Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19271123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192711230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19271123
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-11
- Tag1927-11-23
- Monat1927-11
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
U 272, 23. November 1927. Bibliographischer Teil. Börsenblatts. l>. Dtschn. Buchhandel. 11429 A. Dcichertsche Verlagsbuchh. vr. Werner Scholl in Leipzig. 11485 Abhandlungen der Rechts- u. Staatswissenschastlichen Fakultät der Universität Göttingen. 4. Heft. Larenz, Karl: Hegels Zurechiiungslehre u. der Be griff der objektiven Zurechnung. 6.50. 5. Heft. Binder, Jul.: Der Adressat der Rechtsnorm u. seine Verpflichtung. 4.50. 6. Heft. Reiners, Fritz: Das Bühnenwerk u. sein urheber rechtlicher Schutz. 6.50. Behm, Johs.: Die mandäische Religion u. bas Christentum. 1.50. Bilderatlas zur Neligionsgeschichte. Hrsg. v. H. Haas. 12. Lsg. Kirfel, W.: Die Religion der Jaina. S.—; ans Kunst- Lruckpap. 14.—. Cassel, Gust.: Grundgedanken der theoretischen Ökonomie. 2. Ausl. 3.30: ged. 4.80. Bildet zugleich Bd. 4 v. Einführung in die Rechts- u. Wirt schaftswissenschaft. Eheberg, K. Th. v.: Grundriß der Finanzwissenschaft. 3. -4. Aufl. 6.60: geb. 8.—. Richter, Jul.: Evangelische Missionskunde. 2. Ausl. 2. Bd. Evangelische Missionslehre n. Apologetik. 9.50; geb. 11.50. Schott, Erdm.: Fleisch u. Geist nach Luthers Lohre unter des. Äerücks. des Begriffes »totus domo«. 8.50. Wirtschasts- u. Verwaltungsstudien mit des. Berücks. Bayerns. Hrsg. v. Georg Schanz. 75. Bd. Livonius, Eberhard v.: Die wirtschaftliche Entwick lung des Rittergutes Grmnbkow in Pommern 1679—1926. 4.50. 7V. Bd. Müller, Max: Die Entwicklung der Wasserkraft zu Hohenwarte an der Saale, ein Beitrag zur thüringischen Wirtschaftsgeschichte. 5.50. 77. Bd. Regula, Konr.: Die Allmenden der Pfalz in Ver gangenheit u. Gegenwart, ein Beitr. zur Agrargoschichte Siidwest-Deulschlands. 6.—. 78. Bd. Schober, Fritz: Die deutschen Viehmarktsbanken mit des. Berücks. ihrer neuesten Entwicklung. 6.—. 79. Bd. Marx, Alb.: Die Kammgarn- u. die Streichgarn- inbustrie. Eine Gegenüberstellung der beiden Haupt zweige der Wollindustrie. 6.—. 80. Bd. Bärmeier, Jos.: Die Grundsätze der Notenbank gesetzgebung tn den Ländern der Welt. Systematisch dar gestellt nach dem Stande vom 1. Juli 1927. 4.80. Zahn, Thdr. v.: Grundriß der neutestamentlichen Theologie. 4.80. Wilhelm Engrlmann in Leipzig. 11460 ^üausekmgsr, .lui.: Die Laknbsstimmung der Himmelskörper. 2. ^utl. Ktvva 55.— ; Lvdd. stevs 59.—. *Kaining, Rar.: Vas ekemisebe Praktikum des dlüllers u. Läekeis. 3. üuki. Kart. 3.—. I-ebnbuok 6LS Nascdinenbaues. 2.—4. ^nkl. Rrsg. v. Ksselbovn. *2. (8okluss-)!6d. D x r> amomasekj u so u. Llsktromotoren. Wasssrkraktmascbinen. Redemasebinen. Laumasekinen. Leardeitungsmasodinen. Ltvva 21.—; Lwbd. etwa 24.50. blau: Kükrer durek Pompeji. 6. ^.ukl., beard. v. Ippsl. Lwbd. etwa 9.—. kklanrsnreieb. 91. Reit. Nalpagkiaeeas, beard. v. Riedsuxu. Ktwa 50.—. 92. Rskt. Isecsoeae, beard. v. Limpriokt. Ktwa 5.—. Lokultxs: Lekrbuek der Rebammenkunst. 16. ^ukL, dssrd. v. von WItner. Rlwbd. etwa 19.—, IViesner, dul. v.: vis kokstokks des pklanxsnrsieks. 4. Lukt. 2. (8okluss-)6d.: Rover—Mucker. Rlwa 42.— ; Lwbd. etwa 45.—; Wdrbd. etwa 48.—. Aelinka, Karl: dlouograpkis der Rokinodera. Ktwa 290.—. Wilhelm Goldmann Verlag in Leipzig. 11440. 41 Wallace, Edgar: Der rote Kreis. 1.—20. Taus. Kart. 3.—; Lwbb. 4.50. Hahnsche Buchhandlung in Hannover. 11468 dlonumenta Oermaiiias Ristories. Legum Seetiv IV. Con stitutione« «t aota puibliva imperatorum et regum. Ismus Vl, pars 1, käse. III. 7.60. Hans Hcdcwig's Nachs., Curt Ronniger in Leipzig. 11438 Tarrasch: Die moderne Schachpartie. 4. Aufl. 12.—; Hlwbd. 14.-. Ferdinand Hirt in Breslau. 11442. 43 jedermann Lüekerei. ^dt. Krsisdungswesen. Rrsg. v. ^ug. dlesser. Düring, Krnst v., u. Lricb Stern: dugsndkürsorgs. 2. II. Oe- setxliebe liegelung. Praxis der dugsndlürsorge. Von 6. Düring. Rlwbd. 3.50. 8tern, Klick: dugendpsyckologis. 2. ^ukl. Rlwbd. 3.50. — Dasselbe, ^bt. Lildends Kunst. Rrsg. v. IVilk. IVaetxoidt. IValdmann, Kmil: Kngiiseks dlalsrsi. Rlwbd. 3.60. — Dasselbe. Lbt. Raturwissensckakt. Rrsg. v. V/ait. Lekoe- nioden. dust, Oüntk.: Dis Vererbung. Rlwbd. 3.50. — Dasselbe, ^dt. pdilosopkie. Rrsg. v. Krnst Lsrgmann. Leisegang, Raus: Deulsede pdilosopkie im 20. dakrd. Rlwbd. 3.50. Börsenblatt f. ». Deutschen Buchhandel. St. Jahraan«. Ferdinand Hirt in Breslau ferner: Lapper, Karl: Rsturpkilosopkie. pkilosopkis des Orgsni- seksn. Rlwbd, 3.50. — Dasselbe. Lbt. Keekts- u. Staatswissensokakt. Rrsg. v. Krdr. OIum. Dookow, Krx.: Landwirtsekaktsrsekt. Rlwbd. 3.50. Sprang, Karl: Der Sprechchor u. seine Bedeutung für die Ge- bichtbehandlung. Kart. 2.80. Verökkentiiekungen der Lckisswig-Rolsteiniscken Rniversiiäts- gesellsekskt dir. 11. Lekriktsn der Laltiscksn Kommission xu Kiel, Ld.VRI. Oskreks, Carl: Ibeodor dlommsen als sekleswig-kvisteioi- sober Publizist. 11.—. Gustav Hohns in Krefeld. 11430 Wansleben, F.: Einführung in die Lehre vom Pendel. Kart. 2.20. Wolfgang Jeß in Dresden. I 2/3 Klassiker deutscher Geschichtschreibung. Reumont, Alfr.: Frauenschicksale in der Renaissance. Hrsg. v. Emil Schaeffer. Lwbd. 20.—; Pergbd. 35.—; Ldrbd. 40.—. Voigt, Johs.: Deutsches Hofleben zur Zeit der Reformation. Hrsg. v. Emil Schaeffer. Lwbd. 15.—; Pergbd. 23.—; Ldrbd. 28.— Iris-Verlag G. m. b. H. in Frankfurt a. M. 11445 Kleister der Plastik. 4. Ld. kliekaiski, Krnst: Laltkasar Permoser. Kart. 6.—; geb. 8.—. Albert Langen in München. 11449—53 *Audersen Nexö, Mart.: Bauern-Novellen. (Gesammelte Werke, Deutsche Orig.-Ausg. 4. Bd.) 6.—; Lwbd. 8.60. *Gunnarssvn, Gunnar: Die Leute ans Borg. 7.—10. Taus. Aus dem Dän. v. I. Sandmeier. 7.50; Lwbd. 10.—. Grimm, Hans: Volk ohne Raum. 21.—30. Taus. 20.—; Lwbd. 25.—. Molo, Walt, v.: Die Legende vom Herrn. 6.—10. Taus. 5.—; Lwbd. 7.50. Wilhelm Limpert Verlag in Dresden. 11470. 71 *Jahn-Kalender 1928. 2.—. *Jahrbuch des Deutschen Sängerbundes 1928. 1.50; geb. 2.50. *— der Turnkunst 1928. 1.50; geb. 2.60. *Limpert's Sänger-Taschenkalender 1928. Lwbb. —.50. *— Turner-Taschenkalender 1928. Lwbd. —.50. *Wochen-Abreißkalender Deutsches Lied 1928. 2.—. Justus Perthes in Gotha. 11433 Lausteine, Oeograpkisobe. 12. Reit. Wagner, dul.: Liidanalyss u. Lildauswertung im erdkundlieken Rnterriebt. 1.80 dar. psrtbes', dustus, Oeograpkiseker Lodreibkaleuder 1928. Oeb. 1.80 dar. petermann's dlitteilungen. Krgänsungskekte. 195. Kberls, Otto: Die Verteilung der extremen Legen- sekvankungen über die Krds. 6.— bar. vr. Walther Rothschild in Berlin-Grunewald. 11436 *8okott, Karl-Distriek: Sind die da^siiseken Kirrdenverträgs des dskres 1924 rsobtsgültig? 6.—. Safari-Verlag G. m. b. H. in Berlin. 11477 Kibdc, Harald: Der Held. 7.50; Lwbd. 10.—. Speidel L Wurzel Verlag in Zürich. 11431 Rk, Arnold: Dis mensokliebs Oeseiisokakt als sorialsr Organis mus. Kart. 4.80. Stoäes, L.: Anwendung der Keuermetkoden im modernen öerg- dau. Lwbd. 10.—. Theodor Steinkopff in Dresden. 11436 Dann, Oeorg Kdm.: Die pkarmgreutisoken Orundlagen der Lrrneiverordnungslekrs. 15.— ; Dxvdd. 16.50. A. Stein's Verlagsbuchh. in Bcrlin-Halcnsce. 11470 Schroeder: Cou«-Eckhoff Suggestion-Telesion. 1.—. Gcbr. Stiepel, G. m. b. H. in Rcichcnbrrg. R 4 Wahlik, Hans: Der wilde Eisengrein. Ein Gerücht aus den Luscnwäldern. Lwbd. 3.80. Theo. Stroeser's Buchhandlung in Nürnberg. 11458 Cooper's Lederstrumpf. 3. Neu-Aufl. Einzige ungekürzte illustr. Ausg. (Nr. 1256.) Lwbd. 9.—: in 5 Teilbdn., Hlwbd. je 2.75. Nr. 1251. Der Wildtöter. — Nr. 1252. Der letzte der Mohi kaner. — Nr. 1253. Der Pfadfinder am Binnensee. — Nr. 1264. Lederstrumpf oder die Ansiedler am Susqne- hannalh. — Nr. 1256. Die Prärie. Stroeser's Künstler-Bilderbücher. Novitäten. Nr. 1738. Noseler, A.: Pips u. Fips. Lustige Bilder u. Dackelstreiche. Hlwbd. 4.75. Nr. 1739. Roeseler, A.: Gnomen Hupsindiehöh's Weltreise u. Abenteuer. Hlwbd. 4.—. Nr. 1740. Schmidt, K.: Das Blumenelslein. Hlwbd. 3.—. 1545
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder