Dienstag, den 29. Septemoer 1931. Umschlag zu 226, 29. September 1931. Eine Postkarte: für den Buchhandel! Suchtfändlerische Postkarte: Zusammenstellung der postalischen Bestimmungen für Versendung aus Deutschland nach allen Ländern der Welt unter besonderer Berücksichtigung des Buchhandels Berausgegeben von Gen.-vir. 0r. Best Bearbeitet von Sekretär Schwarz und Oderpostsekretar Max Schlichter (verkleinerte Wiedergabe einer Harte) Umfang- 264 Karten, formal: (vin) IS-Ls cm. Ladenpreis NM 1?.S0 Die Pollkartei, Sie nicht weniger als ir? Staaten umsagt, ist ebenso wie die vom Vörsenverein herallsgegebenen „Inter nationalen duchbändlerischen Lolldeflimmnngen" als Hand werkszeug für den Buchhandel bestimmt. Sie gibt flnsknnst über die Gebührensätze siir die einzelnen verssndungsgegen- stande von der Drucksache dis znm Paket. Man erfahrt näheres über die Versandvorschristen, beispielsweise die im internationalen Verkehr geltenden Bestimmungen über Bljcher- zettel, Drucksachen und den paketverkehr, man findet flngabe über den znlüsstgen Hgchstumsaag und das INeistgewicht, sowie über die flrt der Verpackung, serner flngabea über die beiznsügenden Begleitpapiere, wie 2oll- tnhaltserklarnngen, Ursprungszeugnisse usw. Die bestehenden Lustpostverdindungen von Deutschland nach allen Landern stnd aus genommen, ebenso die Bestimmungen über Schadenersatz bei Verlust. Lettel A anbei Verlag des Vörsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig