X- 231, 5. Mob«! 1831. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel 5373 LK^NLL8 kvLLL LR.2XILL1' I»KL LLWL6LL LL8Ll^86L8L»ILIL'rL ikvs/rces /trrHre Frn /?o^rs» sus «/ein sss Lcr/cn. t?e/r. tV , deinen ?/ L.t5S Oie baltisckc 8ckriLtsteüerin, die im näcksten Jakre ikr siebzigstes Le- bcnsjakr abscküebt, 2iekt in diesem Roman die Lilanr iirres Lebens. Lin taxLerer, kluger ldensck väckst ans ^lnksal nnd blot, ans erdrückender Lngc nnd Verständnislosigkeit rum scköpieriscken Inn, ein klarer nnd Karrer willen brickt die widerstände einer kleinbnigcrlicken Umgebung, LerreiLr die Lessei einer unwürdigen Lire nnd Kaimt sick den weg rnr inneren nnd LuLcren Lreikeit. Den Lesern der ,Mnrrersckair" wird das Lnck eine trendige Lrgänrnng kedenten — vor allein aker den Leserinnen, denn ans ikin strakit nns das lderr der Oickrerin seikst entgegen. Dieses Werk ist eine bedeutsame öcrcickcrnng der Reibe antobiograpkiscker Romane, denn cs nmtabt das reine nnd bewnkte Lekcn einer Lran, die Ricbard Dckrnci einst begeistert rnr Ocstaltnng antrieL r>r <S Lr/enösc/r-Lürrc/i / Let/rrrgt T ^uslieferuneslsger auck in Ltutteart bei Kock, Nett L Oetinxer un6 ia bei lisrtlebeo