112 IS «Skimil»» i d. Du««, vuchr-nd-i. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. — Pretsändcrungen. X- 239, 12. Oktober 1922. <I Zur Ausgabe gelangt soeben: Geschichte der Germanenforschung von Theobalö öleöer 2. Teil 1806-1870 Mit einer Runentasel Grundzahl: M. 1-40 ord. " ' ' bedingt mit 30°/„, bar 35°g-und 11/10 --7---- Die Schlüsselzahl ist: 80 ------- Ich bitte die Fortsetzungslisten einzusehen. Leipzig, 1./10.22. Theodor Weicher. BerlagsgeseMllst der Allgemeinen LeiMen GewerkschllstMnder G m b. H Berlin SO 16, Engelufer 24 Soeben erschien: Protokoll der Verhandlungen der eisten Kongresses der GkweMaslen JeulUHIands (1. Bundestag des Allgemeinen Deutschen Gcwcrkschastsdundes) abgehalten zu Leipzig vom 19. bis 24. Juni 1922 640 Seiten Preis geb. (Ganzkaliko) 350. — , leicht kart. 250.— Rabatt 40°/„ Jeder an der Gew rkichastSbewegung Interessierte ist Käufer. In Vorbereitung befindet sich: Wen »i»! ziel vk« McltlmW von Heinz Potthoff Dieses Buch wird weit über Gewerkschaitskreise hinaus große Nachsiage erhalten. Potihoff betrachtet Wesen und Ziel des ArbeitSrcchis von gänzlich neuen Gcsichispunklen aus. so daß sein Bach unbedingt von jedem auf dem Ge biete des Arbeitsrechts Schaffenden gelesen werden muß. Voraussichtlicher Ladenpreis 60 M. Rabatt 40A Loebeu ist ersodieueu: v!e neue luüwir klcllter-SlbllorrllM: LarlsnlMEMLIer Idaler und Kodierer Verreielinis seines ^esainien ^rapltiselieii ^Verlres doli. ^rieclr. Holk ^v/eite ^uilsZe von Oruvd aus U6U bearbeitet, sebr vermebrt und mit ueueu ^b^ebuittev bvreiedert. — unter ^lit^irkuv§ von Lu^eu Lorn, Xarl üobreeker, ^Valtbvr Hoklmauu, Otto Martin — berausße^edeu von Karl kuclde vie veue ^.uklaxe briv^t ruod 250 neue Matter / viele veue Nlttelluvevu und öeriekti^uuxev / Livrelaukkübruv^ u. 8vs eb re! b uvA eives jedev Blattes unter genauer ^ukllbruv^ aller Ledrikt und -Voxabederldasse / alles in der übersiebt- liebstev ^oordvuvx. 02N2 neu ist eins ^bteilnnz eiZenkänlliAer Sleintlruclie, ebenso am ^.nianx-eine grosse 2 tili von Arbeiten lies Knuden kuclivigkicliier. Der Undank dielet „Süctiel' mit IViecterdoIunZen kiclitersckerSilciei'", ilie„8ckriflen u.^eusse- runZen üder kuäivig kicdter" nnä rum LeiOnss e,n uuskütirlickes slpksbetiscties lntialts-Ver- reictinis. Vas 8uob ist also ein vorrüZIicker kükrel- kür alle kickter-8smmler unä -korscker. Huok üis Lesitrsr <ior ersten Lukiags rvercksn «Lese rveits nievt entbobren külloen. kreis: In clauerdsltem Ilaidleinendä. ^l. 420.— Oedeklet rnit Omsediax; k>I. 360.— In 2 iialdlcaldper^. Läo. mit Ledreidpapier üurensedossen ^1. 760.— Usdslt tür LuMIsLllüIer: 363s> ßistt dei 10 un6 medr Exemplaren 4034, ZIatt. kür 6as i^uslanä mit doder WadrunZ 200Z^>, mit mittlerer VVudrun-; 120^ 2usedlaZ. 0. K3§ocr/8 bniver8i1äl8bucliliäl8., kreldurs 1.».