Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.03.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-03-21
- Erscheinungsdatum
- 21.03.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950321
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189503213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950321
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-03
- Tag1895-03-21
- Monat1895-03
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1608 vermischte Anzeigen. 67, 2l. März! 1805 ÜSSkMlWII u. Rsmittsnclsn-Lxsmpl, von lluASUctsoNrik- tsn, SssokknIrliltsrLtur sie. üluitt ststs csg^sn Xttsss bis LN böobstsn östrü-ASn KtrussburA i. Ms, k. L. I-irräirsr, VsrlttA u, Orossantiguuriat, »I n<-liotl'oi to. s 10536s Rninn niit'x b«;xte OINMI i« lilnlo, no,it-i<Iin^8 IieiNiiteiuI eineiteit«« Morkärnoleorki xn« IO mit Vei InttxInitliliniKlIiiiipnai Iwlnitx 0«'1>«n »nlinw vo» l>rn«Ii- ni >»«n<«ni in Ve, Iiiiuliiiips xu tr eten. lülli^xte lieieelinniur, Lti'inx- ti^xte /nliI»n^xtie«!iiirp»ii^en. ^ixene liiiellliinilei ei. Nsnllort' a/Nb, 1'. Viiexeiilinlin. ftoiss Loj,u iioiniltioi < I> Ist äurauk 2«i aobtsir, dass «vir uussr 6s- sebükt von tigipLiA naob Drssäsn vsrls^tsn nnä class ss clswnavb nur sins MrinL 6, X, Xoost's VsrlrrA Aisbt, Drssäsn, O. LooN'S VsrlsA. sl3257j ^rivitiieii k'Ieixetiei-, Lortiinsnt in l, s i p L i ^ , bittsd uin Xuzabs clsr fst^iASu Xclrssss «Iss Herrn iVe-rackomo, 7^'ekkrar Lt,, an« LrtFrack, im Sommer 189Z «kack, i»r ck>eip^rA, uncl vsrAütst xsrn strvaiAS Xus- luesn. si23?2s Redakteur in gesetzten Jahren, iin Zeitungswesc» gründ lich erfahren, sucht Stelle an einem un parteiischen, resp, einem Blatte gemäßigter Richtung, Suchender ist akademisch gebildet, Dr. ptn!,, gewandter Leitartikler, Kritiker und Fcuilletonist, beherrscht auch die modernen Sprachen und ist nicht unerfahren als Redner über politische, litterarische und naturwissen schaftliche Themata, Es wird, bei mäßigen Gehaltsansprüchen, einer mögl, dauernden Stellung den Vorzug gegeben. Beste Empfeh lungen u, Probearbeitcn stehen zur Verfügung, Gef, Angebote u, X. X, 2, stst 12372 an die Geschäftsstelle d, B,-V, Wichtig für Lkihliitlliotlikkrll. si0926s Uoiiuink, Novellen, Volksschrifteii, Llsölilnngen ir., sowie söintlicheNeUktnslill in deutscher Sprache, vor l 800 erschienen, kauft bei billigem Angebot jederzeit Louis Schwalm s Antiquariat in Ricsenburg W/Pr, s12246j Ich suche ,plte deutsche Schuko Ur schriften, womöglich in einzelnen Blättern zum Verteilen an die Schüler, R. Hoenniger in St. Petersburg, Fainiliennachrichlm. s13360s Heute starb der Geschäftsleitcr meines Verlages, der Buchhändler Herr Ernst Liewert. Zweiundzwanzig Jahre hindurch hat er mit nicht zu übertreffender Treue und Ge wissenhaftigkeit, mit unendlichem Fleiße das Gedeihen meines Verlages gefördert und ist mir stets ein besonders lieber und hochgeschätzter Mitarbeiter gewesen. Sein Verlust erfüllt mich mit auf richtigem Schmerz, Berlin, den 19, März 1895, Albert Goldschmidt, Verlagsbuchhändler Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachung des Vorstandes des Börsenvereins. S. 1581. — Anzeigeblatt. S. 1581—1008. Agentur d. Rauhen Hauses 1602. Aldenhoven 1582. Amtsgericht in Hlbsl. 1581. Anonyme 1582. 1606. 1607. 1608. Antigu., Nevaler, 1604. Anton in Halle 1603. Asher L Co. 1605. Baedeker in Dnss. 1605. Baer L Co. 1602. Bnrmann's Nachf. 1605. Barth'sche Buchh. in Aachen 1606. Beyr's Bnchh in Brln. 1603. Bermann L A. 1606. Bertling in Danz. 1601. Bertram in Sond. 1601. Beyer in Dr. 1605. Bindewald in Greifsw. 1607. Boehnke in Mar. 1601. Bon's Buchh. 1601 (2). Bonifaeius-Drnckerei 1590. 1593. Bote k V. 1605. Brechert, K.. in Frkf. a. M. 1600. 1603. Bredt in Le. 1607. Brockmann's, F. L O., Nachf. 1592. Broddeck 1603. Bruns' Verl. in Mind. 1603. 1598.0^' Carlson in Le. 1601. Crentz 1604. Crentzcr 1602. Delbaneo 1602. Denbner in Riga 1603. Denticke in Wien 1589. 1604. Doleschal, Geschw., 1605. Dominions in Prag 1599. 1605. Dorn in Nav. 1603. Drucker, Gebr.,in Pad. 1602. Dnnrker L H. 1592. Ebbecke in Le. 1592. Ehlers in Einb. 1605. Enke in Stn. 1590. Erickson 1603. Expedition d. Jll. Ztg. 1597. Faßbender 1605. Ieliscnfeld 1604. Fernan 1603. Fiedler in Zitt 1604. Fleischer. Fi., in Le. 1608. Fock 1605. Fockc in Chemn. 1604. Focken 1582. Focrster in Stabs. 1601. Förster in M.-Weißk. 1591. Franck in Opp. 1603. Frantz'sche Bnchh. in Hlbst. 1581. Frick in Wien 1601. 1604. Fricderichsen Co. 1598. Fricsenhahn in Bend. 1608. Geering 1603. German 1600. Gerold ck Comp. 1605. Geschäftsstelle d. B.-V. 1598. Gesellschaft f. verviclf. 5knnst in Wien 1587. Gesenins 1606. Gilbers'sche Hofverlbh. 1596. Glaser in Le. 1583. Goldschmidt, A., in Brln. 1608. Grüneberg in Bran. 1602. Grnnow 1604. Gsellius'sche Bnchh. 1593. Haacke 1603. Haake in Bre. 1582. Haase L M. 1603. Hochmeister L Th. 1603. Hahne in Brln. 1604. Hampe in Bre. 1604. Hanfstaengl in Mn. 1595. Harder in Alt. 1604. Hartman in Agram 1599. 1603. Heinrich in Straßb. 1603. Heinrichshofen in Magdcb. 1603. Hermann in Frkf. a. M. 1603. Hertz in Brln. 1596. Hierscmann 1605. Hinrichs' Sort. in Le. 1603. Hoenniger 1608. Hoffmann, N.. in Le. 1604. Hosfmann in Strieg. 1601 Hofstetter 1602. Hofmann, E., L Co. 1589. Hölzel Nachf. in Nentitsch. 1601. Hoenniger in St. P. 1605. Howe 1601 (2). Hnschke in Weimar 1603. Jansa 1599. Jung in Mil. 1583. 1593. Kahle in Dess. 1606. Keil in Konst. 1605. Keppel L M. 1601. Kern in Brsl. 1593. Kielmann 1589. Kleinschmidt in Hof 1606. Klenner 1581. Kloß in Ha. 1594. Klotz in Magdeb. 1603. Kluge iil Brln. 1581. Koch in Darmst. 1599. Koch in Königsb. 1601. Koch's Verl, in Dr. 1581. 1598. 1607. 1608. Krabbe 1591 Krebs in Gieß. 1593. KriegSmann 1607. Kröner in Döb. 1607. Krnll in Landsh. 1603. Kühl, W. H., in Brln. 1602. Lamport «L Comp. 1606. Lang. G.. in Le. 1585. Langenscheidt 1584. Lanterborn 1606. Lax 1606. Lehmann L St. 1604. Lehmann. P., in Brln. 1603. Lengfeld'sche Buchh. in Köln 1603. Liebel'sche Bnchh. in Brln. 1590. Lindner. P. E.. in Straßb. 1608. Lion in Hof 1583. Lorentz in Le. 1602. Lorenz in Trant. 1601. Low L Co. 1592. Lnzac L Co. 1605. Maier in F-nlda 1591. Mauz ü L. 1592. Marpon L Fl. 1603. Ntayr in Amb. 1600. 1603. Meder Na kf. 1599. Meißner in Elb. 1601. Meißner in Ha. 1606. Merkel in Erl. 1603. Meyer in Hannover 1607. Michaelis in Ncnrnpp. 1596. Modes L M. 1603. Morgenstern in Brsl. 1604. Moser in Frkf. a. M. 1607. Mückenberger 1601. 1606. Müller in Darmst. 1601. 1603. Mneller in Halle 1604. Mittler in Zur. 1606. Naumann, H. I.. in Le. 1603. Neugebaner in Prag 1605. News Comp. 1599/1604. Nieolaische Bnchh. in Brln. 1605. Oncken Nachf, 1605. Panli's Nachf. 1591. 1596. Pitcairn-Knowles 1581. Pustet in Reg. 1601. Pnttkammer L M. 1586. 1603. Nathke 1601. 1602. Reuter in Dr. 1603. Richter, R., in Le. 1606. Rieger in Mü. 1602. Niemann jr. 1585. 1602. Niem PP 1603. Röhr scheid E. 1605. Notybarth 1582. Notier in Ober-Gl. 1603. Nötiger in Cass. 1601. Samson L W. 1602. Schally 1600. Schauenburg in Lahr 1595. Schergens 1601. Schirmer in Glotz 1599. Schles. VerlagS-Anst. 1593. 1607. Schloeßmann in Gotha 1598. Schmitt in Cass. 1607. Schmitz L O. 1605. Schmitzdorff in Sr. P. 1605 Scholz in Brau. 1602. Schnltheß in Zür. 1583. Schultz-Engelhard 1602 Schwalm in Riesend. 1608. Schwarzer in Mysl. 1605. Schweitzer L M. 1602. Seeber 1602. Seyfarth L Cz. 1593. Siegismnnd, B.. in Le. 1608. Simmel L Co. 1602. Simon in Brln 1581. Spanier in Le 1594. 1595. Speyer ^ K. 1605. Speyer L P. 1603. SpirgntiS 1603. Spiro 1605. Siaadt 1582. Stark in Karlsb. 1601. Stande 1607. Steinitz Verl. 1595. Stnhr'sche Bnchh. in Brln. 1599. Tacndler 1583. Teige 1594. 1605. Ti'ubner in Bonn 1601. Thiel in Wien 1602. Thomas. Th., in Le 1605. Twietmeyer, A.. in Le. 1605. Uebelen's Stachf. 1601 (2>. VelhagenLKl. 1588. Verlags-Magazui in Zn. 1592. 1607. Vitlaret 1606. Voß in Ha. 1584. 1585. Weigel. A., in Le. 1604. Wiedemann in Roda 1600. Wilckens in Mainz 1600. Winkler in Eist. 1606. Winter in Dr. 1604. Wnnderling in Reg. 1607. v. Zahn L I. 1603. Zechel in Le. 1599. Hierzu 1 Beilage: Wöchentliches Verzeichnis der Neuigkeiten. Verantwortlicher Redakteur: Max Evers. — Verlag - Gcschästsstclle des VörscinicrcinS der Dcutschca Buchhändler <G, Th o m älcn, GcschäftSführcr). — Druck: Na m in L Scc u, an,,. Sämtlich in Leipzig. Deutsches Buchhändlerhaus, Hospitalstrabc.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite