Umschlag zu Ri 139, 19. Juni 1931. Freitag, den 19. Juni 1931. Men lloppelten Ioü68fgIl8 k'ür Dberuakms ea. 30 000.— erkorcksrlieb. Lrv8ts, ra5oti 6vtsedIo886ll6 8e1b8tr6ÜeIrtLllt6ll er- tialtsu ^U8kullkt ulltsr ^l. V. G 993 6urob 6is 668ekäkt88t6ll6 663 Lör86llV6r6ill8. Kaufgesuche. Illustrier»« Leitsckrikt Teilhaberanträge. Kfm., Ans. 30er, led., literar. u. künstl. hoch interess., sucht tätige Beteil. an gutgeh. Buchhandlung mit zunächst 5—6000 NM. Angeb. unter O. 1'. 7595 an Ala — Haasenstein L Dogler. Essen. Stellenangebote Durchaus zuvcrlässigc Gehilfin, die eine mittlere Lortiments- Buchhandlg. in Kleinstadt, Mit teldeutschland, selbständig leiten kann, zum 1. August, cvt. später in angenehme Tanerstcllung ge sucht. Tie Tame muß gute Lite- raturkenntnissc besitzen, geschmack voll dekorieren und guten Um gang mit der Kundschaft Pflegen können. Freundl. Wesen Bedin gung. Tamen, die Erfahrung haben in Papier- und Lchrcib- warenhandlung, die der Buch handlung angcschlosscn ist, er halten den Borzug. Eigenhändig geschriebene Angebote mit Zeug nissen, Lichtbild nnd Gchalts- anspr. unter Nr. 999 d. d. Ge schäftsstelle des B.-B. Stelleagesucke Pevorzligt SüddeiiWllill!» Kathol. Sortimenter, 26er, zur Zeit Universitätsstadt, Wünscht sich gelegentlich zu ver ändern, mögt, in Süddeutschland. Am liebsten als Leiter in einer größeren Sortimentsbuchhandlung oder 1. Gehilfe. Beste Zeugnisse und Referenzen sind vorhanden. Gest. Angebote unter chh 995 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. Vermischte Anzeigen Photoltthographie für Dörscnblatk- imzelgcn Abbildungen, die ledig lich im Börsenblatt ab gedruckt werden, brau chen, wenn geeignete Druckstöcke (bis 48 er Raster) nicht schon vor handen sind, nicht kli schiert zu werden, da sür den Offsetdruck die etwas billigere vhoto- lithographiegenügt.Er- fordcrlich sind aber hier für, ebenso wie bei der Klischeeherstcllung, gut reproduktionsfähige Vorlagensbcstcphotos, Originalzeichng. usw.),- Druckabzüge können nur inAusnahmefälien, entsprechend retuschiert, bei Verzicht auf muster- gültigeWiedergabe,ver- wendel werden. Klischees sind erforder lich, wenn von den In- seratenSonderdruckc in kleineren Auflagen, bei denen Buchdruck in Frage kommt, herzu- stelien sind. Expedition d.Dörscnbirttes »uzlSoauciie» 8«Ntmeal kaxUsede, krsnröslstlte, dolI8nÄl»«Ii« sta AL «ut vi» l» « 1 t «L ^insLerilai». 80l^> von /w^cigen ati5 c!em öörlen- h!stt lür clen Deutsch.öncbbsncle! wil'jeluji S!>se!<t per IXlschnalime oc!er gegen 6sr- ls!<tur. !mlnterelse!cbne!!er Die lerung emplieb!t sieb rechtzeitige öenschrichtigung cle; l(ommillio- nsrs unc! /tngsDe c!er Verlsncl- vvünlcbe hei /tultragertei!ung. >-iO5p!I^D8IK^55b 11a-1Z Verlegen vsrclsn gebeten kngsdots ru «nscksn gnoüs Publikum. Icti sucbs billige Lelegen beitsköuke (evt. VerlogLreste). Ssvrg Nsnnsmsnn ö.-l-ictilsi-felcks 8uüil VMIKbllM lür 6KV88-KM1l^. 6. 6. OssobLktBst.. 6. L.-V. Micks. Mamislir.vttliliuW! ,Philosoph.Handwerkszeug"(objekt. Repetitor. von274Philos.), v.Fachm. ;utkritis.Aufr.a.Berf.G?Wittmann, Osterode (Harz), Hohe Str. 10. Zur Aufnahme in öie Nationalbiblio- graphie senüe man ÜaS erste Lremplar jeder Neuerscheinung mit Zaktuc unü öen ecforöerl. Angaben möglichst aus öem Postwege an üie Deutsche Bücherei Leipzig L 1, Deutscher Platz.