm 8elb8t8tuäinm äienen: 68 will aber vor allem für ^rbeit8krei86 für lunglebrer, lugenäfnbrer, brrieber aller ^rt äen Weg .rum Stuäium äer xääagogi8cben Hauptfragen wei8en. Oegennber bloü Normalen ocler rein wertpbilo80pbi8cben Ver8ncben ru pääagogi8cber 8^8tematik wirä bier eine 8treng wi88en- acbsltlicbe bbeorie entwickelt, äie auf einer klaren, religiÖ8en, etbi8cben nnä nationalpoliti8cben Ornnälage berubt unä eng8te Verbinäung mit äer Praxi8 aller br2iebnng8gebiete bält. Däufer^reise: Oie g683mt6 brrieber8cbaft, wi886N8cbaitlicbe Ribliotbeken nnä Volk8bücbereien, Oocb5cbu1en für bebrerbiläung, bebrerbünäe, Pür8orge8cbnlen, XinäergärtnerinnemLeminare. Werbemittel: bucbkarte. /n 2. e^e/rer/rb- Dr E. M. Eschmsnn Der ^ichistische Staat in Italien lVIit 16 Liläern. 1955. 144 Zeiten. ^U8 „7eäeiin3nn8 Lüeberei". In Halbleinen Aebnnäen R.lVl 2.85 Oa8 Lucb Or. b8cbmann8 über äen 5a8cbi8ti8cben 8taat in Italien bat albeitig, nnä Lwar an8nabm8lo8 von jeäer Partei, von wi886N8cbaft1icber nnä baien-8eite, von Oeut8cben unä Italienern, 80 ein8timmig lobenäe ^.ulnabme gefunäen, ^i« sie äer Oar8t6llung ein68 80 8cbwierigen 6egen8tanäe8 8elten ruteil wirä. Die rweite Auflage äe8 Lucbe8, welcbe äie bntwicklung von igzo—tgZZ einberiekt, er8cbeint Ln einem Zeitpunkt, äer 80wobl in äer Oe8cbicbte Oeut8cblsnä8, wie für äie Entwicklung äe8 Ia8cbi8ti8cben 8taste8 beäeutung8voll i8t. Oer ia8cbi8ti8cbe 8taat 8tebt wieäer vor äer I^otwenäigkeit, äem Problem äer be^ieriA i8t, äie ZcböpIunA ^In88olini8 in ibrer bnt8tebunA unä ibren mannigfaltigen Wanälnngen kennenrulernen. I^äu^erlreile: 8taat8wi88en8cbaftler, Iuri8ten, Volk8wirt8cbafrler, Oi8toriker,brrieber, Libliotbeken jeäer ^rt, jeäer ^Ltional802ia1i8t. Werbemittel: Lucbkarte. ar/c?r nr'e/rr cfre „/6L/6?-/7ra/rn5 Zr/c/re/'er".- Der englische Staat der Gegenwart von ?rok. Nr. O. Loellreutrer, 76NL Der französische Staat der Gegenwart von krok. Nr. L. v. Nippel, Löni§sder§ Amerikanische Demokratie von Nr. N. lindsten 7säsr Lsllk! R.IVI 2.85. 10 Lands dsr „Isdsrinsrms Lüctisrei", AlsiclirsNiA LsroAsn, js LIVl 2.50. <I Vorzugsangebot laut Vesteüzettel Hj Ferdinand Hirt in Breslau "!! ! !! »W» !! ^ »» « ^!! V M! ^
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 3133
[4] - 3134
[5] - 3135
[6] - 3136
[7] - 3137
[8] - 3138
[9] - 3139
[10] - 3140
[11] - 3141
[12] - 3142
[13] - 3143
[14] - 3144
[15] - 3145
[16] - 3146
[17] - 3147
[18] - 3148
[19] - -
[20] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite