Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.05.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-05-25
- Erscheinungsdatum
- 25.05.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950525
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189505250
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950525
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-05
- Tag1895-05-25
- Monat1895-05
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2854 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 120, 25. Mai 1895. druckerci A. Martini k Grüttefien. Der Ehefrau des Carl Friedrich August Martini, Louise, geb. Pahüd de Mortanges, und dem Otto Grüttefien ist Kollektiv - Prokura erteilt. Euskirchen, den 10. Mai 1895. Heinr. Nagelschmitt zu Zülpich. Alleiniger Inhaber der Firma ist Heinrich Nagelschmitt zu Zülpich. Frankfurt a/M., den 10. Mai 1895. August Ostcrrieth. Die Prokura dcsWilhelm Kramer ist erloschen, dagegen ist Herrn Karl Rumpler Prokura erteilt. Leipzig, den 15. Mai 1895. M. W. Kauf mann. Die Firma ist auf Max Kallmann übergegangen. Münster i/W., den 7. Mai 1895. Johannes Bredt. Die Inhaberin der Firma: Witwe Johannes Bredt, Charlotte, geb. Gocpper, hat dem Friedrich Schelling Prokura erteilt. Obornik, den 10. Mai 1895. Anton Wolny. Die Firma daselbst ist erloschen. OelSnitz, den 16. Mai 1895. Hermann Back. Inhaber der Firma ist Friedrich Hermann Back. Saarbrücken, den 16. Mai 1895. Moelchert L Würtcnberger. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. >ro »lINissipNSWechsel vom 19. April — 22. Mai 1895. Mitgeteilt von der Geschäftsstelle des Börscnvcrcins. Georg Frommann's Buch- u. Kunsthandlung (Inhaber W. Krüger) in Mainz: früher K. F. Kochler, jetzt Fr. Foerster. Max Lövy in Szatmür: ^früher F. Volckmar, jetzt Paul Stiehl. Max Sabra in Aue: früher Hilmar Bennewitz, jetzt Max Busch. David Thierfeld in Fogaras: früher Robert Hossmann, jetzt Paul Stiehl. Ludolf Waldmann in Charlottenburg: früher Heinr. Petersen, jetzt Paul Zschocher. s229i6j Ausland — Europa. Wir erwarben von M. Babenzien in Rathenow die gesamte Restauflage von Pogt, Euiopäilchk Heri'k. Jll. vvn R. Knütcl und beabsichtigen die Reste der folgenden einzelnen Hefte billig abzugeben: Hest 1/2. Frankreich. „ 3/4. Oesterreich-Ungarn. „ 5/7. Rußland. „ 8/9. England. ,, 10/11. Italien. „ 12/13. Spanien n. Portugal. ,, 14/15. Schweiz — Holland, Belgien. „ 16/17. Skandinavien. „ 18/19. Halbasien. I. „ 20/21. „ II. Galvanos aus diesem Werke liefern wir mit 10 ->) pro H)om. Anfragen erbitten direkt. Jacger'sche Verlagsbuchhandlung in Frankfurt a/M. S. s2I919j Unter Rsru/qnallme auf unser Inserat, betreüend Ilsbernallms dar II. Ilildsbrandt- sollsn Ruollllandlung in 8tolp, erlauben vir uns ganr ausdrüeirliell darauf aulmsrlrsam ru maellsn, dass vir von den Rassiven des Herrn Krüger kaut »wta-'ied beAkaubrAtem Itau/- nur diejenigen übernommen llabsn, velells sieb in dsn llintsrlasssnsu Oesollälts- büollsrn voründsn. Obvolll sieb dies sigsnt- iiob von selbst verstellt, ssbsn vir uns dsnnovb veranlasst, ausdrücllliell darauf aut- msrlrsam v.u maellsn, da uns Herr Rrügsr üumutet, auoll andsrveitigs, niebt Asbuollte 8obuldsn lür iiin r.u bsralllsu. kl oeb aolltungsvoll H. HilclskrLirät's Lnotrüg-ncllunA (8ellasnbollm L Ranggnlragsu) in 8tolp. ReruAnellmand aut obiges Inserat der Rirma ll. Rildsbrandt's Luollllandlun» in 8tolp bestätige bisrinit, dass lragliebs Rllat- saolls /.u Reellt bestellt. Oie etva vorllan- denen Ritkerenxsu vsrdsn geregelt. Itrgsbenst IV. Lrü^sr. >22940) IVir bssbrsn uns Illnen aununsigen, dass vir Herrn II s r in ann Rn m p dis Rrollura lür unser Nünollensr Haus erteilt ballen. IVir bitten von seiner llier folgenden Untersollrilt Kenntnis v.u nsbinen. Nit vorriüglieller Hoollavlltung Llsioonbuolr Litkartlr L Oo. (lrapllisolle Kunstanstalten Rerliu — Nünollen — Reipnig. Usrr Rump vird Lsiollnen: p. pa. Nlsiss-rbac/r -b <7o. 77. diunrp. Vertanssanträge. >21288) In einer Rssidensistadt Nittel- Deut sell! and s ist eins, seit ea. 30 lallren bestellende, volllrenommierts 8uvll-,Kunst- u. Kntiguariatsllandlung für den Rreis von 18000 ^ bei -/, Knualllung üu vsr- lraufsn. Ras llssollält bat eine ausgebrei- tste Kundsollalt, ssllr gute Kontinuationsn und rnaellt einen lallresumsat^ von duroll- sellnittliell 28 500 mit sntspreollendem Rsingsvinn. Lsrlin IV. 35. Llrvlir Lts-näs. >21644) L. trooNangssslrsnsz altss Lorti- rnsntsAöZobäkt lVlrttsIclsntSLlrlNLcls ist enr vorKnufsu. Rsgelrnkissrgsr Ilrn- snts: 41—43 000 Lsingorviirn an- nübsrncl 6000 -F. LsRolrt. Rslisksn unter^.ngaRs ciss vsrllüßbarsu Lupitals LnKsRots unter R. 8. chj 21644 Rei äer Llesobüttsstslls ä. L.-V. oinsu- srioden. — Ilnterbünlller verbeten. — >22932) /jao/,,7,«7- 1 er/> ,<„/. ÄtM der Ausewauder'setrurrA 5e- absrc/tlrAKt rvw unsere Tluc/id-acLerer iredsl dem VerkaA 7er „ t7ardek. Vac/irrckiten" s/r-eis.) rer^au/llrr Mr 9S00 >7 bei 4- A060 «»7 beguenr aus 7e»r iait/errckeu ^irrrw/rMen leistenden Tiatsn, oder' /Ar 8 000 ^ bar. t?ardeieAe» /-4itm.) I rre/ 4 L»r tbarrr . >22894) Seltene Gelegenheit! Flottgehendes Antiquariat in bester Lage einer großen Universitätsstadt, das »och sehr erweiterungsfähig ist, soll sofort, Umstande halber, für wenige tausend Mark verkauft werden. Angebote unter v. e. 46164 des. Rnd. Masse, Leipzig. s22997) Ring ^nralll vsrtvollsr und absatr- lälligsrlVsrlls über Lrellitslrtur u. Kunst- gsvsrbs soll mit allen Vorräten u. Verlags- rsolltsn billig abgegeben verdsn. Rrnstlielle Roilslltentsn srllalton -iusbuntt unter /utler pl 22997 d. d. 6ssolläftsstslls d. U.-V. >22626) Um miell in /ullunt't gan^ dem An tiquariat und meinem vaollssndsn Verlags vidmsn 2u llönnsn, bsabsielltigs iell mein seit 17 lallren llier bestellendes 8ortiment nu verllauken. 8slbstlläufer bitte iell, siell mit mir in Verbindung im setzen. Nerssburg a/8. Raul Ltoäonbagon. >22625) Der gesamte Verlag der Firma E. Stahl scn. (Jul. Stahl) soll mit sämt lichen Vorräten und Verlagsrechten billig verkauft werden. Interessenten werden gebeten, sich an d. Herrn Rechtsanwalt vr. H. Frankenburger in München, Promc- nadenstraße 4, II. zu wenden >22669) Eine in bester Entwickelung be griffene Buch- n. Schreibmaterialien- Hand lang in einem emporstrebendem Vor orte Berlins ist Umstände halber für 2600 ohne Aktiva u Passiva sofort zu verkaufe». Gef. Angebote unter ll. 8. 26 postlagernd Hauptpostamt Berlin. Kaufgesueye. >22856) Für einen jüngeren Buchhändler, welcher über größere Mittel verfügt, suche ich eine rentable Buch-, Kunst- oder Musikalienhandlung in Berlin zu kaufe». Gef. Angebote erbitte unter V. II. jch 1. Strengste Diskretion wird zugesichert. Leipzig, den 24. Mai 1895. Hermann Schulhe. >22999) Verlag volkstümlicher Richtung, auch Jugendschriften, Geschenklitteratur u. dgl. wird zu kaufen gesucht. Käufer reflektiert event. auch auf einzelne Artikel und auf größere Rest-Auflagen. Angebote unter V. R. fit 22999 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Teilhabergesuche >22849) Oiilwli^o Kele^eulivit rmi- 8kll>8liiiitli^li6it. Rslluts RrvsiteriwA eines seit dem .lallre 1882 bestellenden Verlag/ss in IVisn vird sin RsiIll aber mit 10000xss uellt. 4»'bbtt«/i'e!tdtAe» /AnAeren LotteAew rvü'd bier VeleAenbeit Aeboteir, src/r eine sre/ioim Lu AiRirdo». VnAsbots unter „Verla»" postllrg/ernd Rostlimt dieustiftgasse in IVieii VII. Teilhaberanträge. >23000) AcilPalier. Ein junger, in Sortiment und Verlag erfahrener Buchhändler, der seine Kenntnisse während lljähriger Praxis in ersten Firmen des In- und Auslandes gesammelt, beab sichtigt, sich an einem rentablen Ver lage zu beteiligen. Bewerber bringt eine bereits erworbene, konkurrenzlose Fachzeit schrift, sowie einige Artikel gleicher Richtung mit und kann durch seinen Eintritt noch eine Reihe neuer Ideen dem Verlage zu führen. Verleger, denen an einer Verbindung mit einer strebsamen, jungen Kraft, unterstützt von einigem Kapital, gelegen, wollen sich unter Darlegung der Verhältnisse vertrauens voll melden und sich strengster Diskretion versichert halten. Angebote direkt erbeten unter Ziffer R. PP 10 Berlin IV. Postamt 35.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder