222, 24. September 1931. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. 6111 2Y. 8eptem!)er er8dieiot aoüerliall) der Heilre „kioßraptiien deut8cker 8clrsu8pie1er" oder io deren korwrrt ood io be8ter ^.u88tLttoo8: Tony van Eyck Bilder einer Jugend von Hans Frentz Mit etwa 60 Abbildungen prlvataufnahmen / Bühnenbilder / Filmszenen in Leinen gebunden RM 4.50 Mit dieser neuesten Schauspieler-Biographie hat der Verlag sich einmal der jüngsten Generation zugewandt. Die Wahl traf Tony van Eyck, da sic unter den jungen Vertretern der Schauspiel kunst eine außergewöhnliche Erscheinung ist, die sich bereits mit 14 Jahren die hervorragendsten deutschen Theaterstädte eroberte und einen über raschenden Weg zum Ruhm zurücklegte. Hans Frentz, der Verfasser der geistvollen Tanz- Monographie über Niddy Impekoven, stand der jungen Künstlerin lange Jahre helfend und fördernd zur Seile. Mit feiner psychologischer Einfühlung zeigt er die Eigenart dieses seltsamen jungen Mäd chens, beleuchtet das Leben hinter den Kulissen und läßt uns eine Reihe bedeutender Persönlichkeiten aus ihrer Umwelt kennenlernen — kn so an schaulicher Farbigkeit, daß sich dies Buch wie ein spannender Lebensroman liest. Das 8u<b über diese beliebte Lübnen- und kibn-l^ünstleriu ist ru klein verbältnismäüiß sebr niedrigen kreis aucb beute leicbt verbäullicb. I<b bitte es aucb den lieriebern meiner krüber erscbienenen 8<bauspieler-8iograpbien anrubieten T Erich Weibezahl Verlag / Leipzig Soeben erschien: Die Denkfibel von August Ludovici Dritte Auflage 8. bis IO. Tausend 171 Seiten Kl.-8° Kart. RMIIn Leinen RM 2 .- Die ersten siebentausend Exemplare waren dank der Verwendung des Sortimentsbuchhandels inkurzerZeit ausverkauft. Viele Firmen bezogen ständig Partien nach. Das Buch ist gut ausgeftattet und außerordentlich billig. Es verkauft sich leicht aus dem Fenster, vom Ladentisch und durch Verbreitung der vierseitigen Prospekte mit Urteilen. Nachstehend einige davon: „Klar, eindeutig, knapp, ohne Umwege erhalten wir einen Überblick über alle uns bewegen den Lebensfragen..." „Keine trockenePhilosophie,son dern fesselnde Schilderung.. „Wer den Gedankenkreis dieser Denkfibel sich aneignet, dessen Geist hat unverlierbar festen Grund gefaßt." F. Bruckmann AG. München