********** 3280 X- 114, 20. Mai 1931. Fert //re/^a^rFe/re L>erHnr'F Lies /^-^/r/K/r^F L^r/-/e/r/e?r F/'e ^/re ^e^r'e^ c/e/2 K, /rer/e?r /io??r<2?r I^KO >1 V^88kkiVl/MI8I Etzel Andergajd 6ebe/tet § Rilf., in 6anLieinen lo./oRlt/., Oaibieder Rli/. » 66^ Leiten LUkk^cc »oooo Onbeekecbiic/re /pirlriic/i^eitercbiiderllNL. Wassermann gelingt es, seine Handlung, dis im 2uge des OroLen und pinbeitiicben ein Illosaik von Heinem und lausendfältigem ist, durcb immer neu ausbolende Rüek- seiiau im ständigen piull /u balten, dureil neue Verrabnungen das 8ituationsfeld ausLu- weiten; jede künstieriscbs Nögliebkeit ungewöbnbeber pruäblteebnik wird ausgesebüpft, Oegcnsat/. Wirkung Lweier Zeitalter erbebt die Biickferne; unbesteebbebe Virkbcbkeits- seiiiiderung verdeutliollt das tragiseile Lciiiclesal der in das episebe 8piel Verwobenen. ... bis gibt keinen Zweiten 8ebriftsteber unter den liebenden, der wie Wassermann die Probleme unserer verwirrten ppoebe im Roman so vielseitig verleiblicbt bat . . . Pr sebabt seine V eit, wie er sie siebt, und gibt dieser Veit die Ausgabe, sieb ru bebaupten. Vaü es diesmal das (GenerationenProblem war, ist mebr als rwangsläuLg. Oie Probleme reden dureb den IVlund ibrer mensoblieben Vertreter. R vlniscbe Leitung Lin reitener Luc/r von bo/rem iViuean, ein Oipfelpunkt der erräblenden Kunst. Rin an 8cbönbeiten und an abgeklärter Veisbeit reiebes Rueb, ein buntes Nosaik aus iVlensebensebieksalen und Oegenwartsspiegelungen Luf breiter Rasis. 8 Obr-tkbendblatt, Rerlin F. >er. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. 3261 Oer dentec^e Menec^ non /reute. » *- In Rtrel und seinem Kreise wird die Verworrenbeit der deutseben lugend naeb dem Kriege H- gesebildert, und alle extremen Parteien mögen bier ibre Kameraden wiederLnden. Oewill O- ist, dall dieser Kerkboven in der Literatur, und niebt nur in der deutseben, sieb in die * Reibe jener grollen Oestalten ordnen wird, die von Nontan und pduard über 8tooblin bi» * nu Hamsuns Lauern lakob reicbt. Kerkboven ist eine neue deutsebe Oestalt, greif- bar und ergreifend, logiseb und probiematiseb, rund, atmend, ebenbürtig den grollten piguren, die der deutsebe Roman gescbaüen bat. Berliner Pageblatt * Lroi>ieme der 2eir * kristallisieren sieb in den Individualitäten, werden diskutiert, bekämpft oder Isidensobaft- beb dureblebt. 80 wird „ptrel tkndergast" Lu einem Zeitroman, der die prägen der Oegen- wart von dem 8tandpunkt eines kultivierten, fortsebrittbcben Individualismus bebandelt, geformt von einem starken pestalter, von einem seböpferiseben Villen, der die potabtät des iVlenseben erfassen möebte. Oer Vorwärts, Rerlin Lin 2eitFemdide Fro/ien Lormate. H- Rin in Vor- und Iditwelt gegliedertes, breit al kreseo gemaltes Zeitgemälde grollen pormats, Ä' H. mil einer verwirrenden I^ülle äer Oegielile, mir einem 1)ewunil6rn8W6rl6N Reietilnm 3n Ülrerselian, erlelrniZlia^ter ^riLenn1ni8, 8inn, liei^sinn, DnreliärinAnnA seeliselien ^enlan^8. I^nn5l1er- nnä ^en8e1i6n1nm liaden ^leielierweise äaran leil, Nen8e1ien1um enl8e1iei<ienä. I'ieus Preis Presse, Vien LeumndernLruert i^r dis Lsc^niL /La^Lermannr, es ist, als sei niebts srdaobt, erklügelt, erreobnet; es ist, als bättsn sieb die Rreignisse alle so und niebt anders Lugetragen, als gebe es wirklieb einen Kerkboven, einen lVnder- gast, eine iVlarie und wie sie alle beiden, die ungeLäblten piguren, die in diesem Rucbe auktreten und von denen jede, trntL der püile, eine festumrissene pb^siognomie gewinnt ... O- lind gerade bier erweist sieb Vassermann als ein iVleister: porm und Inbalt, leebnik und Veit, sie sind einander absolut adäquat, nirgends klallt eine Lücke, nirgends ist, weder auf der einen noeb auf der anderen 8eite, ein unbewältigter Rest geblieben. i»- I Hamburger premdenblatt I Lines der meniA-en §ro/?en reprüsentakiven Lüe/rer. * 1 ^Vullerardentlieb subtile 2eiebnung einiger Nensebenbildnisse, die für die 2eit, in der sie leben und sieb entwickeln, so s^mptomatiseb sind, dall man den „pt/el Rudergast" als i eines der wenigen grollen, repräsentativen Lüeber der letzten labrrelmte Oeutseblands O' I bereiebnen kann. pempo, Berlin * H' H- *-