138, 18. Juni 1831. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn.Buchband-I. 37I3 RMnbngienischen Programm des Dritten Reichs R. Walther Darre Das zuchtziel des deutschen Belkes Forderungen zur Vermehrung und Erhaltung der nordischen Haffe » Prof. l)r. Fritz L^enz (München) Was kann jeder einzelne tun? Richtlinien für die Einordnung des einzelnen in den Dienst der Raffe Or. Otio Kankeleit (Hamburg) Sie Ausschaltung geistig Minderwertiger von der Fortpflanzung Durchführung der Sterilisierung der Äallastexistenzen l)r. G. Moser (Götiingen) RasseMgienische Forderungen aus dem Gebiete der sozialen und Steuergesetzgebung Or. mecl. et pliil. T. G. Tirala Rassenhtzgiene und Schule vr. Alfred Ploeh (München) Sie Bedeutung des Krieges für die Fortvslanzungsauslese * Prof. Th. Mollison (München) Sie Serkunst geistig bedeutender Menschen gezeigt an Beispielen eines schwäbischen Berwandtschastskreises * Priv.-Doz. vr. Hans Luxenburger Erbliche Belastung Pros. Wilhelm Winkler Unterwanderung deutschen Bolksbodens und Fruchtbarkeit der fremdvölkischen Zuwanderer u. a. Fulisonderheft der Illustrierten Dierteljahrsschrist E> Volk und Vaffe T preis RM. r.— 3. A. Lehmanns Verlag München 2 EW Luch- und Kunstverlag Gevlaeh ^ wkedlrns, Wien l Elisabeth-Siraße ^13 Kommissionsverlag der Gemeinde Wien Soeben erschienen: Statistisches Taschenbuch für Wien s. Jahrgang 1YZ0 Herausgegeben vom Statistischen Amte der Stadt Wien 1931 Taschenbuch-Format «4 Seiten RM 1.- Die Daten des Jahres 19Z0 werden hier auf Grund amt licher Erhebungen authentisch dargeboten. 17 Abschnitte und Tabellen behandeln Meteorologie, Bodenverhältnisse, Bevölkerung, Fürsorge- und Gesundheitswesen, Arbeits- und Arbeiterfragen wie Bau- und Wohnungsangelegen- heiten sodann Straßen, Kanalisierung und Beleuchtung, Derlehr, Kredit u. Versicherung, Gewerbe und In dustrien, Preise, Lebensmittel, Schulwesen, Kultus, Bildung und Sport, Recht, Sicherheit, Wahlen, Gemeindeverwaltung und ein reichhaltiger Anhang bringt d. Wissenswerten noch viel. (I Bezugsbedingungen siehe Bestellzettel A 8oei»en errekienen Dep laekencie l^suplmsnn btovsiis. Uli sinsm bisotivrori „t-isimst unct ^oii" vom Vsrlssssr. Univsrssi-Sibiioltisie dlr.71b2 I*t. gskettst, get,. 80 k»k. Lins LrrStiiung sus cisr ^sii cisr russisoksn KSmpts rvtisoltsn WsiS uncl Kots cirsmsiisotiss lZssoksksn in sinsr Srsns von unsrtiörior Xonrsnirsiion. Wis Im ^ssssrtropisn in sinsn Luniet gsbsnni ist Siitsrnis, SröSs unct ^bsnisusriiotiksit ssnsr Lpooiis. — Von Ssieob Scksiinsr lst in vor Univsrssi-Sidiioiiisieirlliisr srsoliisnsn clis lstovsils „Mo liiludisn« <dlr 6SV0). Vei^Isg Philipp Kectsm jun. I.siprig