5406 127, 4. Juni 1926. Fertige Bücher. — Preisänderungen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. korslmami! W I^ür den VVgn derer! 8osken srsckienon Larl Odlers VNK narskuc« Oie Oeseiiieiite eines äeuiselien Waldes Vlit 9 ganrssitiAsri rkotoArapliisn und interessanten Xartsnbeilsgen Nkrlblsilikn / ssoäorlsicfttärucjr / k'uclsiilioltuiiA / Vlurlc Z.Zo ^.ls erste umfassende Ossekiekts jenes Waldes Lvisoken Lremen und Oldenburg, der dnrcli seine uralten Licken weit über dis Orenren lNsdsrsseksens kinaus berükmt ist, entkält des Luek sine grolle Fülle Kisker unbekannter urkundlioksr Lslsgs aus Irake rn tausend dakren des Lestekens und lisksrt wertvolle Leiträgs rur allgemeinen dsUtseksn Forstgesvkiekte. Ls ist allen Lrsun- dvn und Lesuckern des Lasbruekss sin Zuverlässiger Fükrer ru den 8ekönksiten des Waldes. ^.-O. / 6 k L IVl L IV deder Oekrer und Orrielier sollie lesen: „ein Lueli, än8 von der LedeutunA der Lr^ieliunK irn Iiöoii8t6N 8inne 26UAt." (8äeti8i8oti6 8otiul26itunK) LinAololtot von Stotnn ^vvoiA In I^oinsn Aodunäsn VI. 7.Z0 L L II I. I X W i g ^ kür üle ^Winer-IIlellleiMM uiul üle llonaWern! ^ ewpkeklsn vir als vortvilkaktestv Verugsguviie unser Lager »Ner pern-unü Operetten-?exte Nurok Lerug des ganrsn Lsdarts von einer Firma werden gross« t^rSIroroiSS« srrislt und viel Arbeit er spart. Oute Firmen erkalten Nonatskonto. Nmtausok und Lurüvknakms gut erkaltensr lexts naok Lokluss der Laison. — Auslieferung nur ab Wiesbaden. Vusliekerung von Texten eigenen Verlages (»nok alle Wagnvr-Lexte) in Leipzig. kud. kecklold Ll domp., >Vi 68 baden. Lursortimeut kür sämtlieks Opern- u. Operetten-Lexte. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.), sofort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börsen vereins zur Aufnahme in die Bibliographie. Einige neue Preise. Das Englein bei den Zwergen. Em Märchen in Schattenrissen von Tilla Polthier. Verse von L. Medem. (roxrg om). Rm. 2.20 (r.so). Die Sonne lacht dazu. Rmdergeschichten von Larl Mothander. Rm. 2.— (r.so). Kolberg Lin Heimatbuch von Hans Benzmann. Halbleinen Rm. 3.25 (4>rs). Aus Stralsunds Vergangenheit. I. Teil, von vr. Adler. Rm. —.8v'(—.öo). Norddeutschland. Vonw.Geisler. Rm. 1.20 (i.so). Auslieferung meines gesamten Berlages durch Firma Bruncken L Co., Greifswald bar mit 40°/o. Ausnahme: Lehrerschaft, Ausgrabungsgesetz und Denkmalschutz von 0r. Hans Gummel. Rm.—.ss bar mit ssO/L. Verlag vr. Karl Moninger, Greifswald. soeben srsebisn: 8pr6IIZ8lofl6 und IkreVer vvend uriK illl Po1ni8oli-oli6r8eiil68i8e1i6ii XobilenderAbaii 6 Vorlrä^e idier den 8land 6er 8eIii66wirt8oiiail und ilire 2ie1e kreis Zeksktet stl. 1.88 ord. G ?Iiönix-Verlag 6ar1 8iwinna Berlin 8W 11, Lnoksnvalder stresse 1