Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.05.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-05-07
- Erscheinungsdatum
- 07.05.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240507
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192405078
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240507
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-05
- Tag1924-05-07
- Monat1924-05
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
)L 107. 7. Mo! 1924. Bibliographischer Teil. «örl-odiau i. d. roch». vu-idaadrl 6367 Ullstein A G. in Berlin. Francs. Raoul H.: Die Gewalten der Erde. Eine Geschichte b. Ent lang b. Lebens. Mit zahlr. All. saus Tafts. 11.—IS. Tsd. 1924. (382 S.) gr. 8' Om. 3. 50; geh. 8. — Sllng sb. i. Paul Schlesingers: Das Sling-Buch. 1924. <239 S.) 8" Om. 3. —; geb. S. — Berlag »Die Aue« in Wernigerode. Die graste Zeit. L. Hoser, Hans, vr.: Nationalismus und Christentum. >1924.) <148S.i 8« 1. 80 Berlag »Das kleine Blatt« in Mainz. sVerkehrt nur direkt.! Wenselcr, Hsrtnzs: Die allgemeine wirtschaftliche Lage und ihre Aus sichten. Die ersten Strahlen «. besseren Zeit! —. SO Verlag »Die Kuppel« in Aachen. Avnnieken, keter: Auti1or3 o3er voll 6er v/ürkle 3er dkenscdbeit. 1924. <85 8.) 8' Lp. 2. — Beruh. Fried». Voigt in Leipzig. Koeppers Haudwerkerbiblioihek. 19. Ohlig, Peter, Schlosscrinstr: Der Schlosser-Lehrling. Prakt. Rat geber s. d. Lehrzeit nebst Anleitg zur Gesellen-Priisg. 4. verb. Ausl. <10.-42. Tsd.) Mit 9S Textabb. 1924. <190 S.I kl. 8° Kart. 1. — Hugo Warnstedt in Leipzig <Hellmutstr. 18). Leipziger Lerche. Überpolit. Zeitschrist s. erwachende Menschen in Stadt u. Land. Hrsg.: Hugo Wo r n st e dt. Jg. 1. 1924. Nr 1. April. (4 S.> <1924.! 4° Die Nr p. Om. —. 10 Wiener Trabrenn-Vercin in Wien <1, Nidelungengasse 3>. OsIereicdiscb-imgLr. Irnber-Auektbucd. 4, 8. Osterreicbiscdes Oeburts kegister. 3g. 1923 u. Xaedtr. ru 3- 3g. 1908, 1911, 1913, 1914, 1918, 1917, 4918, 1920, 1921 u. 1922. 1924. <XVl, 107 8.) 8° lst-sis uiekt mitgeteilt. Carl Winter s UniocrsitätSbuchhandlung Verlag iw Heidelberg. l<xv,° 209^8.)°^ ^ Oriscluscksll u. Iu> emwebem ^19^ Wolga Verlag In Berlin. sAuslieserung durch »Logos«, Berlin.! lu«o«-1 0bn3lLestv6lloze bniLbikartinItl. .4. 7. lNoek.l xnteöestvija Oulllvera. 1924. <16 8. mli r. 7. korb. Abb.) 21,5X 29,5 cm sOullivsrs Leisen.) Kart. 1. 50 Laverius-Verlagsbuchhandlung A.-G. in Aachen. Bücher der Beltmrssion. 7. Becker, C., 8. vr., 8. v. 8., eh. apostol. Präsekt: Im Stromtal des Brahmaputra. Mit 172 Bildern, i Kt. u. reichem Buchschm. 1924. <XXX, 513 S.) gr. 8' Hlw., Preis nicht mitgeteilt. Pioniere der Weltmission. S. Becker, 0^ ?. vr., 8. v. 8.: Schwester Eustachia Bauer aus der Genossenschaft der Schwestern vom göttlichen Heiland. Ein Muster «. Missions- u. Ordensschwester. 2. Ausl. Mit 20 Abb. 1924. <XII, 84 S.I 8° Preis nicht mitgeteilt. Zentralstelle z. Verbreitung guter deutscher Literatur in Neuhos <Kr. Teltows. Luther s, Martins: Vorrede zum Römerbries. 4. Ausl. s1924.s <18S.s N. 8° sUmschlagt.s d Om. —. 15 Johann Ambrosius Barth in Leipzig. exotiscder Lrollkbeiten. 83 28. 1924. <2. Viertels.! 8. 4. April. <8. 107—178 mit Add.) 1924. Viertels. n.n. Om. 5. 50 3ournal kür prsütlsebe Odemie. X. L., 83 107, 8. 5/8 — 1924, Xo 5/8. <8. 129—240.) 1924. 8° NM. Om. 5. — F. E. Baumann in Schmiedeberg <Bz. Halle). sebulullg.^^iek 4. 5. <8. 97—188.) <1924.) Irl. 8° 3e Om. —. 40 F. A. BrockhauS in Leipzig. <3cblüssl. <111 8., 8. 113—288.) In Komm. 1924. gr. 8°' 9. — F. Bruckmann A.-G. in München. ^ 01923/11924. "sü! VieOel/.D^Xr 7 Ap^il.^"°S.'°193^224, 145^-188 mit Abb., 4 sl lard.) 7ak.) <1924.) 4° Viertels. Om. 6. —; vinreinr 2. 50 vis Laust kür Alle. 3x. 39. s1923/)1924. <3. Viertels.) AprU. <8. 193—224 mit Abb-, 2 sl lard.) Ist.) <1924.) 4« Viertels. Om. 3. —: Linrelk. 1. 25 Dekorative Laust. 3g. 27. <1923/11924. <3. Viertels.! Xr 7. April. <8. 14S—168 mit Add^ 2 Dal.) <1924.) 4° Viertels. Om. 3. —: Liurelur 1. 25 Bruno Casslrer in Berlin. vis Lapkersticbe 3es dleisters L. 8. 8rsx. voll dlax Oelsberg. I3g 5. <3 8., 41 Lut.) 1924. 2° Om. 35. —, Om. 1 — »/.- k Dietcrichftchc Verlagsbuchhandlung m. b. H. in Leipzig, vbilologa». 83 79 <X. L. 83 33, 8. 4 <8cblussl.> <VII 8., 8. 828 —438-1) 1924. 8° Om. u.u. 4. —, 8ebv. b'r. 5. — Ferdinand Enke in Stuttgart. Kongress, adgeb. in 3eu kiöuwell 3. lege »Cerckinanä! rar Oiüek- seligkeit« xu dlagäedurg am 24. dis 26. 8ept. 1923. Im Aullr. 3. Ausscbusses 3. vt. ortdvpäck. Oeseliscdatt drsg. voll ?rok. vr. Lsourackl Liesslslei. dlit 124 Abb. 1924. <XXXII, 386 8.) 4° Om. 18. 20 Gustav Fischer in Jena. AleltvvirtsebslUiebes Arebiv. 83 20. II 2. <8. 171—380, 139—256.) 1924. xr. 8° n.u. Om. 5. — Carl Marhold Verlagsbuchhandlung in Halle a. S. vis viUssckale. 3g. 17. 1924. <2. Viertels ! 8. 4. April. <8. 49 —64.) <1924.) gr. 8° Viertels. U.U. Om. 1. —; k. Verb, dlilgi. um. —- M E. A. Seemann in Leipzig. 2vitscbr!ft kür 8ilct>srlrenn3e. X. L. 3g. 16. 1924. <6 veile.) 8. 1/2. <48 8., 96 8p. mit Abb., 3avou 1 eiugekl. lard.) <1924.) 4° Vas velt d u-ll. Om. 2. —; im Abonnement d 1. 65 Julius Springer iw Berlin. Arebiv kür Llektroteebnik. 83 13, 8. 1. <82 8. mit Lig.) 1924. 4° geriete. 83 33, 8. 1. <64 8.) 1924. gr. 8° Der 83 n u. Om. 30 — F. C. W. Vogel in Leipzig. dkouatssebrikt kür Linckerbsilkuncke. 83 27, 6. 6 <8ediu88l. <8. 545 —640 mit big.) 1924. gr. 8° N.U. Om. 4. — veutsebe Asitsebrikt kür Obirurgie. 83 185, 8. 1/2. diit 18 Abb. u. 1 Lurve. <144 8.) 1924. gr. 8" ver 83 u.n. Om. 20. — Wirtschastsverlag <A. Sudan) in Berlin. Deutsches Bcamten-Archio. <Jg. 4.) s1923/1 >92!, H. 12. <1924.1 gr. 8" 12. Mit NeichSbeauitengesetz unter Berückt- aller Acnberungcn bis Ende März 1924 u. Pr. PcnsionskürzungSgelctz (Richtlinien). tS. 293—38«.) —. 8V Verzeichnis von Neuigkeiten. die in dieser Nummer znni erstenmal angekSndigi M. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) > -- künftig erscheinend. 17 — Umschlag. I — Illustrierter Teil. ? — Teuerungszuschlag. Asokthebu Otto Wilhelm Barth in München. K401 Surya: Grundphänomene des Okkultismus in Agnes Günthers Roman Die Heilige und ihr Narr. 1.50. Friedrich Bahn in Schwerin i. M. 8377 'Kinzel: Sommerfrischen u. Standquartiere in Oberbayern und Tirol. 9. u. 10. Taus. Kart, etwa 1.25. — Wie reist man in Italien? 8. u. 9. Taus. Lwbd. 1.50. — Wie reist man in Oberbayern u. Tirol? 39.—41. Taus. Lwbd. — Wie reist man in der Schweiz? 20. u. 21. Taus. Lwbd. 4.—. 822 Börsenblatt 1. den Deutschen Buchhandel. 91. Jahrgan«
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder