Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-03-11
- Erscheinungsdatum
- 11.03.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950311
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189503110
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950311
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-03
- Tag1895-03-11
- Monat1895-03
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1354 Künftig erscheinende Bücher. 59, 11. März 1895. (W1614, üueli-Verlag von Lreitkopk L UrirtoL in I^ipniK. Rackver^sicknsts I4su1gksitört gelangen dsmnäckst v.ur Versendung: U KO UNK, Volktkiinilicks l.iellöl lim lleutselikii im >8. liml 13. ^Illlllinllelt. ÜVort nnü M6I8K 8.N8 güten vrnoiren Nllä Hgnä8v1irikt6n, 80V16 NN8 Volkswuiiä 2U8glliin6ng8tii'g6lit nnä wit kriti86L - ki8tori8oIiM ^ningriennAkL ver86L6n. 12 Disksrungsn /.u je 1 Viol^in»^ l. Dntsr volkstümlicksn Diedern sind kisr dis von bekannten Oicktern und Komponisten ksrrükrsndsn Kunstgssängo verstanden, äis mit mskr oder weniger Abänderung in dsn Volksmund übsr- gsgangen sind, okns wirklicks Volkslieder 211 sein. Diese von Os- bildsten und llngsbildsten Zorn gesungenen und gern gekörten Dieder stsken nickt im Osgsnsat^s s:u dsn wakren Volksliedern, sondern sind iknsn verwandt nnd ott sckwsr davon ru untsrscksidsn sie bilden dis natürlicks Fortsetzung und dsn jungen vornskmen Kackwucks dss Volksgssangss, sind sekon jst^t vislfack an 8tsl1e des sieb iininer mskr ^urück^ieksndsn Volksliedes getreten und werden das Volkslied der Tukunkt bilden. ln dein Oesamtbild der dsutseben Volksl)rik, das in der vorn selben Verfasser besorgten neuen Lsarbsitung von Rrks dsutsebsin Disderkort geboten werden sollte, durften diese Volkkliedsr irn rvsitsrsn 8inns nickt teklen; da sie über dsn einmal angenom menen Orundsät^sn dieser Lammlung sick nickt untsrorclnsn liesssn, so Kat der verdiente Korseksr in sinsin gesonderten IVerks, das über auck als Rrgäimungsband dss srstsrsn angsssksn werden kann, eins Vuswakl von 760 der verbreitetsten soleksr bieder ru- sammsngsstsllt, wie sie in der 2sit etwa der letzten 150 kakre (1740—1890) gedicktet , komponiert, g ssungsn, dnrek VImanacks, Klugblättsr und Lamwlungsn verbreitet wurden und 2um Veil nock gekört werden. dsds Hummer bringt neben Dsxt und Nslodis littsrariseke und kistoriseks Rack Weisungen aut Orund der neuesten littsrar- kistoriseken Korsekung, wäkrsnd um Leklusss die biograpkiscksn Rotirsn und eins Dsbsrsickt über dis von .jedem einzelnen Dicktsr und Komponisten geleistete Leistsusr ru dem Rational-Disdersekat?: gegeben sind. ^1081 „881^8X1808"! Antwort auf die k^innologisoke Ltrsitsekrift 668 Hki-ril ?rot. I)r. HI>. WoIli'NIN in Usiäsldsl^. 75 -z. Dis Ltrsitsekritt „ltk^tkmisck!" dss Herrn krof. IVoltr-nm srsekisn im vorigen dakre in unserem Verlage, wir glaubten, uns dem IVunscks des wisssnsckaktlicksn 6sgnsrs, auck seine Erwiderung in unseren Verlag ^u nskmen, nickt entaieksn ru dürfen. I.. >v. K. I. X^IOI ^ir und X. I^6U6 Oesan^sedule. Holl. 5. uinl 6. Hclnil.jglir. Karton. 1 ülotenknrtsn dnnu nebst Rubinen 15 8686tir6il)6nä68 V6r2616lmi8 ä68 kiokarä MaZ'1I6l'-UU86UM8 in MitzN. Rin bibliogrupbisebss Oesuinnrtbild der knltnrgsscbicbtlicben RrscbeinnngRicbsrd tVggners von den .-Tübingen seinesIVirkens bis^ussillsrnlodsstugs^sn I Z.Rebruur 1883. IV. Ijglllt. (Nit einer Innenun8icbt dss Nnseums.) 6eb. 5 gsb. 7 ^ 50 H. ln diesem IVerko begrüssen wir einen neuen — dsn vierten Dnnd jenes umfassenden »Xntnlogss einer llickurd IVugner- llibliotksk», in welekem Herr Oesterlein die 8ckütrs seines bs- rükwtsn »Ilickurd IVugnsr-Uussums» ru vsrLsicknsn und die IVslt nnck iknsn begierig ^u mucken begonnen kut. Vuek dieser Veil gebt, wie bereits seine 1882, 1886 und 189 > srsekisnsnen Vorgänger, nickt über den 13. Debruur 1883 kinuus. Rr bringt dsmnuck ulles, womit das Nuseum innerkulb der letzten drei dukrs uufs neue bis ?m jenem Dugs bsrsicksrt worden ist. Kuss somit notwendiger IVeise der llmtung diesmul sckwücksr sein, als bei einem der trüberen Dünds, so gekoren dock dis neuen Rr- wsrbungsn vielleickt üu dem IVsrtvollstsn und lfsssslndstsn von ullem, wus wir uns den 8ummlungen dss Herrn Oesterlein bis jetrt kennen. 2u diesen Vorzügen des Inknltss kommt sine übsruus sorg- kültigs, uuk grösstwöglicks Osnnuigksit bsduckts Durstellung, durck weleke diese neue Vusurbsitung dss Herrn Verfassers seine in dieser Dinsickt bereits rükmlickst bskunntsn drei anderen Arbeiten nock bei weitem übertritkt. Dücksrfrsunde, Libliogrupken und Diblio- tkeksn seien duksr uuek aus diesem Oruncls unk das ebenso originelle, als selten seköns Ratalog-IVsrk angslsgentlickst aufmerksam gsmackt. Oerads reckt kommt kierbsi dis Abbildung dss gegen wärtigen ^.usstsllungssaalss in IVisn, sin letzter 8cksids- blick glsicksam, der koüentlick bald dem Llick in die er weiterten Lekauräums einer neuen, rsickersn Ltätts rin wsicksn kaben wird. ^8/18118 88Ü888, ^ok3,mi 86rmami 8eti6m'8 86d6ii. 3 llnter den protsstantiseksn Vonmeistsrn des 17. dakrkundorts, deren IVsrks durck dis musikwisssnsckaftlicksn Dorsekungsn neuerer Xsit wieder an das Vagsslickt gefördert worden sind oder soleksr 1'örderung karren, stsksn in erster Ilsiks dis von dsn ^siigsnosssn sogenannten drei grossen -8« dss dakrkundsrts «,lok. Ileinr. 8cliütir, 8amusl geksidt und dok. Ilsrw. 8cksin-<. IVäkrsnd von dsn beiden ersteren ausfükrlicks lliograpkissn vorlisgen, fsklte uns biskor eins genauere Kenntnis der Dsbsnsuwstäncls 8cksins (1586—1630). Rs ist dsmnack eins Rkrensekuld, weleke dsn ltlansn dieses ebenso als Dickter wie als Uusiksr ksrvorragsndsn Vorgängers lob. 8sb. klacks im Kantorat der Deipmger l^koinassekule durck eins aus urkundlickem «ijusllsnmatsrial gsseköptts lliograpkie abgetragen wird, dis ruglsick als Vorläufer einer von Dr. il. Dritter geplanten, etwa 9 Lände um fassenden Ossamtausgabs der 'lonwerks Leksins ?iu bstrackten isl..
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder