Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.02.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-02-27
- Erscheinungsdatum
- 27.02.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192902272
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290227
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-02
- Tag1929-02-27
- Monat1929-02
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1552 X- 49, 27, Februar 1929, Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Börsenblatt f.d.Dtschn. Buchhandel. Hören-Verlag in Berlin-Grunewald. 1569 "Halbe, Max: Die Auferstehungsnacht des Doktors Adalbert, Eine Osternovelle. Kart, 3,80; Lwbd. 4,80, "— Die Traumgesichte des Adam Thor, Schauspiel in 5 Bildern. 2.50; geb. 4.—. Internationales Arbeitsamt in Berlin. lAuslieserung: Theod, Thomas Komm.Gesch. in Leipzig.! 11 3 kecdt, Vas, der dorullicken Vereinigung, 5 8de. 21.— ; ein zeln: 1. Lei. 2.—; 2.—4. Lei. je 5.—; 5. 6d. 4.—. «norr K Hirth G. m. b. H, in München. 1564 Karpath, Ludw,: Jedermann seine eigene Köchin. 222 aus erlesene Kochrezepte, 2. Ausl. 3,69; Lwbd. 4.5Ü. Munin-Vcrlag Marliewicz L Alter in Berlin. 1570 Munin-Biicheret. Jeder Bd., Lwbd. 1.60. "Hesekiel, L.: Lottchen Ltndholz. Alt-Berliner Roman. "Meyer, Conr. Kerd.: Der Heilige. Angela Borgia. B. Psannkuch L Co. in Magdeburg. 1552 Otto, Luise: Vorbeugen, nicht abtreiben. Ein Ratgeber s. Ehe leute u. solche, die es werden wollen. 103.—110. Taus. —.80. Propgläen-Verlag in Berlin. 1553. 66 Goethe. Propyläen-Ausgabe. 40. Bd. Lwbd. 12.—; Hldrbd. 18.—; Biittenausg., Ldrbd. 50.—. Remarque, Erich Maria: Im Westen nichts Neues. 121.—130. Taus. 4.—; Lwbd. 6.—. Philipp Rcclam jun. in Leipzig. 1554. 55 Reclams Opernführer. sUniversal-Bibliothe! Nr. 6892—96 a.) Neue Ausl. 2.40; Lwbd. 3.60. Adolf Sponholtz Verlag G. m. b. H. in Hannover. 1559 Kredel, Ernst: Die deutsche Handelsluftsahrt. Was sie ist — u. was sie uns sein kann. 3.60. Theodor Stcinkopss in Dresden. 1558 korsebnngsderiedts, Tevliniscde. *20. 80. Singer, 1-eop.: Lnorganisobe n. vrganiseste vnt- kärdungsnnttel. 1tv.'a 16.—; ged. etva 17.60. *21. 8(1. l?keikler, Hans: vlelitrirität u. Lirveisse insbesondere des Lellplssinas. Ltva 8.50; ged. etrva 10.—. icolloid-^eilsckrikt, 46.^8d^ 4^. ^°°^brbelt der Ileiduscklrs, L., u. 0. kxriiei: vie IVeine des sLedsiscken 81b- tals. 4.—. Ltva 5.—. stadt sVagda). 2. Lnkl. Oed. 7.50. Franz Vahlen in Berlin. 1558 Giithes Grundbuchordnung u. die preußischen Ausfiihrungsbe- stimmungen. 5. Ausl., bearb. u. Hrsg. v. Frz. Triebe!. 2 Bde. 102.-; Hfrzbd. 114.50. Zabcrndruck Verlag in Mainz. 1562 Butz, Frdr. Carl: Gott, Wahrheit, Schönheit. Ausgewählte Dich tungen. Lwbd. 4.—. V. Anzeigen-Teil. (Kerirhsllcheiöeirannimllckungen Vergleichsverfahren. Am 21. Februar 1929, II Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Ge brüder Richter in Dillenburg» Inhaber Buchhändler Wilhelm Richter in Dillenburg, eröffnet worden. Vergleichstermin ist an beraumt auf den 9. März 1929, 10 Uhr. Zur Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Justizrat Stahl in Dillenburg bestellt. Dillenburg, den 21. Febr. 1929. Das Amtsgericht. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 47 vom 25. Februar 1929.) <8escka.fNlcbe ^iuricklungen und Veränderunzen. ^«8kpll von Mtl ^Mlölll (8clivosir) Loeblvr L Voleliwur ^.-6. L Oo. ^ ^ ^ Ich bin mit dem Buchhandel in direkten Verkehr getreten. Die Fa. Otto Maier Komm.-Ges. in Leipzig besorgt meine Kommission. Buchhandlung Heinr. Böse, Wickede-Ruhr. Meine Firma ist dem Buchhandel angeschlossen. K. Fr. Albert Buchhandlung Lörrach. Vertretung für Stuttgart: Süddeutsche Groß-Buchhandlung G. Umbrcit L Eo. Dle Bibliothek dBörsenverelns ln Leipzig, Buchhand'erhauS, bittet um regelmaßlgeZusen düng aller neuen derkauf^Ansräoe.KoufEelucde Teilkaber-Lesurke unhDnträge Teilhabergesuche. Tätiger Teilhaber in gut eingerichtete Buchdruckerei (Setzmaschinenbetrieb) in Süd deutschland gesucht. Notwendige Einlage M. 25—30000. Erwünscht ist ein Herr aus Verlegerkreisen zur ev. Gründung eines Verlags. Angebote unter -A 578 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Verkaufsanträge. Eine alte, bestens eingeführte süd deutsche Universitätsbuchhandlung mit hohem Umsatz ist zu verkaufen, da der Inhaber sich ins Privat leben zurückziehen möchte. Auch für zwei Herren geeignet. An fragen von Kaufliebhabern, die sich über ihre Mittel einwandfrei aus- weisen können, unter H: 570 an die Geschäftsstelle des B.-B. iriilllersr 6rösss li.0LlH.O8 L VOLOHIAL8 L.-O. L 00., O.-V. LLI82IO FertigeVüctier In neuer Bearbeitung und Ausstattung erschien soeben das bekannte Buch LUIlk 0711 voiwkllscn NN lunownr m» MkUUHNNV 10Z. bis 110. Tausend. Erweitert und mit Zeichnungen versehen. Preis 80 Pfennig. Buchhandlung w. psannkuch L To., Magdeburg Das Erscheinungsjahr ist den eingehenden Neuigkeiten sehr oft nicht aufgebrmkt. Wir bitten, uns dieses bei den Einsendungen sllr das Neuigkclten-Vcrzeichnis aus der Begleitfaktur in solchen Fäl len besonders anzugeben. Deutsche Bücherei und Bibliographische Abteilung des Börscnoereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder