Albert Langen, Verlag für Literatur und Kunst, München Die Bücher von Hans Grimm In neuer Auflage erscheint, nachdem er kurze Zeit vergriffen war, in diesen Tagen -er große deutsche Schicksalsroman Volk ohne Raum Zn zwei Bänden von je 680 Seiten Umfang 24. -iS 30. Tausend Ladenpreis geh. 20 Mark, in zwei Ganzleinenbände mit Pressung in echt Gold geb. 2Z Mark Paul Fechter ln der Deutschen Allgemeinen Zeitung: . . . Herrlich Ist diese- Luch . . . HanS Grimm hat damit den ersten großen politischen Roman beS deutschen Volkes geschrieben. Hermann Claudius im „Deutschen Volkstum": Man muß schon auf Gottfried NellerS Grünen Heinrich zurückgreifen ober auf den tllensplegel deS Charles de Coster. WaS wäre da sonst? Und nirgend atmet und pulst die Gegenwärtigkeit wie bei Grimm. Josef Melnik im ,Vhu", Äerlin: Der Grimmsche Roman ist ein Ereignis ln der papiernen deutschen Romanliteratur von heute. Lulu von Strauß und Torney in „Die Tat", Jena: HanS GrlmmS Luch „Volk ohne Raum" ist eine Tat und ein deutsches geistiges Ereignis. Franz AlfonS Gayba, Lerlin: DaS Werk ist ein historische- Ereignis. Hamburger 8-llhr-Abenbblatt: . . . eine ungeheure, hem mungslos fortreißende Stoßkraft deS Luches. Ihm bürste der größte Lucherfolg der letzten Jahrzehnte vorauszusagen sein. Gleichzeitig bitten wir Sie, sich der früheren Werke von Hans Grimm zu erinnern: Südafrikanische Novellen 8. Auflage. Gehestet 3.50 Mark, in Leinen gebunden 6 Mark Oer Gang durch den Sand Geschichten aus Südafrika. 6. Auflage. Geheftet 3.so Mark, ln Leinen gebunden 6 Mark Oie Olewagen Saga Sine Geschichte aus Südwest. 6. Auflage. Geheftet 2 Mark, gebunden 4 Mark Die Auslieferung für Oesterreich, Ungarn, Zugoflavien, Bulgarien und Rumänien erfolgt nur durch die Sallmayersche Buchhandlung, Wien I, Neuer Markt 6 g) Wir liefern nur bar mit 3SA und 44/10 N 1880*