Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1931
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1931-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1931
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19311015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193110154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19311015
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1931
- Monat1931-10
- Tag1931-10-15
- Monat1931-10
- Jahr1931
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 240, 15. Oktober 1931. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. versagen uns, das in allen Einzelheiten hier vorzutragen. Schließ lich interessiert ja in erster Linie »nr das Ergebnis. Das ist darin gegeben, daß der Verfasser de» Preis aus dem Zinsbegriss ableitet <S. 6). Der vom jeweiligen Besitzer bezahlte Preis entspricht nach seiner Meinung den für den Vorteil des Gebrauchs produzierter^-^ Produktionsmittel (Kapitals ausgewandten Kosten Muss. Er gibt « zu, daß sich das allerdings nur aus den Kern des Antiquarpreises beziehe» kann; dancbe» enthalte er noch andere Elemente lPrämien sllr verschiedene Risiken). Aber die Preisbildung glaubt er nur I» dieser Weise theoretisch erklärlich machen zu können. Der Laden preis der Neuerscheinung ist ihm durch die Kosten der Herstellung und des ersten Vertriebs bestimmt. Mir den Antiquarpreis spielen x. sie keine Rolle mehr <S. 47). Wisscuschastliche antiquarische Werke/X als wissenschastlichcS Handwerkszeug zu betrachte», ist längst üblich. Sie demgemäß wirtschaftswissenschaftlich als produzierte Produk- tivnsmlttel anzujeheu, kann »aheliege». Damit ist die Brücke zum' Kapital-Zins-Problem geschlagen. Ob hier nicht ein Trugschluß unterlaufen ist, lassen wir dahingestellt. Man könnte sich trotzdem mit dieser zweifelsohne geistreichen Konstruktion absinden. Vielleicht liegt in der Tat der Preisbildung sllr das wissenschaft liche Antiquariat letzten Endes eine solche Analogie zugrunde. Was ist aber nun damit tatsächlich erreicht und erkannt? In seinem Schlußwort muß der Verfasser selbst allerlei Ein schränkungen vornehme». Für nicht vergrissene Werke stellt er fest, daß sie in der Preisbildung auch im Antiquariat durchaus V vom Ladenpreis abhängig bleiben. Fm übrigen entscheide die Nach frage, sllr die er auf mancherlei irrationale Komponenten ausmerk sam gemacht hat. De» entscheidenden Einwand hebt er S. 53 selbst hervor: Es läßt sich ein solcher Zins nicht allgemein i» üblichen Prozenten ans dem Antiquariatsmarkt angeben. Das Problem ist also schließlich nur verschoben. Zugegeben einmal, cs handle sich in dar Tat um Zinsanalogie, so muß die -Frage ja doch nun lauten: Um welchen Zinssatz handelt es sich, sei es auch nur von Fall zu Fall? Was ist für die Zinsbemessung ausschlaggebend? vr. Menz. HBlank, Friedr., Soest. Leipziger Komm, jetzt- L. Nau mann. sDir.s Blaß, Johann, Alze y, erloschen. sDir.s BockLCo. G. IN. b. H., B e r I i n W 8. Der Geschästss. Friedrich Bock ist verstorben, <a» seine Stelle trat HCHristian Klasing. sDir.s -fB o d II n g - V e r l a g Ulrich Fleischhauer, U., Ersurt, X Gartenstr. 38. Spez.: Völkisches Schrifttum. <»-» 2877.) Leipziger Komm.: Volckmar. Böltkcn j r., Wilhelm, Gronau (Wests.), hat den Verkehr über Leipzig ausgcgcbcu. Adresse jetzt: Kaiscrsticge 45. sDir.s HHBote L G. Bock, Ed., Berlin W 8. Die Prokura des Paul Ludwig ist erloschen. sDir.s fB o t t, Hans, B e r l i u - N e u t e m p e l ho s, Badener Ring 32 o. Verlag. Gegr. 1/X. 1831. (»-«- b 6Baerwald 7586. — V Dtsche Bank n. Disc.-Ges. Dep.-K. L 3, Bl» SW 81, Belle- Alliance-Str. 81. — d 18388.) Leipziger Komm.: Volckmar. H»Der Bücherfreund« Reise- und Versandbuch- handluug G. m. b. H., Wie» I. Der Fra» Lcopoldine Gruber wurde Gcs.-Prokura erteilt. sDir.s Bücherstube Kurt Sprengel, W i l d e s h a u s e n, ging ohne Akt. u. Pass, an Hedwig Sprengel geb. Abrahams über. sDir.s HB u ch h a » d l u n g Sc g al l, BerlinW 15. Der Inh. HAl- sred Segall ist verstorben, an seine Stelle trat Krau Else Scgall. sDir.s HBulka, Isaak, Nürnberg. Leipziger Komm.: Gicglcr's Buchh. sDir.s -f Z B » s s c, H., Wilhelmshave n, Biktortastr. 2. Musikhanb- iung. Spez.: Noten u. Musikinstrumente. Gegr. 15/VIII. 1828. (q-e- 1ÜV7. — W Sparkasse der Stadt Wilhelmshaven. — d- Hannover 51855.) Inh.: Helene Busse. Leipziger Komm.: V. Hug L Co. Durbach-Verlag G. m. b. H., Berlin. Leipziger Komm, jetzt: Hosmcister G. m. b. H. sDir.s Wöchentliche Überficht über geschaftl. Einrichtungen und Veränderungen. Zusammengestellt von der Redaktion des Adreßbuches des Deutsche» Buchhandels. Vorhergehende Liste 1831, Nr. 234. (Zeichen-Erklärung s. Nr. 234.) 5.—1V. Okt. 1831. Konkurse und Vergleichsverfahren. HH o s m a n », A. I., Frankfurt (Main). Uber die Firma wurde 25/IX. 1831 das Vergleichsverfahren eröffnet. Ver- trauensperson: Rechtsanwalt vr. Horst Fahrcnhorst, Franlsurt X a. M., Steinweg 9. sB. 232.s / Holland, Karl, Kath. Bücherstube, Neu markt i. d. Oberpsalz. Uber die Firma wurde 3/X. 1831 das Vergleichs verfahren erössnct. Vcrtraucnsperson: Rechtsanw. Georg Weid ner. sB. 235.s HK oetzold L Co., B., Witten. Uber die Firma wurde MIX. X* 1831 das Bergleichsvcrsahren erössnet. Vertrauensperson: Dipl.- r« Kausm. Wilhelm Hoppe, Witten, Steinstr. 11. sB. 231.j x - HM cter, I. F., BadSegcberg. In Konkurs s. 1/X. 1831. sB. 232.1 HKOliva's Buchh. (Arthur Granu), Emil, Zittau. Über die Firma wurde 1/X. 1831 das Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Curt Weigel. sB. 234.s HAccord Musikverlags-Gcs. m. b. H., Pra g. Leipziger Komm, jetzt: W. Ehrler L Co. sDir.s -HBailey Brothers Ltd., Book Department, Lon- X don N 5, Clarendon- Buildings, Ronalds Rb., Highbury. (d-e North 8462. -- TA.: Bookbindcrtz Nordo London. — V Wcst- mlnstcr Bank, Highbury Brauch.) Direktoren: Jas Alex. Bai- lcy u. F. Deane Bailey. Geschästss.: E. Swinfen. Leipziger Komm.: «. Koehler. Belgische Bücherstube und Schreib waren, Wupper- tal-Elberseld. Leipziger Komm.: Wallmann. sDir.s -fB > ermaun, W i l h e l m, Z i t t a u, Albertstr. 22. Buchhandlung und Leihbibliothek zur billigen Bucheckc. Gegr. 1/X. 1931. Er bitte Sonderangebote. Leipziger Komm.: Schneider. HB i n g, Richard, Amsterdam W. Adresse jetzt: C. N. Z. Voorburgwal 28«. In Antwerpen, Hessenplcin 31 wurde eine Filiale errichtet. sDir.s Foltin, Kr., Wadowicc (Polen), wurde im Adreßbuch ge strichen. fHG a I l, H c i n r i ch, M iinchen 2 N W, Theresicnstr. 18. Ein gang Fürstcnstr. Buchhandlung u. Antiquariat. Spez.: Wis- scnschastliches Sortiment. Gegr. 1/IX. 1831. (»-<> 26815. — V Bayr. Hypotheken- u. Wechselbank, Zweigstelle Nordenstr. - - M? 25883.) Komm.: Stuttgart, Koch, Ness L Oetinger. Leip ziger Komm.: Haessel. ^Gebauer, Wtlhcl m, Leipzig C 1. Adresse jetzt: Dörrien- str. 18. »--- jetzt: 18648. sDir.s Graßhoss Verlag, Max, Leipzig, wurde im Adreßbuch gestrichen. HH e i nric i, Otto, Exp o r tb >1 chha II d l un g, Berlin- Charlotteuburg 4. Adresse jetzt: Bln-Staakcu, Lcwaldstr. 44. sDir.s ^Henkels Musikalienhandlung, Th., Frankfurt (Main) 1. Adresse jetzt: Senckcnbergstr. 11 gegenüber Post scheckamt. sDir.s HH eßliIIg, Bruno, Berlin W 38. Adresse jetzt: Wilmers dorf, Kaiserallee 188. ii 2 Uhland 885. sDir.s HHossmann'S Verlag G. m. b. H., A., Berlin O 27. Adresse jetzt: W 58, Neue Ansbacher Str. 5. e—e jetzt: Cor nelius 2278. sDir.s KHossmann Nächst, Heinrich W. R., Bremen, erloschen. sDir.s Hofjmann L Campe Verlag, Hamburg, wurde im Adreßbuch gestrichen. Hrovat, Hermann, Laibach, hat de» Verkehr über Leipzig ausgegcben. sDir.s HI u n g b o r u - V e r l a g Nudols Just, Bad Harzburg. Leipziger Komm, jetzt: Lühe L Co. sDir.s Kälz, Karl, BadSachsa, ging an Willy Töppc über. sDir.s HKeltcrborn, Ernst, Göttingen, hat den Verkehr über Leipzig ausgegcben. sDir.s H»Der K i n d e r b u ch I a d c n« vr. Elisabeth Kessel, Berlin W 58, erloschen. sDir.s HKock's Buchh., Kappeln. Leipziger Komm, jetzt: L. Nau mann. sDir.s stKSui g, I., Bon n, Bclderbcrg 6. Buch- u. Kunsthandlung. Gegr. Okt. 1831. (»^> 8278. V Dtsche Bank u. Disc.-Ges. Fil. Bonn. — ,-<M Köln 63158.) Inh.: Ilse König. Unverlangte Sendungen gehen unter Speseiinachnahme zurück. Leipziger Komm.: rv. Wallmaun. SIS
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder