4684 20b, 4. September 1931. Fertige Bücher. vürl-nölatt s. ö. Dllchll Buchhaud-r u e r Lor-en^Zc/ier/a^ ^Ien8c1ien im k'rülilinA 180 Zeiten. Broschiert K^4 4.—, deinen 5.50 2U betätigen, LnverAanAlicbes 2u scbaffen. Konra6 V^e§, ein DorkjunZe, mutterlos, >väcbst bei frem6en l^Ienscben aut. ^us 6en 6ürfti^en Umständen un6 6em e>viZen Linerlei sebnt sieb 6er ebr^ei2i§e Knabe bal6 beraus. Lr lernt Oei§e spielen, verläbt sein I4eimat6orf un6 2iebt in 6ie neue 8ta6t, xvo er bei einem Lreun6e seines Lebrers ein ALStfreun6Iicbes Keim 6n6et. Lr arbeitet an Lon6icbtunZen. Ln61icb vvir6 seine Oper aufZefübrt . . . Konra6 ^vir6 über blacbt berübmt. Docb Liebeskummer trübt 6ie Karmonie dieser Künstlerseele. Zeine Kleidung strömt 2xvei trauen 2u. I^el)en8märciien 144 Zeiten. Broscb.K^I 5.50, Leinen 5 — bocbsteben6er un6 anreZen6ster Lorm Ze- >v3Zt. Line Oesellscbaftskritik, xvie sie aucb ^n6ersen seinerzeit Aeübtbat; se1bstver8t3n6- licb ist l^larie 'lfomas 6en Lagesfra^en auf 6en Leib Zerückt. ^o/ranneL 6err'n§ek- Drei ^er^e 220 Zeiten. Broscb. 5.50, Leinen 5.— In seinen 6rei Dramen - Die Oescbicbte von 6er Lreibeit — Das Ln6e einer V^elt - blarro — sucbt Oerin^er als ein Kämpken- 6er 6en ^us>veZ aus 6er Diskrepanz 2>viscben 6em Ztreben 6es Heute un6 seiner Kunst, 6ie im Oestern ^vurrelt, un6 baut 6ie Brücke 2ur Lnt/rü//un§en Zc/irec^en^re^rme/ In ^u^os/avr'en ^er-boten/ A lomiz/av Lr'te^op'ic HI Die änderen K o m 2 n 580 Zeiten. Broschiert 6.—, Leinen 8.— ein ausAereicbneter V^urk AelunZen. V(^ie an6ers saben ^vir bisher 6en Balkan, ^vie an6ers er- scbeint er jet2t, >vie an6ers aucb erscbeint uns Luropa aus 6er Berspektive 6ieses neuen Autors, 6essen erstaunlicbe OestaltunZskraft 6ie schwierige lVlaterie so plastiscb 2u formen vermocbte." ^^I^L^HIL^-VBKL^O