SS62 M 248,-24. Oktober 1831. Fert. Bücher. — Preisänderungen. — Aufheb. d.Ladenpr. L»ri«„blott s. d. Dischn Buchhand-l. vis unsnlbslirlicksn für üas Sortiment! WsÜKnSLktS-MdUM t Klavier von Xleinpsul Lntkött 29 äse bekanntesten l-isäer, dleloäramen >Vunäervolle Ausstattung! 6 Larbentitet (mit 6olci)! Lunte lnnsntitel! Preis ptl 1.80 Ufsiknsckts/tldum von Merkur Lntbölt 23 cler beliebtesten Liecler, Fantasien usw. (bleu-öeorbsitung) Lür Violine unä piano P^I 2.—,für Violine Solo Pb11.20 voTu ersebisn Violine II uncl Lellobsgleitst. je 1.20 dlsrlitt, Weiknsckts-Mdum ». KSIMSNN, 14 c>Us cteutscbs v/silmoclltsgssängs nskst bleuj->bns-l.!e8eon Weiknsckts-Mdum von L. dtlvrens Lntliält clie beliebtesten >Veilinacbtsli«:clsr mit unter legtem 1°ext 6ssong, sov/ie sin beiteres Potpourri 6sr beliebtesten V/sib- nocbtslieclsr mit lext pk^l 1.20 Lum Ufeiknsektsfeste von 8setveiv Lin ^lbum cler beliebtesten V^silinacbtslieäsr rür Violine, hlonüolins oclel- rlüts rüp 2ittZer (tlüncknsl' Stimmung) „WeiknsLktsn" (Llits-dlelociien-^Ibum, blstt 19) ........ pl^i 2.— Uleiknsckts-Mbum stöncligsn Texten so^vie rvvei ^ontosien unct ein Potpourri, bearbeitet von Hug. SielekelrS Lardiger 1°itel pk-1 2.— Vo»ugs-Z»ngsdot (mit tioken Nobottsn) siske SsstsUrsNsN /Vnton 1. Senfamin, / beiprig L 1 / läubciienweg 20 kuclolpk, Vsns -sus8ss1sllt- Si-inxsn tselicti Kleins» 0eIS Sette nlcttt üllnü in klie ktte! 2. -^ukl. 22. laus. 207 Leiten. ^uclolpb'scbe Verlsßsbucbsncilung vrescien-/^.16 i n< »t<^ 6 Lettens Oer All zeitige Domdruck-Kaust Neupreis in Nr. o. 17. 10. 31 fälschlich 25 statt 18 RM ord. T Becher-Verlag, Leipzig-Neu-Gohlis Bitte zu beachten! Druckvoclagcn sollten zur Bcrmciüung von I Kehlern nicht mit Blei- oüer Tintenstift — W sonöcrn stets mit Tinte oüer Schreibmaschine — unv zwar nur einseitig — geschrieben sein. I Dabei ist zu beachten, Üast Angaben über I LicfcrungsbeÜingungen unü Üccgl. nur noch ^ im Bestellzettel aufgcsüftrt wccÜcn. Dchriftleitung üeS Börsenblattes für öen Oeutschen Vuchhanöel Verluste für den Verlag u. Neuauflagen nicht ln öcr Oeutschen Nationa.'bibliographie ausgenommen sinü. Daher stets öaS erste Leemplar jeöer Neuerscheinung unü Neuauflage mit Angabe öer Preise unü öeS Erscheinungsjahres an öle Deutsche Bücherei, Leipzig/ Deutscher Platz Auskclnuig keH Ltüenpre'lseb Hiermit zeige ich an, daß der Ladenpreis von 5. M. Feldhaus. Ruhmes blätter der Technik, 2 Bde., 2. Auflage 1924/26 aufgehoben ist. Leipzig, den 19. Okt. 1931. Friedrich Brandstetter.