Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190710156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071015
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-10
- Tag1907-10-15
- Monat1907-10
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
241. 15. Oktober 1907. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 10647 Verlag von Lraur vsuticko in Wien uvä Leixrix. III. ksil. oslstklliinx von vmlckiWWii, Kotgtion8kölii8sn, 8otiott8nlion8tllllition8n 80VIK von l!kin Wotltixzten SU8 lioi l-inkglMMivo. 318 und 33 ^.ukAnbon mit 117 ki^uron uuk 18 autogra^bisrtsn Ooppsl takeln, kreis ^ 3.—. Nit dem dritten leils der 8ebillsobsn Naturitätsaukxabsn wird der IlmkavA, in wslebsm dis dursteliends Osomstris un lisal- sebulsn und Lbnliobsn bobraostLitsv vor- xetruASn wird, srscböpkt. In ibrsr Oesamt- bsit worden also dis drei Isils dsn Kat suobsodsn 8obülsr bäum jemals im 8tiebs lassen. Lsi dsr 2usammsnstellun^ der ^.uk- zabsn dss dritten Isiles lut über dsr Lutor aueb küobsiebt genommen auk jsns ^nkor- dsrunKso, welobs an dis Kandidaten bei der LürAsrsobullsbrsrprükunx Zsstsllt werden, leb bitts darum, dis jün^srsn Lsbrsr dsr Volbssebuls niebt ^u übsrAsbsn. 2nr lextesvilili üer IrLZoüi« OetLviL. Von ^nlon 8ie§munch Or. pbil. kreis 1.50. Oie Iraxödis Octavia ist in einem visl- kaob unlssbarsn ^.robst^pus auk uns AS- bommsn. Nit dsr ksbtituisrunß: des Isxtss besobäktiASn sieb raklrsiobs LbiloloASn. Oie blsins Zebriit ist daber abtusll. Wiener 8tg.nt8tvi886N86ilnkt1ieil6 Linäien bsraus^SAsben von Lämunä kernstrik nnd Luxen von kkilippovicti in IVien. Kisbentsr Land. krstes kielt. vis wmielMlie 8pitxölldLll8illlIll8tkjö. Lin Leitrnx 2ur Lraxo äer ünusinäusiriexolitür von Ll8e Lronback. kreis 6.—. Ois Arbeit dürkts ^.bsatr Luden niebt bloss bsi Lorialpolitiksrn und solebsn Lirwsn, dis als ^.uktra^xsbsr in dirsbtem Verbsbrs mit den in dsr 8pitrsnbausindustris Lesebäktigtsn stsbsn, sondern aueb bsi xs- wsrdlieben Lebranstalten und dsn rabl- reieben Lreundsn und 8ammlsrn sdlsr Lpitrsnarbsitsn. Verlax von Lran2 veutioko in Wien nnä Leixrix. Völsstilön rill Wiilix von Motsllon UNl! I-MlllllM, von tivllsgulizokon kinlloniittoln, von »olr, von Ion-, 8t6inr8UL- nni! ^inontlötilon. Lmpkoblsn von dem in Brüssel vom 3.—6. Lsptsmber 1906 ab^ebaltsnon IV. LonZisss des Internationalen Verbandes kür dis Natsrial^rükunAen der ksebnik. kreis 1.—. Ois Bedeutung dss Internationalen Ver bandes tür dis Natsrialxrükunxsn dsr Vsob- nib j^ibt dsn von ibm emxkoblsnsn Vsr- kabrsn dsn Obarabter sinsr allsrböobstsn Instanz. Lau- und Nasobinsningsnisurs, sowis alle teobnisebsu Lsbraostaltsn, bommen als lutsrsssentsn kür dis bloins absr wiobtixs Lrosebürs in Lstraebt. UsLcliinenliunäe für dis kauxewerbe. Lin HilkLbued 2nrn I7nterrieili8x6brLneil6 an banxe^verblieden Leilranstalten verlasst von ^äolf Vetter, b. b. Lroksssor dsr k. b. Lau- und kunst- bandwsrbsrsebuls in Lorso. Nit 154 kigursn. kreis ^ 1.80. Vorlax von Lrans vontioiro in Wien nnä Lvixsix. Oas vom östsrrsiebisebsn Ontsrriebts- Ninisterium kür Lau- und Luostkandwsrbsr- sebulsn, sovvis kür IVorlimeistsr und böbsrs Oswerbssebulsn axprobisrts Lüeblsin wird sieb an äbnliebsn Anstalten aueb dss Aus landes gewiss bswäbrsn. lob bitts um snt- sxrsebsnds Verwendung dakür. ttanäbuck äer 8y8lema1!8cken kolanilc von vr. kictiarcl k. v. ^Vetl8lein, Lroksssor an dsr Universität IVisn. II. Land. — 2. loil. (krste Näikts.) Nit 995 kigursn in 165 kextabbildnugen. kreis ea. 9.—. Ois Lwsits Oälkts dieses Vsilss, dis noob vor Ostsrn 1908 rur ^.usgabs bommsn soll, wird das IVsttsteinsobs IVsrb absoblissssn. Ibr wird aueb dsr litsl sowis das Inbalts- vsrrsiobnis und das Register rum rwsitsn Lands bsilisgsn. IVisn n. ksipLig, 8. Oktober 1907. krsnr veulicke. 8osbsn ersobeint: llie Völfölt!W»L l>sl 0l>NL IN 8SIMSU. Besebriebsn dnreb kllv. ^eobnon und 0k. «. «n »L88elt. Nokländisebsr nnd Oentseber lext. — Nit 12 kiebtdrueütaksln. r..^ kreis ^ 17.—. kuctiii. u. Druckerei vorm. L. Krill in ksidsn. In meinem Verlage erscheint demnächst: 8 3 Der Ewige mein Panier und Die Sendung Israels. Gedanken über die Stellung der Juden in der religiösen Bewegung der Gegenwart von A. Kalischer. ?rel5r M. r.— ora, IN. 150 no.. M. i.2§ bar u. >1/10. Diese Schrift geht davon aus. daß die wahre Stellung der Juden im modernen Staate und in der Gesellschaft nur im Zusammenhänge mit der Religion, mit dem Glauben ihrer Väter verstanden und richtig gewürdigt werden kann. Sie soll daher in dieser Beziehung ausklärend wirken und Jahr tausende alte Vorurteile beseitigen helfen. Von einer höheren Warte, als von der Zinne der Partei gedacht und gemeinverständlich geschrieben, setzt die Schrift nur denkende Leser voraus, deren Verständnis sie durch Literaturnachweise, soweit notwendig, entgegcnkommt. Ihr Inhalt dürfte auch im Hinblick auf die jetzt tagende Haager AriedenSkonfer««» für eine tiefere Begründung und Rechtfertigung ihrer grundsätzlichen Bestrebungen von besonderem Interesse sein. Ich bitte um Ihre gütige Verwendung. Breslau, Oktober 1907. Hochachtungsvoll Koeb«er's»e vuchdancllung Verlags-Conto. 3 8 2 5
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder