-s 239, 12, Oktober 1922, Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d, Dtschn. Buchhandel. 11217 Mitte Oktober gelangt zur Ausgabe: Adam Müller-Guttenbrunn Aus herbstlichem Garten T Fünf Novellen ^ rss Setten Sehestet Grundzahl M. r.SO, in Halbleinen M. S.—, in Halbleder M. 40 — (Für die Schweiz 4, 6, und 4V Fr.)*) Hat die Wiener Universität den Banaler Poeten zu seinem lrr. Okiober) ^0, l22. Oktober) den Doklortitel ehrenhalber verliehen, so schenkt der Dichter seiner großen Gemeinde am gleichen Tage einen duftenden Novellenstrauß -— voll von verstehender Menschenliebe, Reinheit der Empfindung, der allen Freunden echt deutscher Er zählungskunst eine befriedigende Lektüre bietet. Adam Müller-Guttenbrunn wird im ganzen deutschen Sprachgebiet jetzt besonders gefeiert; eine treff liche Einführung in sein Schaffen bietet die Studie von Ferd. Ernst Gruber: Adam Müller-Guttenbrunn -er Erzschwab ^34 Seiten mit einem Bildnis. Kartoniert Grundzahl M. —.80 Ich stelle dieses Buch mit einem Ausnahme-Rabatt von zur Verfügung. In Bubetracht der sicher eintretenden, regen Nachfrage nach den übrigen Werken des Dichters empfehle ich eine umfangreiche Lagerergünzung. (Grundzahlen laut Vcrlangzettel.) VonEugeniusbisZosephus Ein Deutsches Iahrhundert in Österreich. Drei Bände: Der große Gchwabenzug BarmherzigerKaiser 24. Tausend 2». Tausend Ioseph der Deutsche 18. Tausend Lenau Das Dichterherz der Zeit. Drei Bände: Sein Vaterhaus Dämonische Jahre 2V. Tausend 1K. Tausend Auf der Höhe 13. Tausend (Ieder Band ist in sich abgeschlossen und einzeln erhältlich.) Arme Komödianten Ein Geschichtcnbuch. 8. Tausend Glocken der Heimat Roma». 28. Tausend Es war einmal ein Bischof Roman. 2V. Tausend Götzendämmerung Ein Kulturbild aus Ungarn. IS. Tausend Meister Jakob und seine Kinder Roman. 20. Tausend LölpZlg, Anfang Oktober 4022 L. Gtaacknrann Verlag *1 Don der Alchenhandelsnebenstelle gemäß H 7 der Berkaussordnung sllr Auslandlleserungen genehmigt.