11220 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. — Preisändcrungen. X; 23g, 12. Oltobcr IW. Ll« Hamburger kartenvertriebsslelle und kartenverlag Otto Melhner 5t La. Hamburg Greifswald GruMatilen: Ltiristiansen's Kreiskarten Dewinlli, frllnzdurg, Grelsswald, Grimmen. Llldeck, kvstock, Schwerin, Usedom-Woilin . . . jedes Sinit M. s.— Norddeutsche Heimatbücher I. eilnedurger Heide: euiietoi II. Liineburger Heide: forst eiiß III. Lübeck und die Dstjeedäder IV. Helgoland und die Norajeebäder V. Kiel nnd die holsteinische Schweiz VI. Die vlerionde VII. homdurger Hofen VIII. Mecklenburgische Dstseedäder IX. siensdurg und die Norömaik X. wesergedirge ldavon lind bisher erichlenen Land i und »I> sedes Säaücheo M. 1 — Karte von Hamburg und Um gebung 1:100000 lsorbigj unausgezogen M. 1.— ansgezvgen M. L.50 Neullllstage Ddioder I5rr Konisch Karte d. Lüneburger Heide ikiait » noch nicht erschleneni Viaill, I» und IV . . jedes Sin» M.-.?0 Wanüervogel-Höhenschichten-Kart. jedes Sinit M.-.10 Gabain wanüerbuch durch die Lüneburger Heide m. i.so Sörsenvereins-Schliisselzatil lZ- 2t. S0) Neue Grundzahlen angepaßt an die Schlüsselzahl des BörsenvercinS 80 Fraenger W., Die Komische Bibliothek Bd. 1. Die Masken von Reims. . . geh. 6.25. geb. 8.75 Bd. 2. Pantagruel ,. 5.25, „ 7.58 Vd. 3. Callots Zwergenkabinett . . . „ 8 -, „ 18.58 Vd. 4. Bildermann von Zizenhausen „ 8.58, „ 12 58 Bd. 6. Dorü, Die Taten des Lerkules „ 5.75, „ 8.— Fraenger W., Lerkules Senders . . . „ 9-25, „ 12.50 Cornelius 5)., Kunstpädagogik .... „ 4.25. „ k- Hausenstein W, Exoten „ 7.75, „ n — Picard Max, Mittelalterlicke Lolzfigurcn „ 5.—, „ 7.58 „ „ Ende des Impressionismus 1.75, » 3.25 Gottfried-Kellcr-Bilderbuch geb. 4.—, VorzugS-AuSg. 28.— Goliheif IeremiaS, Die schwarze Spinne, Pappband 12.— Laldfrzbd. >6.- Krug Waller, Die neue Muss! .... geh. 2.—, geb. 3.5g Lillbrunner Herm, DaS Fundament . „ 3—, „ 4.5» Jneichen A , Golthelfs Weltanschauung 8 — Weber M., Fanny Lewald 2.— Preisverzeichnisse stehen zur Verfügung Eugen Rentsch Verlag München — Erlenbach-Zch. — Leipzig Neue Grundzahlen angepaßt an die Schlüsselzahl deS Börsenvereins 80 Kreidolf-Frey, Blumen-Ritornelle geb. M. 18.58 Rilke R. M., Milsou kar«. M. 6.— Durkhardt M, Chinesische Kullfiätten geh. 5 58, geb 7.— Ragaz L-, Weltreich,! Religion und GolteSherrschaft zwei Bände zusammen geh. 22.58, geb. 28.58 Flugschriften der Quelle: Nr. l: Ragaz L., Die Erlösung durch die Liebe M. l.— Nr. 2: „ „ Selbstbehauptung u. Selbst verleugnung M. I.— Nr. 3: „ „ Theosophie od.Reich GotteS? M. 1.58 Wartenweiler F., Dänische VolkShochsch., Erlebnis M. 2.— „ „ „ „ W-rd-z-it M. 3.— Roniger E., Die lautere Quelle . . . geh. 4.—, geb. 5.— „ „ Drei behutsame Geschichten „ 4—, „ 5.58 „ „ Sieben Märchen „ 3 58, „ 4.58 ., „ Erschütterungen, Gedichte „ 3.— Roorda L, Der Lehrer hat kein Gefühl für äaS Kind geh. 1.58 Claparede Ed., Die Schule nach Maß „ 8.75 Dschuang Dsi, Gleichnisse geh. 2 —, geb. 3.58 Preisverzeichnisse stehen zur Verfügung Rotapfel-Verlag München — Erlenbach-Zch. — Leipzig