Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1931
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1931-09-29
- Erscheinungsdatum
- 29.09.1931
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310929
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193109293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19310929
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1931
- Monat1931-09
- Tag1931-09-29
- Monat1931-09
- Jahr1931
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 226, 29. September 1831. Redaktioneller Teil. Börsenblatt s. d. Dttchn Buchhanbel. nicht — ein Redner konnte »als am 28. August« aus Goethe und das kommende Goethelahr, aus seinen Egmont und aus Beethovens ge waltige Musik dazu ausmcrksani machen. Es ist kaum denkbar, diese» Bericht zu schließe», ohne der reichen Anregungen zu gedenken, die die Teilnehmer aus den. Be such der im Haag und in der nächsten Umgebung wirkenden Biblio theken empfangen haben: ohne in weitere Einzelheiten einznlreten, möchte ich allen Lesern, die Gelegenheit dazu haben, den Besuch der von Or. Grcve geleitete» ^Öffentlichen Bibliothek« empfehlen, die täglich 2VV0 Bände auLleiht; die im gleichen Hause, indessen ver waltungsmäßig getrennt gcsiihrte Musiksammlung wird demnächst »ach ISjährigem Bestehen ihren Katalog in zweiter Auslage drucken. Die unter vr. BermeulenS Leitung stehende Bibliothek des Frie- dknspalastcs pflegt insbesondere »internationales Recht« und »Friedensbewegung« und besitzt ausgezeichnete, auch auf die Zeit- schriftenaussäye ausgedehnte Kataloge. Erwähnt sei die säst voll ständige Sammlung der Werke von Hugo Grotius sonst nicht mehr erhältliche Schriften wurden in phoiostatischer Nachbildung beschafft. Die von vr. Korevaar betreute Bibliothek der Technischen Hochschule in Delft, für Natnrwisfenfchafte» und Technik die Er gänzung der Haager Königlichen Bibliothek, die nur Geistcswissen- schasten pslcgt, führt einen holländischen Gesamtkatalog ihrer Ge biete. Ferner muß erwähnt werden, worauf in, Drange der Ge schäfte während der Konferenz selbst gar nicht hingcwiesen worden ist, daß die Disknffionsbeiträge der französisch sprechenden Redner mittels einer Stcnographiermaschine ausgenommen wurden . Man ging — gegen die sonstige Gepflogenheit — auseinander, ohne für das nächste Jahr einen Tagungsort zu bestimmen. Mein Vorschlag, einfach wieder »ach dem Haag zu kommen, hätte wohl den hoitändifchen Freunden doch zu viel Arbeit zugemutet; man darf sagen, daß sie auch durch allerlei feinsinnige Aufmerksamkeit -außerhalb des Dienstes« es der folgende» Kongrcssopolis sehr schwer gemacht haben, eine Einladung ergehen zu lassen. Immer hin besteht bei alle» Teilnehmern der dringende Wunsch, kein Jahr »aussallc»« zu lassen. Uber die säst sprichwörtlich gewordene Gast freundschaft der Holländer braucht man kann, etwas zu sagen. Die Fülle der Anregungen durch die Vorträge und durch die persön liche Berührung mit den Freunden und mit - wohlwollenden — Kritikern der DK hat, wie mir von mehrere» Selten versichert wor den ist, ihre starke Wirkung ausgellbt. Für die buchhändlerische Fachbibliothek. Alle für diese Rubrik bestimmten Einsendungen sind an öle Schrift, leitung des Börsenblattes, Leipzig C 1, Gerichtsweg 26, Postschließ fach 274/75 zu richten. Vorhergehende Liste s. 1931, Nr. 220. Bücher, Zeitschriften, Kataloge usw. -Vutumn 1931. 40 8. Der Bahnhossbuchhandel. 26. Jg., Nr. 13. Leipzig. Aus dem In halt: Die Angestellten des Bahnhofsbuchhandels und der Reichstag. — Vom Büchermarkt des Bahnhofsbuchhandels. ""vO^^viet/^aekk^'Berlins (Auslieferung üurkl, Boethke, Dr. Wilhelm, und Hans Arlt: Handbuch des Steuerrechts. Die gesamten Neichssteucrgesetze mit Erläuterungen in einem Karteibande. 2., verb. und ergänzte Ausl. 1. Lief. Köln 1931/32: Verlag vr. Otto Schmidt. 413 S. gr. 8° m. Einbanddecke mit Mechanik. Mk. 12.10. VV. 8ijtdokk's vitgeversmij KV. 384 8. Keue Lüekor. -Vnreiger unterkalteoder unck belebrender Keu- ersekeinungen des deutseken 8ebrikttums. 6. dg. Kr. 8/6. 4 8. 4" 8tuttgart: Büeberei des Deutschen -Vusland-Iustituls. Deutsches Bücherverzeichnis der Jahre 1926—1930. Lief. 6. Ver fasserverzeichnis: Domansky—Erntekranz. Leipzig 1931: Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. S. 801—960. 4" Mk. 10— ord. (Vollständig in etwa 40 Lief.) Der Buch- und Zeitschriftcnhandcl. 52. Jg., Nr. 38. Berlin. Aus dem Inhalt: Th. Klein: Der Zeitschriftenhandel und seine Agenten. — H. Schild: Mitarbeit von Familienangehörigen im Betriebe des Ehemannes in steuerrechtlicher Beurteilung. (Schluß.) Keue Dekoration. 2. dg. Kr. 6. Berlin: Rkönix Illustrationsdruek Moderne Durebsvbreibobuebkiibruug und ibro /Vn^endung in der Rraxis. Binkübrung in die Banddurebsebreibebuekkükrung mit illustriertem Lebrgang von Rudolf Brinkmann. Hannover 1931: d. 6. König L Bbbardt. 32 8. m. ^bb. 4" UK. 3.—. Hesse L Becker Verlag, Leipzig: Verlagskatalog 1931/2. 20 S. Ja und Nein. Blätter für deutsches Schrifttum. 2. Jg. H. 1/3. Berlin NW 87, Cuxhavener Str. 17: Im Verlag der Gesellschaft für Deutsches Schrifttum. Aus dem Inhalt: E. Kühnemann: Remarque, Nenn, Schauwecker. — I. Prestel: Der -Hermann Schaff stein Verlag-Köln und die deutsche Jugendschrift. Jugendschriften-Warte. 36. Jg., Nr. 9. Hamburg 13: Wilhelm Senger. Aus dem Inhalt: O. Metzker: Wilhelm Naabe und wir, — Literatur-Nachweis. — H. Brunckhorst: Der Freiherr vom Stein. Eine Bücherbesprechung. Klingspor, 6ebr., 8ebriktgie88erei, Offenbar!» a. lil.: 8ekriktprobe: Rudolf Koek. 8 8. u. 13 BinLelmuster. Die Muster geben ein anschauliches Beispiel der Schrift, die Reiz und Abwechslung in die Grotesk-Schriften bringt und sie nicht nur für Reklame-Drucksachen geeignet macht, sondern auch für Akzidenzen. Koch, Nesf L Oetinger G. m. b. H. L Co., Stuttgart: Verzeichnis m. kurzen Anmerkungen: Das neue gute Buch. 24 S. vor Kunstbandvl. 23. dabrg., Kr. 17 u. 18. Lübeck. ^us dem Nimm und lies! 8. Jg. 1931, H. 8/9. Leipzig: Börsenverein der Deutschen Buchhändler. Aus dem Inhalt: N. Marwitz: Zwei Leser. — F. Arens: Eine neue Weltgeschichte. — A. Schirokauer: Von Klondyke bis Kap Horn. Neue Amerika-Literatur. — P. Bülow: Franz Karl Ginzken zu seinem 60. Geburtstag am 8. Sep tember 1931. — P. Bülow: Naabe-Anekdoten. - F. W. von Oertzen: Polen, das unbekannte Land. (Leseprobe.) - N. Billinger: Zirkus im Dorf. (Leseprobe.) — Bücher zu den Tages sragen der Wirtschaft. — Wähle und kaufe! Rapier-Leitung. 56. dg., Kr. 76. Berlin: 6arl Bokmann 0. m. b. v. ^us dom Inbalt: Berliner lypograpbiseke Oesellsebakt. — U. Krause: Hilfe in der Krise. — Rückblick auk die IB^. Rerles, lkoritr, ^Vien: wiener Literarisebe 8ignale. Herbst-Kummer des dakres 1931. 12 8. Ibe Rublisber and Lookseller. 8ept. 18, 1931. Religious Look VVeek Kumber. 1931. d. Wbitaker L 8ons, London B.6. 4. H.us dem Inbalt: II. Martin: VVb^ I believe in tke religious book >veek. — l'be Rublisbers' >VeekIv. Vol. 6XX, Kr. 9. Ke^v Vork. sLu be- Ri>1 25.50, dabr 13.—.f ^us dem Inbalt: R. Leigb: I^ore Ralb^1931^'0^ ot obildren s dooks. Index to juvemle books, Reclam juu., Philipp, Leipzig: Verzeichnis: Das preiswerte Buch in schönem Einband. Eine Auswahl gebundener Werke im Preise von 80 Pfennig bis 4 Mark. 24 S. 1931: Revue des Balkans. 270 8. gr. 8" 100 Br. bürg: ^Br.' w" " baden.' 34 8." ^ "" us an e. i r. ,. am Union Deutsche Verlagsgcscllschaft, Stuttgart: Verzeichnis: »Das liest Dein Kind«, Büchergaben für Mädchen und Knaben. 4 S. 4" Vopelius, Bernhard, Buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung, Jena: Erinnerungsblatt zum 40jährigen Geschäftsjubiläum von Bern hard Vopelius, 21. September 1931. 8 S. m. Abb. 4" Die Literarisebe Welt. 7. dg., Kr. 38. ^us dem Inbalt: 8oll das (loetbe-dabr 1932 gefeiert rverden? — Die »L. VV.« erxvartet von ikren Lesern und Breunden . . . — B. Ikiess: Bine neue Ooetke-Biograpkie. (Bugen Kübnemann: »Ooetbe«.) ^Ver liefert in Leipzig aus? Zusammenstellung der in Leipzig aus- Versin Leipziger Kommissionäre. 56 8. Wr. —.45. Die Liste enthält 2745 Verlagsfirmen. Zeitschrift für Deutschlands Buchdrucker und verwandte Gewerbe. 43. Jg., Nr. 74. Aus dem Inhalt: Die Swinemttnder Buchdruckcr- tagung. — Die geschäftlichen Beratungen der Hauptversammlung. — Die sozialpolitische Lage und ihre Auswirkung auf das Buch druckgewerbe. — Nr. 75. Aus dem Inhalt: Die geschäftlichen Beratungen der Swinemünder Tagung. — Die Ausstellung graphischer Maschinen und Materialien. — Die Hauptvorstandssitzung in Swinemünöe. 865
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder