Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.02.1895
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1895-02-19
Erscheinungsdatum
19.02.1895
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Saxonica
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950219
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189502197
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950219
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1895
Monat
1895-02
Tag
1895-02-19
Ausgabe
Ausgabe 1895-02-19
929
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.02.1895
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950219
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950219/10
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher. 42, 19. Februar 1895. 988 Ein christliches Geschenlümch fiir Jedermann: (/) s817üj Zur Versendung liegt bereit, jedoch nur auf Verlangen: Meine Hausandachtc» mit einem Htorrvort von Paltor Jatho, Köln. 'D'reis irr voi riekrnem Kirrbcinö Wk. 2.—. Es ist ein christliches Fcstgeschenk für den kleinen Mann, aber auch in der vornehmeren christlichen Familie wird man gern darnach greifen. Empfehlen Sie es speziell den Ihrer Kundschaft angehörigen Pastoren, Schulinspektoren, Haupt lehrer», christlichen Vereinen, wie christlich gesinnten Industriellen. Als Prämien buch werden sich „Meine Hausanüachten" vorzüglich eignen. Trotz des billigen Verkaufspreises von 2 ^ bieten wir die günstigsten Be zugsbedingungen, nämlich 2öo/g s cond., iM/o fest u. 11/10, 350/0 bar u. 7/6. Elberfeld, Mitte Februar 1895. Baedeker'sche Buch- u. >1unstliaudlung u. Buchdruckerei (A. Martini L Grüttefien) Verlags-Konto. 61-. 8° 71 oonä. unä lest 25"/g, dar 33Vz°/g. Wir bitten ru vsrlsngsn. 8 aaA, Ksbrusr 1895. Oelir. Lklinluutv. ^8k!lbl'8 Illt'tiitill. I>Ilt!lIlNNtIIlII^ 8. Kornkslä in Lkrlin KW. 6. !A63j Wie bittsn Ast. äsvon Xoti^ /n usdmsn, ässe vir äis von nn8 in Xr. 36 äss Lörssn- blstts8 an"sleüncli^tsn Lro8vdnrsn: unä viSöruLtlitlicde bimM 1)r. VMt Ll'I<ol6U8. Lrsig 1 orä., 75 »s no., 70 H dar unä 11/10 unä Ois InIMmLliellioiMlMiiklliU Uui'6 ^usti'tz Hutl'iilovioli. Tlutorisisrto Übor86l2nng aus äom ^r3.II2ö8l80b62. Lrei8. 1 ^ 20 -ss orä., 90 <ls NO., 85 bar unä 11/10 nur noob bsi glsiedrsitigsr tostsr Us8tsUnng a oouä. in siukaobsr dn/.aiii listsrn dönnsn, äs äis sr8ts .Intiugs änreb äis sn8ssrgsvödn- lisb nablrsisbsn 1g8tsn Lsstsllnvgsn nsdsru sukgsbrsuodt ist. 8osdsodtnng8voII Lsrlin KW. 6, KsrLtr. 15. 1'i8ebm-'8 ruoäioiu. Diioliiiumllnug 8. Kornletä. ^ > s8286j Mitte nächster Woche gelangt ^s/zur Ausgabe: Geschichte des tliantzklischtn Kirliikllgtsstngks ini Herzogchum Gotha. II. Theil. Die Golhaischeu Lürchenlieddichter von ZS. Kümpel, Pfarrer in Unterrenthendorf. Gr. 8". Geh. 1 60 H ord., 1 .A 20 H no Ich bitte zu verlangen. Gotha Gustav Schloeßmann. Völl388bul!>itigiilIIuiik V. 6ödl. öelintgnte irn Ku.UA (Kollunä). T>s8102j Vsninsedst sr8sbsint in unesrsm Vsrlsgs DiU Ooclitie^ion äu Droit. Intoriiutiollu äs Is I-'sLUile P3.1' K. 30861>lni8 3ittn Uroks88snr s I'Univsr8its äWinstsräsm. ^ngebotene Mcher. 32 interessante üriminalgellliilliten. 6093j' 552 Seiten. Neu. (4 ./6.) 90 H. (5 Explrc. s 80 10 Explre. s. 70 -ß.) Bremen.Eduard Hampe. 8147s Lsorg L^sliusüi, d. Ir. l7nivsr8itst8- Lnodb. in Wisn: 1 Ln8vb, nv8sr Reied8dsnrlsr. 2 8äs. 1884. Origbä. Ksu. 1 6s8tsIIi, Leäiedts. 6 Läs. in 3 8än. 1835. Leb. 1 Rorvsl, Briete aus ä. 8öIIe. Leb. 1 äsdr68bsriokt ä. Wisnsr 8tsätpd^8idst8 1887—90. Wien 1892. Br.' Keu. 1 Krszi, Ornnä?.. ä. Li8to1ogis. 3. W. 1885. Br. 1 äürgsv8en, Bstdot. u. Idersp. 2. tl. 1889. Br. 1 8trsinv,, Xomtznolntor tungorum. 1862. Lebunäsn. 1 Bolitrer, Odrendsildäs. 2. ^1. Lslbkrr. Heu. 1 Beibmszw, Us88Lge. 2. tl. Br. 1 Roditsiwd^, Bsdrb. ä. pstd. Anatomie. 3 Bäs. 3. Leb. 1 Livre illu8trs äs8 pstisnos8. Kern. Leb. 1 Borod, Le8ed. ä. Luodäruedsrlrun8t. I. 1882. Br. 1 — Itrueddunst u. Luobbanäsl. 1879. Leb. Heu. 1 — 8sr8te11g. v. Lruelrverlesn. 1879. Leb. Neu. 1 (trimm, ä. äeut8vbs Usläsnsags. 3. Ur. Asu. 1 Lasäsobe, Nnris. 8tuart. Leb. 1 8s.1mon, analvt. Lsometris ä. I(sssl8obll. 4. 1878. Lr. 1 I?invle, romant. Lisbs. 2 Läs. 1890. Origbä. 1 LrezäuZ, 6., äsr Lronprinr. 3. Origbä. 1 Horäau, Xranüb. ä. äabrb. 2 Läs. Lr. 1 — äo. Lsb. 1 Kodier, Lrunär. ä. Nateris. weäiea. 1878. 1 König, Ledrb. ä. 8peo. Ldir. 3. Lä. 4. 1 8s.odsr-UA.80ob, ä. 8od1sngs im Usrsüies. 3 Läs. 1 I)i:äogue8 äs8 oourti8sne8. 1 Ls8 smours. 1 äs8on st Usäee. 1 Lsro et Lesnäre. 50 Lauts, Briete sn s. Uuttsr. Orig.- Leinsn bä. Lsbots äirsdt srbstsn. LoIIsotion Lusntin. U. IIIu8tr. s8210j ^.ä. I'c>sr8tsr'8 önedb. in 8tssskurt: 1 Lors-Libst. Lvsng. 8sdr gut srdsltsn. In /.rvsi 8vdvsr?.en Lslblsäerbsnäeu mit Loläärued unä Lolä8ednitt. Kür 4 5^.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 929
[2] - 930
[3] - 931
[4] - 932
[5] - 933
[6] - 934
[7] - 935
[8] - 936
[9] - 937
[10] - 938
[11] - 939
[12] - 940
[13] - 941
[14] - 942
[15] - 943
[16] - 944
[17] - 945
[18] - 946
[19] - 947
[20] - 948
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite