In 14000 ^xemplak°en Si-sckeinl soeben: Peter ssrsucken lvslu vsi' komon eines ^skimomöcictiens Srorckiert 4." Lsnrlsinen S.SV Peter ^rsucksn Kot in seinem Nomon Ivolu mit «tsr gonren Obsrrsugungs- krott eines Oickters ureigenstes Erlebnis, clis bisbe eines ^skimomöctcksns rum veiksn dlonn, msisterlick gestoltst. >Vie bei seinen trüberen Werken, ctis ibm in so kurrsr ^eit in ollen l<ulturlönclern ctis grökten Sucbsrtoigs brockten, verfolgen vir lsi6snsckottlick clen Verlout cler sponnsnclsn tlanct- lung. Vltiscler türmt sick vor uns out 6is gsvoltige, olles beksrrsckencls klotur ctss vsrscklosssnsn Polorlonclss, vierter packt uns clis körte, raube l-sbsnsveise cler in merkvürctigen ^nsckouungen befangenen Eskimos — ober olles clieses bleibt im ttintergruncl, olles Stürmende, Oröngencls, Verbs ist einer tost stimmungskotten ^ortkeit, einer inneren Hufgsscklossen- keit gsvicksn. ven sssliscken Spannungen, Konflikten, l,eictsnsckottsn rvsier rossenversckisclensr l^Isnscksn, clis Krott ikrer I-iebs olles l<ommsn<ts llberbrücken, spürt Peter ^reucksn in seinem neuen >i/erk mit nickt ru übertrektencler kleistersckott nock. >I Lünstisste Serugrdsclingunssn H! S^ff^kri-V^kri.^6 / 6 ^ kl. I I^I v^57