1408 67, 19. März 1932. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. ^ür dis ksiclis- prösidsntsn- und Prsuksrovolil! IVirtsekskt unter dem «skenkreur ^ios ^ussincm^scsstuwig mit 6sm V/ict- sciicittsprogramm ctsc ^20/^P lisrausgog. vom Senorolselo'stoi'iol 6. kitisin. ^sntnumsportoi. 40 Ssitsn. 8°, 1932, —.40 NI4 ln Ks>3pp6s, 83cdliod6s ^orm wisd d33 Wistsck>3ftspsogs3mm des l^ZOE von einem bemfenen Zeclikennei' ontei- die l_ups genommen. Die l_Intei-5ucliong der- nstionsIsorieliZtiZolien ldsilmittsl, wieOsscduog dsr lisisksiscdiscdoft. Osldscdöpfuog des Lieetee. 5t33t83ut3skis 03W., mit denen die V^/istsoderft 33oisst werden 8oII, enileivt 8ie 3I3 l<u5pfo80^6i'-^xp6nm6nt6. die g653de dieCefetisen, die 8ie ru meinem vok'geden, ti6s3ufbe3etiwö56n. V^/ss 3n eines wirkliches! Ossuoduog des dsuisodso Wiidectieft An teil nimmt, wisd die vodiegende Zotidtt lebdett begsüLen. vis krsu in cisr Lut- ksssung «iss ttstionsl- rorislismus Von vk*. Amalie bauei*, k4.d. I.. 40 Seilen, 8°, 1932. — Die >Vobtkompibk'os6iür'6 den gebildeten k^nou /^Ile s^muenvesbende ekelten mit dieses tseffeiotieren Lcdnft ein susgereiclmetes Glitte! rus -Xufklösusig und rus Vesbseitung in den weisen des l^seuen, die eus Ves- 3n>3gong und M3ngelndes kebensesfekisung 3U3 dem 6ewiss des neiionslsorielistisokien l^sogmmmpunkte nus d38 des3U8l636n, W33 8ie wünschen und W0s3uf eie sicti getütilemeLig festlegen. bis es ru spät ist, 3ue dem 6enn- kseie von Wunscbtsäumen loe ru kommen. Oie niedngen Ltettelpseiss — siebe Veslsngrettel — ssmöglicben dis weitere Vesbseitung. Vsi-tog Xötnsi- Lörresbaus ^.-6., Köln Auslieferung: Siläe-Verlog 6. m. b. U., Köln unä cleren Kommissionär Lorl I^r. sleisctisr V/scbso Lis für ILI I >I» clis jstrt biiligsts uocl aictosilsts clsotsciis Xonst^sitscliritt Oos Oin^siiiskt Kd4 1.50 / Oos Ouortoi kdl 4.— ,.^us des tübssndsn sspsössntotivsn l<unstrs!tscbsitt ist nun eins bs- v/sglicbs, aktuelle und polsmiscb gestimmte t^loncitssctisift gewvsdsn." In» AlärL-Helt: blax l-isbsrmonn übei' l.u6>vig ^usti u. seine Kommission / Karl 8cbsktlsr,>Vas ist nationale Kunst? ich steile ^ur V/srbung ttstts o conä. ^ur Verfügung! n«v»« V^88I«L« Soeben erschien: Danziger Rechtsbibliothek Nr. 8 Strafprozeß L1ach«rag von Or. Rumpf ObergerichtSrat in Danzig Preis NM 3.— / DG 3.80 Durch den Nachtrag wird das im Jahre IS27 abge schlossene Werk wieder auf den neuesten Stand gebracht. Bei den Neuerungen ist jedesmal auf das deutsche Vorbild hingewiesen worden, sodaß das deutsche Schrifttum leicht herangezogen werden kann. Die ein zelnen Abweichungen vom Reichsstrafprozeß sind in der Einleitung übersichtlich zusammengestellt. Die neueste Rechtsprechung des Danziger Obcrgerichts, die mit allen grundsätzlichen Entscheidungen im Nachwag ausgenommen ist, wird — auch im Reiche — beson derem Interesse begegnen. T Berlin und Danzig Vertag von Georg Gtilke